Motortuning, ganz wichtige Frage
Hi Ihr Lieben,
ich fahre einen ED 30...seit längerem spiele ich mit dem Gedanken die Motorleistung zu steigern. Einige "seriöse" Anbieter geben vor durchs flashen die Leistung auf 305 Ps oder sogar auf 330 PS zu steigern...
Da ich gerne ein wenig tiefer bohre bevor ich Geld ausgebe und mir so einiges kaputt mache, habe ich 2 Entwickler im Bereich des Motortunings angerufen und mich beraten lassen...deren Aussage: Nur mit einer Software ist die genannte Leistung nicht zu erreichen, und es folgten mehrere Erklärungen über Verfälschungen von Leistungsstandsprotokollen...
Würde man einen größeren Turbolader und diverse andere Hardware anpassen und eine dementsprechende Software Abstimmung angleichen, dann ja...
Haben vllt 30 min telefoniert, reine Aufklärung...der hätte mir sonst was erzählen können, zumal das Unternehmen im Autorennen tätig ist und dort sehr gute Referenzen vorweist...
Ein weiterer riet dazu erstmal nur mit Hardware wie Abgasanlage evtl größeren LLK usw. zu arbeiten..und auch..solange kein größerer Turbolader vorhanden ist, Finger weg vom Chiptuning...!!!
Das ist jetzt mal eine Kurzfassung von den ganzen Gesprächen, welche sehr detailiert waren und eigentlich sehr aufschlussreich, wonach ich mir gedacht habe, WOW es gibt auch noch seriöse tuner..
Dennoch ein großes Fragezeichen...ich sehe selbige Fahrzeuge mit der Modifizierung...was sagt ihr dazu??
LG
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Hi Leute,
möchte mir in naher Zukunft einen VW Golf 5 GTI zulegen 😁
Leistungstechnisch würde ich ihn gerne STANDFEST auf ca. 250 PS bringen wollen.
Bei ABT und MTM gibbet da gute Tunings.Hätte mit dem MTM Kit2 (Optimierung Software + Auspuffanlage ab KAT) für ca. 2500 Eypos geliebäugelt 😉
Was meint ihr?
welches BJ soll der GTI denn haben?
vor MJ 2006 ist der AXX-motor verbaut, welchem aufgrund einiger kinderkrankheiten leistungsmässig nicht so viel zugemutet werden sollte, wie dem nachfolger BWA.
hier mal ein paar angebote:
CTU:
http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/volkswagen/golf_v/984
FTS:
Stufe 1
Stufe 2
XBM:
http://www.xbm-tuning.com/index.php?...
ich würde aber in jedem fall eine downpipe + sportkat (od. eben gleich die komplette AGA) verbauen, damit tust du dem lader was gutes, ausserdem hat man leistungsmässig auch mehr spielraum!
Ah, cool. Wusste nicht, dass die GTI´s vor BJ2006 nicht so gut sind.
WErde darauf achten, einen ab BJ 2006 zu kriegen. Muss ich sonst beim Kauf noch auf was bestimmtes achten??
Das Kit von Turboperformace (Landsberg) Stufe 3 (265PS) für ca. 2400 Eypos wäre gut.
Was haltet ihr von MTM oder ABT ?
Die Firma Turboperformance sagt mir nämlich nix.
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Ah, cool. Wusste nicht, dass die GTI´s vor BJ2006 nicht so gut sind.
WErde darauf achten, einen ab BJ 2006 zu kriegen. Muss ich sonst beim Kauf noch auf was bestimmtes achten??Das Kit von Turboperformace (Landsberg) Stufe 3 (265PS) für ca. 2400 Eypos wäre gut.
Was haltet ihr von MTM oder ABT ?Die Firma Turboperformance sagt mir nämlich nix.
Turboperformance, FTS und XBM sind sozusagen die absoluten cracks, was den 2.0TFSI betrifft!
kannst dich ja mal im GTI-forum anmelden (golf5gti.com), dort sind die ebenfalls vertreten und können dir bei fragen weiterhelfen!
ps: die GTI´s vor 2006 mit dem AXX sind nicht wirklich schlecht, für tuning ist der BWA aber besser geeignet! 😉
Thnx 🙂
Wie sieht es eigentlich Verbrauchsmäßig bei den Golf 5 GTI aus?
Original und dann mit 250PS getuned?
Werde mir entweder nen BMW 130i oder nen Golf 5 GTI (auf 250PS gechiped) holen.
Mein Budgetlimit liegt bei max. 18 TEURO.
d.h. BMW 130i (265PS) für 18 Steine oder nen Golf 5 GTI (200PS + 50PS) für ca. 15 TEURO + Tuning (Software und Auspuff) für ca. 2500 Euro = 17.500 Euro.
Da ich früher sehr lange nen VW Corrado G60 gefahren bin, sagt mir der "Turboschub" irgendwie mehr zu als ein 6Zylinder mit 3L Hubraum. (wobei ein Reihensechser Motor standfester ist; auf lange sicht).
Schwierige Sache......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snickers88
Thnx 🙂Wie sieht es eigentlich Verbrauchsmäßig bei den Golf 5 GTI aus?
Original und dann mit 250PS getuned?Werde mir entweder nen BMW 130i oder nen Golf 5 GTI (auf 250PS gechiped) holen.
Mein Budgetlimit liegt bei max. 18 TEURO.
d.h. BMW 130i (265PS) für 18 Steine oder nen Golf 5 GTI (200PS + 50PS) für ca. 15 TEURO + Tuning (Software und Auspuff) für ca. 2500 Euro = 17.500 Euro.Da ich früher sehr lange nen VW Corrado G60 gefahren bin, sagt mir der "Turboschub" irgendwie mehr zu als ein 6Zylinder mit 3L Hubraum. (wobei ein Reihensechser Motor standfester ist; auf lange sicht).
Schwierige Sache......
verbrauchsmässig ist beim GTI von 8 bis >15L alles drin! 😉
rechne aber mal mit ca. 10L im schnitt, da kannst du aber schon ziemlich flott unterwegs sein!
das tuning wirkt sich dabei nicht merklich auf den verbrauch aus.
klar, bei vollgas braucht er natürlich mehr als vorher, ansonsten ändert sich am verbrauch aber nichts.
falls es dich interessiert: ich fahr meinen Ed30 zur zeit mit 9,8L im schnitt, für 290ps sehr gut, wie ich finde.
der normale GTI bräuchte bei der selben fahrweise nochmal einen knappen liter weniger.
Hallo zusammen,
wahrscheinlich schon lange her;
aber kann mir jemand sagen wie zufrieden er mit dem 245PS Tuning von MTM ist?
Gruß
Also ich habe einen VW Golf 5 GTI ED30 mit ABT Tuning auf eingetragene vom tüv abgenommene 310PS und 420NM. Nur durch reine Softwareoptimierung ohne an der Hardware zu spielen.