Motorschaden zum zweiten Mal innerhalb 7 Monaten
BMW M550d xdrive
Hallo,
Mein Problem fängt im Nov.2019 an da war ich Mitternacht auf der Autobahn mit meinem BMW M550d bj 2015 - ca 129000 km runter, plötzlich während der Fahrt hat der Wagen keine Leistung mehr und stoppter langsamen auf dem Standspur ,ADAC kam und hat den zu BMW abgeschleppt.
Am nächsten tag bekam ich einen Anruf dass der Wagen Motorschaden durch undichte Einspritzdüse,der Händler hat Kulanzantrag bei BMW gestellt, weil der Wagen komplett bei BMW scheckheft gepflegt ist, nach lange warte zeit und Telefonaten mit der BMW würde den Antrag zu 50% Material und 50% Lohn.
Im Dez-2019 hab ich den Wagen abgeholt mit neuen Motor und 2 Einspritzdüsen(Zylinder 6 und 3 ).
Bei der Laufleistung von ca 137300 KM vor ca 3 Wochen hab ich genau das gleich Problem Motorschaden auf der Autobahn dann wieder zu BMW und Gewährleistungsantrag bei BMW gestellt und dann kam die Ablehnung mit der Begründung( Der Motorsteuergerät würde schon mal geöffnet und gehen von Chip Tuning aus ).
Ich hab dem Meister gesagt dass die das Steuergerät zu Bosch schicken sollen und es auswerten lassen.
Jetzt kommt das Gutachten mit der Bewertung dass das Original Software und ohne jede Manipulation drauf ist. Nochmal Antrag bei BMW zusammen mit dem Gutachten und dann kam wieder die Ablehnung mit neuer Begründung dass ich in Beweispflicht dass die Schaden aus Gewährleistung Mangel ist.
Ich bin mit meinem Latein durch und würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen hören.
Gruß Aus Bielefeld
Beste Antwort im Thema
Typischer Fall von defekter Peripherie.
Als Austausch bekommt man i.d.R. nur den Rumpfmotor.
Das gelaufene Probemteil wurde wieder verbaut und der Motor ist wieder hops gegangen...
Und weil man zu faul war dem Fehler ordentlich nachzugehen, indem man u.a. alle Injektoren einmal auf die Prüfbank steck, welche man nicht hat, weil man es nicht für nötig hält, kann der Kunde jetzt die Zeche zahlen.
Tut mir echt Leid für dich!
Aber genau das lässt mich an den Hochglanzprospekten zweifeln.
109 Antworten
Zitat:
@rrosin schrieb am 8. Oktober 2020 um 01:32:14 Uhr:
Zitat:
@BMW-M550d schrieb am 7. Oktober 2020 um 23:14:42 Uhr:
BMW habe ich schon lange per Mail kontaktiert, hat aber nichts gebraucht ,immer die gleiche Aussage dass ich in Beweispflicht bin.Das mit der Beweislastumkehr bei Gewährleistung nach 6 Monaten ist ja grundsätzlich mal richtig und vernünftig. Ein guter Anwalt sollte aber glaubhaft darlegen können, dass man einen neuen oder generalüberholten Motor nach 8000 km weder durch natürlichen Verschleiß noch durch mutwillige Überlastung kaputtkriegen kann.
Vielleicht kann ja einer der Rheingold&Co-Spezialisten hier was dazu sagen, ob man aus dem Fahrzeug Informationen über übermäßige Belastung (Kaltstarts, lange Vollgasphasen etc.) auslesen und als Entlastung vorlegen kann.
Gruß Reiner
Falsch. Du kriegst binnen paar kilometern schon jeden motor kaputt. Bring mir dein auto vorbei und ich zeig es dir. So ein extrem hochgezüchteter Dieselmotor speziell der m550d geht leider sehr oft hops.... ist nix neues
Wenn du ihn vernünftigst behandelst hält er genauso wie andere Motoren je nach Fahrweise mal kürzer oder mal länger!
Da geht nichts einfach so hops...
auch nicht beim 550d.
Naja, mit Gewalt bekommt man alles kaputt. Von daher ist die Aussage zwar nicht falsch aber hier absoluter Nonsens.
Wer bitteschön macht mit Gewalt seinen Motor kaputt, was soll so ein Spruch hier dazu?
Darauf kann der Geschädigte wohl gänzlich gut verzichten.
Gehört nicht wirklich hier rein!
Ähnliche Themen
Das war nicht auf dich sondern auf BigBlock bezogen der dir ja zeigen wollte wie er das kann.
Ich war und bin eigentlich auf deiner Seite. Vielleicht liest du meinen Beitrag noch mal genauer.
Alles gut, es bezog sich auch bei mir auf @BigBlockV10 , hatte das von dir auch so verstanden!
Hallo,
Ich hab ein Angebot von B&K bekommen,dass die mir einen neuen Motor einbauen mit einer Bedienung,dass ich alle Anbau teile übernehme ( ca 11000 Euro ).
Ich hab das Angebot abgelehnt und die Klage beim Gericht eingereicht.
Mal sehen was das Gericht entscheiden.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 6. August 2020 um 22:35:31 Uhr:
Zitat:
@BMW-M550d schrieb am 6. August 2020 um 22:32:12 Uhr:
Hast du auch M550d ?bei mir sieht ganz genau so aus .
Was hast damit gemacht?Nö das ist kein M550d Motor sondern ein N57D30A.Sieht man doch.
Interessant, wie sieht dann nach deine Vorstellung M 550d Motor aus?
Alles wird grundliegend auf dem N57 aufgebaut, 1Turbo-530d, 2-Turbinen 535D, und so weiter.
Sorry, ist das etwa nicht das richtige Aggregat für dein Auto?
https://has-antriebstechnik.de/.../...tig-mit-anbauteilen-4-turbolader
Zitat:
@BMW-M550d schrieb am 5. Januar 2021 um 00:49:40 Uhr:
Hallo,
Ich hab ein Angebot von B&K bekommen,dass die mir einen neuen Motor einbauen mit einer Bedienung,dass ich alle Anbau teile übernehme ( ca 11000 Euro ).
Ich hab das Angebot abgelehnt und die Klage beim Gericht eingereicht.Mal sehen was das Gericht entscheiden.
Danke für die Zwischenmeldung. Es wäre schön, wenn Du - ungeachtet der sinnfreien Kommentare zwischendurch - weiter berichtest. Danke.
Zitat:
@MaxF07 schrieb am 5. Januar 2021 um 01:46:56 Uhr:
Sorry, ist das etwa nicht das richtige Aggregat für dein Auto?https://has-antriebstechnik.de/.../...tig-mit-anbauteilen-4-turbolader
Leider passt es nicht, meins hat 3 Turboladern.
Würde mal bei www.h2motors.de bzgl. einer Reparatur nachfragen.
Wenn ein Injektor zum kapitalen Motorschaden führt, kann ich nicht nachvollziehen wie man das Risiko eingehen kann, die anderen weiter zuverwenden. Auch die HDP sollte man ggf. mittauschen.
Zitat:
@BMW-M550d schrieb am 5. Januar 2021 um 00:49:40 Uhr:
Hallo,
Ich hab ein Angebot von B&K bekommen,dass die mir einen neuen Motor einbauen mit einer Bedienung,dass ich alle Anbau teile übernehme ( ca 11000 Euro ).
Ich hab das Angebot abgelehnt und die Klage beim Gericht eingereicht.Mal sehen was das Gericht entscheiden.
Was soll die Nummer denn? Wenn sich BMW doch ach so sicher ist, das es durch ne Manipulation entstanden ist, warum bieten die Dir denn dann eine solche Regelung an???
Entweder ich muss nicht zahlen, oder ich muss zahlen. So einfach ist das. Ich denke das Du da recht gute Chanchen hast. Das Angebot klingt ja schon ein bischen wie ein Schuldeingeständnis.
Im übrigen kenne ich den Laden. Vor 25 Jahren hab ich dort meine Ausbildung gemacht und kaufe dort regelmäßig Ersatzteile....
Inzwischen hat sich das Gericht gemeldet und mir einen Termin für Anfang Juli gegeben .
Der Serviceleiter hat sich auch gemeldet aber nicht bei mir Sondern bei Google und mich Negativ mit seinem Name als Teppichhändler und unzuverlässig bewertet.
Obwohl er mir damals empfohlen,dass ich einen Gutachter zu holen und mir keine Sorge machen muss, weil er genau weiß,dass ich am Ende recht habe.
Übrigens bin Seit Jahren Autohänlder.
Das ist die neue Art und Weise von B&K Bad Salzuflen , genau wie die Mafia arbeiten die jetzt.
Ich hab ihn bei der Polizei angezeigt und die Bewertung sogar an das Gericht weitergeleitet.
Ich halte euch am laufenden.