Motorsteuergerät defekt
Hi
Massiver Unrundlauf Motor seit heute früh.
Gelbe Motorkontrollwarnleuchte bleibt an.
Laut ADAC Diagnose sei die Zündspüle von Zylinder1 wohl defekt. bzw. Zylinder1 ohne Funktion.
Also zum Freundlich abschleppen lassen.
Anruf gegen Mittag, tja...tut uns leid, das Motorsteuergerät sei defekt. Es spricht Zylinder1 nicht mehr an.
Und was kostet die Reparatur??
Tja...das Wechseln des Motorsteuergerätes als Neutel kostes 1300€ 😕
Ist der Preis normal bzw. gerechtfertigt???
Kommt mir ja ein bisserl viel vor.
17 Antworten
Zitat:
Allerdings hat man auf der Rechnung selbst vermerkt, das durch ein "instabilen Leerlauf" weitere Prüfarbeiten notwendig sind.
Na wenn das so ist, dann nochmal ab zu der Niederlassung 😉
Kein Problem, wollte dir nur meine Erfahrung damit mitteilen, da ich einen Motorwechsel hinter mir habe (E36) mit neuem Motorsteuergerät und hatte dieselben Probleme. Nach 50 km war alles wunderbar und der 325i schnurrte wie ein Kätzchen 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Kein Problem, wollte dir nur meine Erfahrung damit mitteilen, da ich einen Motorwechsel hinter mir habe (E36) mit neuem Motorsteuergerät und hatte dieselben Probleme. Nach 50 km war alles wunderbar und der 325i schnurrte wie ein Kätzchen 😉BMW_Verrückter
Bin auch immer sehr dankbar über Hinweise.....😉
Es sind zwar nur verhältnissmäßig geringe Drehzahlschwankungen, aber trotzdem weiß man ja genau, wie perfekt das Auto vorher lief. Das kann der Freundliche leider nicht mehr vergleichen.
Ich werde auf jeden Fall eine Liste mit den genauen Unterschieden erstellen.
Ob es was hilft??? Werden wir dann sehen....🙂
Und war es Steuergerät ist wieder alles in ordnung.Gruss