Motortausch beim Mondeo Mk1

Ford Mondeo

Guten Abend zusammen!

Hätte ne kurze Frage! Kann ich in nen Mondeo Mk1 Bj. 95 1.8l nen 2.0l Motor einbauen.
Wenn ja was muss verändert werden?

Vielen Dank schonmal!

mondeo_mk1

26 Antworten

hubraum statt spoiler

also ich würde sagen Hubraum machts.
Man kann natürlich sehr viel aufwand in den TurboUmbau stecken, aber Turbo heisst halt drehzahl. Das wiederum macht sich bei der Lebensdauer der Komponenten bemerkbar.
Ich geh mal nicht davon aus dass du das Auto die ganze Zeit vollgas trittst.

Hubraum machts freilich, aber nicht die 10% mehr. Ich bitte dich.

Turbo heißt nicht unbedingt Drehzahl. Überdrehen sollte man ihn nach wie vor nicht. Man hätte halt ein wesentlich höheres Drehmoment ab 2000 U/Min und da hat man immer noch genügend rpm übrig.

p.s.: er hat geschrieben,d as er nicht mehr als 3000 rpm fährt 😉

a. Turboumbau würde ich bei 195tkm nicht mehr machen!

b. Der unterschied zwischen 1.8 und 2.0 ist minimal!
Leistung hat er dadurch auch nicht mehr!
Am Motor selbst ist nicht viel anders. Der 1.8L hat 80mm Bohrung der 2.0L hat ne 84mm Bohrung der Hub ist gleich!

Wenn du etwas Gewicht im 1.8L einsparst, sind beide Leistungsmässig gleich!

Alles was du im Wagen nicht brauchst muss raus!
Mit nem leeren 1.8 Kombi habe ich nen "normal" beladenen 320i mit üblicher Türk**-Besatzung weg gezogen! 3x hintereinander, dann hatten die keinen Bock mehr! (Waren auch zu dritt im Mondeo!)

Wenn du eine stärkere Maschine möchtest kauf dir einen Mondeo 2.5L V6!

Ein Umbau ist deutlich teurer als ein ganzer V6!
Andere Motor kostet ordentlich Geld, und er muss auch noch eingebaut werden! Der Turboumbau würde sicherlich so 3000€ kosten. Ehr mehr!

Zudem würde der Mondeo von dir mit Turbo nicht mehr lange halten!

Sonst ein anderes Getriebe!
Ein MTX-75 mit anderer Übersetzung bring andere Beschleunigungen! Vielleicht ein V6 oder 1.6 im 1.8er

Schau mal nach den Übersetzungen und rechne nach!

Achja: Jede Bremse die blockiert hat genug Leistung! Und bei mir blockiert die Trommel hinten! (ABS spricht an!) Mehr als blockieren geht nicht!

MfG

MAch mal was mit deiner Schilddrüse, du hast ne Überfunktion 😉

Na jedenfalls hab ich über Turboumbau - sofern einer in den Mondeo passt... - gelesen, dass er Fünfeinhalbtausend kostet...

Aber Turbo wäre natürlich goiler als V6 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unilev


MAch mal was mit deiner Schilddrüse, du hast ne Überfunktion 😉

Nö, nicht nötig wegen nem "!" 😉

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und das alles mit gebrochenem Arm!! !! !! 😁

Wie wäre es mit V6 inkl. Turbo???
MfG

der alte V6 hält aber keinen Turbo aus 😉

Kommt auf den Ladedruck an.
0,3 sind bestimmt drinne.

Mehr würde ich dem Zetec auch nicht zumuten.

MfG!!!! 😉

der zetec hält mehr aus. Wie viel du ihm zumutest, ist deine SAche 😉
reibt er sich eben erst auseinander bevor er Leistung liefert 😉

http://www.zetecinside.com/xr2/index.htm
http://www.zetec-turbo.co.uk/

Wenn die Kurbelwelle und die Kolben, sowie die Kopfdichtung und die Ventile (Natriumkühlung) gegen Rennsportteile gewechselt sind, hält er sicherlich!

Aber dem Serienmotor würde ich das nicht zumuten, wenn ich ihn noch länger haben möchte.

Nur ein Turbo ran ist nicht gut! Bringt auch nichts! Da muss richtig was gemacht werden.

MfG

wir wissen nicht wirklich, was drinsteckt - nur dass der MkII auf der Liste bei der gleichen Ausstattung billiger war... Und Teile aus dem Rennsport sind nicht unbedingt gut für die Haltbarkeit - sie sind es meistens nur für die Leistung. Pauschal kann man das nicht wirklich sagen.

Dass es aber nicht allein beim Turbo bleiben kann, ist klar: schon der Kat muss mehr verkraften können und hier und da muss sich die Kühlung verbessern.... im Mondeo muss erstmal ein vernünftiger Platz für nen Turbo gefunden werden.... Und dann wären da noch die Bremsen.

wenn man die Maßnahmen ergreift, die du nennst, kriegt man auch den 24V turbofest, aber er ist nunmal nicht so leicht umzubauen, wie es scheint, denn ich habe nichts darüber gefunden.

Ich würde mir sowieso nur nen V6 besorgen, und auf Turbo verzichten.

Der V6 müsste ohne Turbo mehr leisten als der reine Turbo im 1.8i.

Wenn der gesamte 1.8i umgebaut wird und richtig Geld rein gesteckt wird, kann man bestimmt 200PS schaffen.

Ich habe mal einen Text gefunden wo ein Zetec 1.8 auf 220PS gebracht wurde und nach 10.000km schrott war! Obwohl alles umgebaut wurde.

Auf Rallyteile, die auf lange Laufzeiten ausgelegt sind und nicht wie pure Rennteile die nur 500km halten müssen.

MfG

Umbau != Umbau.

Ein Turbomotor ist sicherlich einem Sauger vorzuziehen, wenns um Durchzug geht, so lange das Turboloch tolerabel bleibt. Bei gleicher Leistung hat er meistens ein Wenig mehr Drehmoment und dieses KONSTANT ab der Einsatzdrehzahl des Laders.

ein 1,8er mit Turbo schafft locker 220 PS. Wenn der schrott war, war der Umbau fürn Hintern. Je mehr Luft man über die Ladeluftkühlung statt über den Ladedruck reinkriegt, um so besser.

Außerdem sind 1,6 bis 2,0er Zetecs mit dem Focus RS-Duratec SEHR ENG verwandt - der RS-Motor basiert auf dem 2,0er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen