Motorschaden (Zahnriemen im Öl) beim 1.0 EcoBoost - was nun?
Ecoboost 1.0l (Benziner, Automatik, 125PS) von 11/2019 (MJ2018)
Keine 70.000km runter. Letzte Wartung Ende 2023.
Am Wochenende klackern/rasseln im Motorraum. Am Montag die (bisherige) Stammwerkstatt angerufen, könnte in zwei Wochen vorbeikommen. 🫡
Am Mittag kam die Fehlermeldung: Öldruck zu niedrig. 🫣
Per Ford Assistance zu einem anderen Ford Händler schleppen lassen.
Diagnose: Zahnriemen im Öl hat sich aufgelöst, Ölpumpe muss gewechselt werden, Ölwanne auch, ca 4000€ würde es kosten. 😳
Da die Kiste erweiterte Garantie hat und die Bilder vernichtend sind, strebt die Werkstatt einen Motortausch an.
Aber was dann? 🤔
Zum einen dauert es jetzt mehrere Wochen bis der Wagen repariert ist und der Sommerurlaub steht nächsten Monat an. Das könnte schon knapp werden. 😕
Mietauto ist fast raus, weil ist teuer und am Ende Lotterie was man bekommt.
Carsharing hat einen Ford Focus. Da passt dann auch alles rein
Oder gleich einen Neukauf? Aber was kriegt man für einen vergleichbaren Neuwagen als Kombi? Bei Mobile.de springen einem lauter Hyundais entgegen.
Oder ein junger Gebrauchter? Irgendwas mit Hybrid oder Elektro sollte der nächste eigentlich werden, aber noch nicht dieses Jahr. 🙈
Und wenn die Kiste repariert ist? Mit „neuem“ Motor abstoßen? Drückt der Motortausch den Preis? 👀
Oder Reparatur abwarten, weiterfahren und beten?