Motorschaden?

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde
Ich habe ein neues Problem mit meinen lieben Elch.
Zündkerzen habe ich schon gewechselt.

Zu meinem Problem, wenn ich im 2. oder 3. Gang Gas gebe, also mehr als 2000 Touren fängt er an zu stottern, macht, ich würde sagen brumm brumm, Geräusche und ziehen möchte er auch nicht, ruckelt dann eher.
Wenn ich im Stand Gas gebe hat er das Problem nicht, also eher unter Last!
Ach ja und im Leerlauf, schwankt die Umdrehungszahl, zwischen 750-900 Umdrehungen, ob warm oder kalt, Benzin verbraucht er auch mehr!
Öl Verbrauch ist aber normal und CO2 im Kühlwasser konnte ich auch, durch einen Test ausschließen, die Flüssigkeit bleibt blau.

Danke für eure Hilfe!

112 Antworten

Dann gilt selbst bauen 😉

http://www.volvo-turbo.de/obd-ii.html

Je nachdem aus welcher Ecke du kommst gibt es vielleicht auch jemanden in deiner Nähe, der sowas schon hat - oder sogar ein Delphi.

Habe die Batterie abgeklemmt und die Anzeige „Fehler in der Motorsteuerung“ ist verschwunden und nicht nochmal aufgetaucht!

Unterdruck Schläuche zu wechseln hat auch keine Verbesserung gebracht.
Sollte der Kompressionstest heute ergeben das ich keine Kompression in einem Zylinder habe, wer könnte das im Raum Aachen beheben ohne den Kopf abzunehmen? Weil der Kopf und die Dichtung sind in Ordnung, habe ja einen CO2 Test gemacht.

Oder könnte es doch die Lombarden Sonde sein, werde auch mal am Wochenende die Ölfalle ausbauen.

Liebe Grüße

Wenn du keine Kompression auf einem Zylinder hast muss der Kopf ab. Gründe für fehlende Kompression sind bspw. ein gebrochenes Ventil (gerne bei Auslassventilen). Die Ventile kannst du nicht tauschen, ohne den Kopf abzunehmen.

Aber warte erst mal den Kompressionstest ab. Dann wird weiter geschaut. Und mach dir mal keine Gedanken darum, den Kopf doch noch abnehmen zu müssen. Ich habe mich da auch lange vor gescheut, bis ich bei meinem T5-Projekt den Motor zusammen mit scuty und zanycam zerlegt habe. Geht eigentlich ganz easy. Beim Zusammenbau neue ZKD-Dichtung von Elring, die entsprechenden Schrauben und Angaben nach Volvo befolgen. Klingt alles schlimmer, als es eigentlich ist. 🙂

LG, Tim

Was mich wundert ist das er im Leerlauf ganz ruhig läuft, nur halt beim Gas geben sich total schlecht anhört und den Berg nicht so richtig hoch will, ist echt zum heulen!!

Ähnliche Themen

Komme heute Abend mit den Kompressionswerten und dann kann weiter beraten werden. Glaskugellesen bringt nichts. 🙂

LG, Tim

Genau, sag ich immer wieder, alles steht und fällt mir der Kompression.
Einfach mal abwarten was bei raus kommt.

Was mich nur etwas beunruhigt ist wieviele schwerwiegende motorprobleme wir momentan die letzten Wochen hier haben, das hat es so eigentlich noch nie gegeben, wer hat die Götter schlecht gestimmt ?
Was auch ein beliebter Grund ist für 0 bar ist ein verbranntes auslassventil.
Kann man aber recht inkomplex instandsetzen, selbst schon mehrmals gemacht

….. meiner läuft auch im Standgas mit 800-900 Umdrehungen pro Minute, wenn ich Gas gebe fängt er an sich zu schütteln. Kompression auf Zylinder 4 ist genau 0, alle anderen zwischen 15 und 16 bar …..
Von daher, alles ist möglich…..

Gruß der sachsenelch

@volvo850xx
@Bosch-Servicler
Ja werde euch die Kompressionswerte mitteilen.

War gerade in einer Werkstatt und der Kfz Meister meinte, es liege am Auspuff, der hat den Klang ja beim reinfahren gehört, muss dazu sagen das der Auspuff schon länger kaputt ist.

Wenn es nur daran liegt, traue ich mir den Tausch in einer Mietwerkstatt selber zu.
Ein Auspuff kostet ja zum Glück nur an die 180!

@Sachsenelch
Meiner läuft ganz stabil und ganz ruhig auf ca. 850 Touren!

Und schüttelt auch nicht wenn ich Gas gebe und das Geräusch entsteht auch nicht, nur wenn ich losfahren, unter Last halt.
Auch wenn ich die Kupplung zu früh kommen lasse bleibt er an, beschert sich zwar, bleibt aber an.

Lieben Gruß an alle!

Zitat:

@Volvo850 schrieb am 12. Juli 2022 um 10:44:02 Uhr:


@volvo850xx
....
Ein Auspuff kostet ja zum Glück nur an die 180!

Uffbasse -

Auspuff ist nicht gleich Auspuff - denn es ist eine (Auspuff-)Anlage.

Besteht üblicherweise

mind

. aus Katalysator und

mind

. einem (End-)Schalldämpfer (= "Endtopf"😉

Wenn der gute 'Spezialist' (?) mit 'Auspuff' den "Endtopf" meinte, dann fein -

gibt

gab es neu auch schon unter 100EUR ;-).

Vor Jahren hörte ich mal das ein orig. KAT gut 1000EUR beim 🙂 kostet. 😉

Habe den Test noch nicht durchgeführt, bin noch nicht zuhause, bin aber vorsichtig mit offene Fahrertür gefahren, Scheit vom Auspuff zu kommen, kann das für den Leistungsverluste verantwortlich sein, wenn der Auspuff kaputt ist?

So liebe Gemeinschaft,
habe den Kompressionstest durchgeführt und freue mich TOTAL!!
Also die Werte sind von links nach rechts 12,12,5, 12,5, 11 und 13 Bar, denke die Werte liegen aber ein bisschen mehr zusammen, war echt heftig, das Gummi Ding richtig fest zu drücken, habe keine Verschraubung genutzt, auf Anraten eines YouTube Videos, da die Verschraubung bei billig Tests im Motorblock verleiben könnten!

Liebe Grüße an alle!

@Zug_Spitzer
kannst du mir sagen, wo man das alles komplett bekommt zu einen guten Preis?

Kat wird schwierig. Wenn sich das jetzt nicht zwischenzeitlich geändert hat, lass von dem Teil, das Volvo direkt als Ersatzteil anbietet (für ca. 600 Euro), die Finger. Das Ding ist zu dünnwandig und dröhnt wie Sau. Bedenke, dass der Kat gleichzeitig der Vorschalldämpfer ist. Dann schon lieber Drittprodukte - die Foristen hier können sicherlich sagen, welche brauchbar sind. Grob kann man - nicht lachen - nach Gewicht gehen, wird ja in manchen Shops angezeigt. Bei <10 kg Finger weg.

Der Hauptschalldämpfer dagegen ist wenig kritisch, lärmmäßig. Eher wird hier von gelegentlichen Montageproblemen berichtet. Und die Lebensdauer ist manchmal nicht doll (Durchrostung). Kostet dafür auch deutlich weniger als ein Kat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen