Motorschaden?
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe ein neues Problem mit meinen lieben Elch.
Zündkerzen habe ich schon gewechselt.
Zu meinem Problem, wenn ich im 2. oder 3. Gang Gas gebe, also mehr als 2000 Touren fängt er an zu stottern, macht, ich würde sagen brumm brumm, Geräusche und ziehen möchte er auch nicht, ruckelt dann eher.
Wenn ich im Stand Gas gebe hat er das Problem nicht, also eher unter Last!
Ach ja und im Leerlauf, schwankt die Umdrehungszahl, zwischen 750-900 Umdrehungen, ob warm oder kalt, Benzin verbraucht er auch mehr!
Öl Verbrauch ist aber normal und CO2 im Kühlwasser konnte ich auch, durch einen Test ausschließen, die Flüssigkeit bleibt blau.
Danke für eure Hilfe!
112 Antworten
Hi,
Wie sehen denn die alten Kerzen aus??
Stelle doch mal ein Bild davon ein. Wenn die so aussehen wie die 4. Kerze in meinem Bild, hätte ich eine Idee woher der Qualm aus dem Auspuff und die seltsamen Geräusche kommen….
Gruß der sachsenelch
Hallo Sachsenelch,
die Zündkerzen habe ich schon entsorgt!
Aber die waren total schwarz und im 3 und 4 Zylinder war Öl!
Kann die auch aus dem Müll fischen.
Lieben Gruß
….vielleicht wäre es ja auch mal eine gute Idee bei dem Motor die Kompression zu messen. Da ich momentan ähnliche Probleme habe (siehe anderer Tröööt), könnte ich mir vorstellen, dass bei deinem Motor auch ein (oder mehrere) Ventil(e) das zeitliche gesegnet haben. Aber ohne richtige Diagnose ist das alles stochern im Nebel….
Gruß der sachsenelch
Genau, bei sowas immer Schritt 1 = Kompression messen
Sonst hängt man Zeit Geld und Arbeit in einen Motor der es nicht mehr wert ist
Ähnliche Themen
….wenn man das richtige Werkzeug dazu hat und weiß wie es geht, JA!!
Minimum ist ein kompressionsdruckmessgerät, die gibts in verschiedenen Ausführungen. Dann muss der Motor möglichst Betriebstemperatur haben, alle Kerzen raus, Benzinpumpenrelais ziehen, Zündkabel von der Zündspule entfernen, Drosselklappe vollständig öffnen (Vollgas geben). Dann mittels Anlasser den Motor solange drehen lassen bis sich der Zeiger des Messgerätes nicht weiterbewegt. Und das bei allen einzelnen Zylindern nacheinander…..
Die dabei gewonnenen Werte geben einen Anhaltspunkt dafür, ob die einzelnen Zylinder überhaupt arbeiten können. Wenn nämlich auf einem oder mehreren Zylindern keine, oder stark nach unten abweichende Kompression festgestellt werden würde, heißt das wirklich wahrscheinlich Motorschaden……
Gruß der sachsenelch
So ein Mist!
Was gibt es noch für Anzeichen für einen Motorschaden?
Der von ATU meinte, er hat sich ihn kurz angehört und angeschaut und er meinte, vielleicht was mit der Zündung.
Hört sich nicht so kompliziert an!
…..Amateure Treiben Unfug…..
Die würde ich nicht an einem Volvo arbeiten lassen. Mir wollten sie mal 4!! Zündkerzen verkaufen, für meinen v70I, obwohl er mit Fahrzeugschein in seinem System nachgesehen hatte, dann hat er auch noch angefangen zu streiten mit mir, das müsste ja stimmen und so weiter….. ich bin dann gegangen….
Gruß der sachsenelch
Vergiss Zündung und mach den Kompressionstest, w.o. angegeben. So ein Test-Set (s. Bild) hatte mal 17EUR in 'der Bucht' gekostet (evtl. heutzutage etwas teurer - wg. "allgemeinem Trend" 😠).
Wenn Dir das zu teuer / umständlich ist, gib mal Adresse per PN - dann schicke ich Dir meinen Kram.
Also bei mir war es damals die berühmte Ölfalle, die komplett zu war.
Mitten im Kroatien-Urlaub nahm mein damaliger V70 1 kaum noch Gas an, der Motor lief wie ein Sack Nüsse. Verbauch war auf 13 Liter gestiegen und es kam schwarzer Qualm aus dem Auspuff.
Ich hab dann damals im Urlaub erstmal die Zündkerzen rausgeschraubt - die waren total schwarz. Nach dem Saubermachen lief der Motor erstmal wieder für ein paar hundert km einigermaßen normal, dann musste man die Prozedur wiederholen.
Zuhause hab ich dann auf Anraten hier aus dem Forum die Ölfalle gewechselt und siehe da - alle diese Probleme waren weg - der Verbauch pendelte sich bei ca. 10 Liter ein.
@M.C.Z.
Hallo,
ist es den kompliziert diese zu wechseln? Kommt man da leicht dran?
@Zug_Spitzer
Okay werde es mal probieren, fahre gleich los und hole mir so nen Tester.
Danke für die ganzen Hilfen
@Sachsenelch,
Ich hatte da gestern echt Glück und bin an einen geraten der mal bei VOLVO gearbeitet hat, an der Kasse, er meinte auch das es wahrscheinlich an der Zündanlage liegt.
Zitat:
@Volvo850 schrieb am 9. Juli 2022 um 12:21:49 Uhr:
@M.C.Z.Hallo,
ist es den kompliziert diese zu wechseln? Kommt man da leicht dran?@Zug_Spitzer
Okay werde es mal probieren, fahre gleich los und hole mir so nen Tester.Danke für die ganzen Hilfen
Für die Ölfalle muss der Ansaugkrümmer ab.
Was du selber Prüfen kannst, wenn du wissen möchtest ob es die Zündung ist, ist der Zündverteiler. Die Kontakte dort brennen gerne mal weg, dann hab man auch schlechte Zündung. Ansonsten können auch die Zündkabel defekt sein, dann schlägt der Funke durch.
…..naja, die ölfalle könnte man ja erstmal mit nem Handschuh testen, da muss außer dem Öleinfülldeckel erst mal gar nichts ab…..
Gruß der sachsenelch