Motortuning, ganz wichtige Frage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Ihr Lieben,

ich fahre einen ED 30...seit längerem spiele ich mit dem Gedanken die Motorleistung zu steigern. Einige "seriöse" Anbieter geben vor durchs flashen die Leistung auf 305 Ps oder sogar auf 330 PS zu steigern...

Da ich gerne ein wenig tiefer bohre bevor ich Geld ausgebe und mir so einiges kaputt mache, habe ich 2 Entwickler im Bereich des Motortunings angerufen und mich beraten lassen...deren Aussage: Nur mit einer Software ist die genannte Leistung nicht zu erreichen, und es folgten mehrere Erklärungen über Verfälschungen von Leistungsstandsprotokollen...
Würde man einen größeren Turbolader und diverse andere Hardware anpassen und eine dementsprechende Software Abstimmung angleichen, dann ja...
Haben vllt 30 min telefoniert, reine Aufklärung...der hätte mir sonst was erzählen können, zumal das Unternehmen im Autorennen tätig ist und dort sehr gute Referenzen vorweist...
Ein weiterer riet dazu erstmal nur mit Hardware wie Abgasanlage evtl größeren LLK usw. zu arbeiten..und auch..solange kein größerer Turbolader vorhanden ist, Finger weg vom Chiptuning...!!!
Das ist jetzt mal eine Kurzfassung von den ganzen Gesprächen, welche sehr detailiert waren und eigentlich sehr aufschlussreich, wonach ich mir gedacht habe, WOW es gibt auch noch seriöse tuner..

Dennoch ein großes Fragezeichen...ich sehe selbige Fahrzeuge mit der Modifizierung...was sagt ihr dazu??

LG

66 Antworten

Und was ist nun an dieser Frage "ganz wichtig"?

für mich ganz wichtig...
der eine fragt warum sein blinker nachts singt und der andere warum nicht...es ist reine ansichtssache..
ich würd mich freuen, wenn jemand den unterschied zwischen den "unterschiedlichen" aussagen erläutern könnte bzw. aus eigener erfahrung ratschläge gibt..

ach wie herlich die augenroll kommentare doch sein können^^

Chipen reicht. Beim Eddy mit dem S3-Turbo sowieso. Hab auch nichts ausgetauscht beim normalen GTI. denk mal das ist geldmacherei. Gruß

Ps. Nicht auf 330 natürlich. Aber 280 - 300 duerften locker drin sein, Chip technisch...gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Chipen reicht. Beim Eddy mit dem S3-Turbo sowieso. Hab auch nichts ausgetauscht beim normalen GTI. denk mal das ist geldmacherei. Gruß

geld machen ist relativ.

für moderate steigerungen, wie bei dir (20%), reicht chippen sicherlich aus.

wenn man aber aus 230 330PS machen will und das dann HALTBAR...da braucht es mehr.

mehr als 270PS würde ich beim ED30 ohne weitere änderungen nicht machen.
muss ja auch halten....

Siehe ergaenzung...:-)

denk auch,~300 ps sind gut machbar.
1. S3 LLK, 2. AGA ab turbo mit 200zellen kat, 3.chippen. 🙂

denke das wäre ein "gesundes" chippen dann,preis ca.2500 alles

für 400 ps musst tu dann anderen turbo einbauen und die ganzen motor(innen)teile verändern/tauschen,das find ich dann schon zu unrentabel.

ca. 280ps sind nur mit chip drin!
darüber gehts dann nur mehr mit einer AGA ab turbo!
die würd ich allerdings so od. so verbauen, da die haltbarkeit dadurch enorm gesteigert wird!
ausserdem ist leistungsentfaltung harmonischer und obenraus geht noch deutlich mehr!

ab ca. 300ps wird dann erstmal der LLK fällig, du willst ja die leistung nicht nur im winter haben, oder? 😁

das ganze geht dann bis ca. 330ps, allerdings sind dann auch ein paar veränderungen mehr notwendig, um das ganze wirklich haltbar zu machen (neue pumpe, neues SUV, ev. PCV mit Catch Can, drehmomentstütze, Air Intake, etc...)

ps: was waren denn das für "motorenprofis", die dir geraten haben, nur die hardware zu ändern? 😕
jemand der sich mit der materie auskennt müsste wissen, dass bei motoren mit elektronischer motorsteuerung eine hardwareänderung quasi nix bringt, wenn die software nicht angepasst wird, da das steuergerät dann immer noch die orig. kennfelder nachfährt, auch wenn der motor mehr könnte!

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Siehe ergaenzung...:-)

🙂

wie auch immer das passiert ist. (du warst 2 minuten schneller😕)

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


Hab auch nichts ausgetauscht beim normalen GTI. denk mal das ist geldmacherei.

da denkst du aber leider falsch, sorry!

wer tunen will, muss auch das nötige kleingeld haben, um das ganze auch standfest fahren zu können!

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


denk auch,~300 ps sind gut machbar.
1. S3 LLK, 2. AGA ab turbo mit 200zellen kat, 3.chippen. 🙂

denke das wäre ein "gesundes" chippen dann,preis ca.2500 alles

für 400 ps musst tu dann anderen turbo einbauen und die ganzen motor(innen)teile verändern/tauschen,das find ich dann schon zu unrentabel.

der G0lf-V-GT erzählt doch nur gequirlten mist😁😉

LG

Eray

Mir wurde erzählt, dass zum Beispiel bei einer neuen AGA 200 Zeller bereits ein neues Ansprechverhalten besteht..dann könnte man einen größeren LLK einbauen und das ganze wird noch runder..dann wurde mir empfohlen erst bei einem zusätzlich neuen Turbolader die Sotware (chiptuning/flashen) Fahrzeugspezifisch (mit Prüfstand und genauer Einstellung) anzupassen.
Laut Aussage, so lange kein neuer Turbolader verwendet wird, reiche die Hardwareveränderung insofern aus....

Dann wurd mir letztens bei VW erzählt, dass der S3 einen 0,5 Bar Turbolader hat und der Edition 30 einen 0,4bar...zum Thema gleiche Bauart usw...

Ist es falsch, wenn ich erst mit einer AGA anfange??

LG

Zitat:

Original geschrieben von toolga


Mir wurde erzählt, dass zum Beispiel bei einer neuen AGA 200 Zeller bereits ein neues Ansprechverhalten besteht..dann könnte man einen größeren LLK einbauen und das ganze wird noch runder..dann wurde mir empfohlen erst bei einem zusätzlich neuen Turbolader die Sotware (chiptuning/flashen) Fahrzeugspezifisch (mit Prüfstand und genauer Einstellung) anzupassen.
Laut Aussage, so lange kein neuer Turbolader verwendet wird, reiche die Hardwareveränderung insofern aus....

Dann wurd mir letztens bei VW erzählt, dass der S3 einen 0,5 Bar Turbolader hat und der Edition 30 einen 0,4bar...zum Thema gleiche Bauart usw...

Ist es falsch, wenn ich erst mit einer AGA anfange??

LG

so, mal ganz von vorn: 😉

der motor vom Ed30 und S3 sind baugleich, einzig der LLK ist beim S3 etwas größer! (der Ed30 hat den plastikkühler aus dem normalen GTI)
turbolader sind ebenfalls gleich (KKK/BorgWarner K04 Twinscroll), der S3 macht lediglich etwas mehr ladedruck, wird logischerweise über die motorsteuerung geregelt!
ausserdem macht der S3 1,2bar, der Ed30 ca. 1bar ladedruck!

eine hardwareänderung -besonders die AGA ab turbo- wirst du sehr wohl merken, das ansprechverhalten des laders wird verbessert und obenraus geht deutlich mehr!
in zahlen ist das aber grade mal ein leistungszuwachs von ca. 15ps!
der LLK bringt so gesehen keine leistung, sondern dient nur zur leistungserhaltung bei hohen aussentemp.!

ohne softwareanpassung bringt die ganze hardwareänderung bis auf ein wenig verändertes motorverhalten aber nichts!
das motorsteuergerät fährt weiterhin die orig. kennfelder nach, auch wenn die hardware für 500ps gebaut wäre!

Ok.. Sollte ich statt bar can schreiben??das ging ja voll daneben.. LoL..
Sollte ich dann zuerst mit soft oder Hardware anfangen??

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen