Motortuning beim 1,5 / 70 PSer Jetta 1 zwecks H-Zulassung

VW Golf 1 (17, 155)

Kann mir jemand gute brauchbare Tips geben um meinen langweiligen und biederen Jetta 1 mit 1,5 / 70 PS zum rennen zu bringen ??? Habe eine H-Zulassung und möchte sie nicht durch 16V Umbau oderso verlieren !!!

So um die 100 PS wären schon super !!! Wäre für jeden Tip sehr dankbar !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Kann mir jemand gute brauchbare Tips geben um meinen langweiligen und biederen Jetta 1 mit 1,5 / 70 PS zum rennen zu bringen ??? Habe eine H-Zulassung und möchte sie nicht durch 16V Umbau oderso verlieren !!!

So um die 100 PS wären schon super !!! Wäre für jeden Tip sehr dankbar !!!

Hallo ich hab vor einigen Jahren meinen 1,5 70Ps mit nem 2B5 Vergaser vom Audi 100 und ner 288 Schricknockenwelle und einer 60mm Edelstahl Auspuffanlage auf 96PS frisiert. Natürlich sind auch größere Ventile reingekommen und der Kopf ist etwas bearbeitet worden. Hab ich alles aus nem Buch über 1ser Tuning. Der Motor sieht völlig original aus. Hab dann auf der Rolle messen lassen und eingetragen. Weil ich zeitgenössisches Tuning wollte.Ist aber sehr aufwendig und man muss Leute haben um das machen zu lassen war nicht billig.

Den Vergaser kann man auch vom 85Ps Jetta nehmen. Der Haken beim 1,5 ist aber das die Kurbelwelle gegossen und nicht wie beim 1,6 und 1,8 geschmiedet. Das wiederrum verhindert höhere Drehzahlen aus denen die Leitung kommt. Ich hab dann einen 1,7 Block vom Amerikanischem Rabbit Golf 1 genommen den Block um ca.3mm abgefrässt um eine passende Verdichtung zu bekommen. Jetzt müsste er um die 110Ps haben.Da ist ein ausgefrässter Gusskrümmer in Verbindung mit einem doppelten Hosenrohr mit Kat drin weil ich kein Geld für einen Fächerkrümmer ausgeben wollte. Alles in allem sind da trotzdem an die 1000€ nur in den Motor geflossen. Total bekloppt ich weiss aber das ist halt klassisches Saugertuning...

Ach ja das Buch heisst: VW Tuning Golf Scirocco Jetta So wird er schneller von Gerd Hack Motor buch Verlag

Und den Jetta GLI gab es nur mit dem 1,6 GTI Motor

61 weitere Antworten
61 Antworten

...wenn der 1,8er jetzt eh rein kommt dann mach`s gleich "richtig".

Zylinderkopf bearbeiten, Sportnocke rein bis 288° und 2x40er oder 45er Weber Vergaser drauf
Fächerkrümmer und dahinter eine Supersprint oder Powersprint Anlage .
Frag den @dodo...der kann Dir mit Teilen und Motor weiterhelfen...der macht Dir sicher `nen guten Preis.

Aber bitte die zuerst die Bremsen samt Fahrwerk an die Mehrleistung anpassen , gelle...!

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...wenn der 1,8er jetzt eh rein kommt dann mach`s gleich "richtig".

Zylinderkopf bearbeiten, Sportnocke rein bis 288° und 2x40er oder 45er Weber Vergaser drauf
Fächerkrümmer und dahinter eine Supersprint oder Powersprint Anlage .
Frag den @dodo...der kann Dir mit Teilen und Motor weiterhelfen...der macht Dir sicher `nen guten Preis.

Aber bitte die zuerst die Bremsen samt Fahrwerk an die Mehrleistung anpassen , gelle...!

Danke dir für die guten Tips

hallo

die bremse aber nicht vergessen , und sowieso das ganze vorher mit nen prüfer absprechen

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

die bremse aber nicht vergessen , und sowieso das ganze vorher mit nen prüfer absprechen

Mfg Kai

Mach ich,danke😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Was schlägst du mir dann beim 1,8 vor ???

Kannst du dir selbst ausrechnen, was ein 1800er für einen Luftbedarf hat. Eine 2B2 reicht da nur für einen für einen "Bauernmotor". Nicht viel besser sieht es mit einer 40er Anlage aus. Die braucht um auch nur annähernd um 6000min drehen zu können, die größten Lufttrichter, die erhältlich sind. Leider läuft damit der Motor bis etwa 4000min nur noch wie ein Sack Nüsse...

Wenn du dich tatsächlich vom 1600er verabschieden möchtest, dann solltest du tatsächlich ein komplettes, funktionierendes Paket kaufen (so wie es dir Dodo anbieten kann). Das Selbe gilt auch, wenn du meinen oberen Abschnitt nicht verstanden hast...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


100PS pro Liter Hubraum durch klassisches Tuning ist nichts, was man im Alltag fahren möchte...

Den JB-Motor auf knapp unter 100PS zu bringen und dabei nicht das "H" riskieren, geht folgendermaßen: 2B2 Vergaser mit Krümmer, GTI/GLI-Auspuff incl. Krümmer oder gleich Fächer, GTI/GLI-Nockenwelle (G-Welle mit 5 Lagerstellen). Kopf muss dazu nur minimal bearbeitet werden...

Kurbelwelle vom 1,6Liter und Kolben bringen zusätzlich etwa 5PS bei 5-10Nm. mehr Drehmoment.

Ich würde an deiner Stelle den 2B2-Vergaser mit den GTI-Teilen Kombinieren, mir mit dem Kopf etwas Mühe geben und mich über einen Motor freuen, der nicht weit vom EG entfernt

Diese Kombination find ich saugut!

Geniales oldshool-motoroptimieren.

Im Prinzip würde diese Kombi so nem1.5er Einser Jetta auch am besten zu Gesicht stehen, wenn man Understatement mag. Wenig bis nix zu sehen und jeder denkt, oh mann gingen diese 1.5er VW's damals gut ab. 🙂

JB Motor - eh geil
JB kannte ich bisher nur von motherless.com
😁

Hi,

ich habe noch ein paar Gute Ideen, antworte mal auf meine PN.

Der JB ist nicht wirklich ideal, er hat fürchterlich große und schwere Kolben und dann noch die Gusskurbelwelle.

Gruß

Bau doch einfach nen ABF Motor mit Garlock Chip ein 😉
haste ohne irgendwelche arbeiten am Motor ca 170PS 😉

und dank Euro-2 zahlste dann weniger als ein Oldtimer in der steuer...

Edit
H-Zulassung lohnt sich eigentlich nur für Fahrzeuge die keine Dummweltplakette bekommen oder nur Euro-1 Tauglich sind..

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


Bau doch einfach nen ABF Motor mit Garlock Chip ein 😉
haste ohne irgendwelche arbeiten am Motor ca 170PS 😉

und dank Euro-2 zahlste dann weniger als ein Oldtimer in der steuer...

Edit
H-Zulassung lohnt sich eigentlich nur für Fahrzeuge die keine Dummweltplakette bekommen oder nur Euro-1 Tauglich sind..

Das wäre auch eine Möglichkeit,aber ich habe mich doch eher für das klassische Tuning entschieden.
Deine Möglichkeit würde ich dann eher an einem puren Spaßauto einsetzen,woran ich basteln kann was alles geht.

Aber dafür ist mir dieser Jetta zu Schade 😁

Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Kann mir jemand gute brauchbare Tips geben um meinen langweiligen und biederen Jetta 1 mit 1,5 / 70 PS zum rennen zu bringen ??? Habe eine H-Zulassung und möchte sie nicht durch 16V Umbau oderso verlieren !!!

So um die 100 PS wären schon super !!! Wäre für jeden Tip sehr dankbar !!!

Zitat:

Original geschrieben von nie-wieder-vw



Zitat:

Original geschrieben von Einsermussessein


Kann mir jemand gute brauchbare Tips geben um meinen langweiligen und biederen Jetta 1 mit 1,5 / 70 PS zum rennen zu bringen ??? Habe eine H-Zulassung und möchte sie nicht durch 16V Umbau oderso verlieren !!!

So um die 100 PS wären schon super !!! Wäre für jeden Tip sehr dankbar !!!

Bau um auf Weber DCNF von Hartmann, bringt ca. 25 PS, dazu Fächer + andere Auspuffanlage ggf. G- Nocke da haste schon über 100 PS, oder nimm gleich nen EG/DX

Zitat:

Original geschrieben von nie-wieder-vw



Zitat:

Original geschrieben von nie-wieder-vw

Bau um auf Weber DCNF von Hartmann, bringt ca. 25 PS, dazu Fächer + andere Auspuffanlage ggf. G- Nocke da haste schon über 100 PS, oder nimm gleich nen EG/DX, siehe Bild oben links :-)🙂

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


Bau doch einfach nen ABF Motor mit Garlock Chip ein 😉
haste ohne irgendwelche arbeiten am Motor ca 170PS 😉

und dank Euro-2 zahlste dann weniger als ein Oldtimer in der steuer...

Edit
H-Zulassung lohnt sich eigentlich nur für Fahrzeuge die keine Dummweltplakette bekommen oder nur Euro-1 Tauglich sind..

Man bezahlt mit H-Zulassung aber auch sehr viel weniger Versicherung. Ich zahle im Jahr für meinen Scirocco (siehe Sig.) 70 EUR Kfz-Versicherung. Plus 191 EUR Steuer kostet das Auto ~22 EUR im Monat. Meiner Frau ihr Handyvertrag kostet mehr🙂

Viele Grüße
René

Zitat:

Original geschrieben von Cham



Man bezahlt mit H-Zulassung aber auch sehr viel weniger Versicherung. Ich zahle im Jahr für meinen Scirocco (siehe Sig.) 70 EUR Kfz-Versicherung.
Viele Grüße
René

Uuuuuuuuhhhhhhh

Das is garnicht gut!!!!!!!!!

Nur mit KH rumzufahren. Würd ich nicht riskieren.

Feuer, wildunfall, Diebstahl, glasschaden,... usw. Da schaust du dumm aus der Wäsche ohne Kasko

Zitat:

Original geschrieben von Cham



Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


Bau doch einfach nen ABF Motor mit Garlock Chip ein 😉
haste ohne irgendwelche arbeiten am Motor ca 170PS 😉

und dank Euro-2 zahlste dann weniger als ein Oldtimer in der steuer...

Edit
H-Zulassung lohnt sich eigentlich nur für Fahrzeuge die keine Dummweltplakette bekommen oder nur Euro-1 Tauglich sind..

Man bezahlt mit H-Zulassung aber auch sehr viel weniger Versicherung. Ich zahle im Jahr für meinen Scirocco (siehe Sig.) 70 EUR Kfz-Versicherung. Plus 191 EUR Steuer kostet das Auto ~22 EUR im Monat. Meiner Frau ihr Handyvertrag kostet mehr🙂

Viele Grüße
René

wenn du jetzt nicht gerade den ABF motor reinkloppst bekommst du die günstige versicherung auch ohne H! denn die ist in der regel vom Alter und des öfteren einem mindestwert abhängig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen