Letzter Beitrag

Volvo V70

V70r I fwd als Alltagsauto Kostenfalle?

Ja, hat ganze 106461 Dm gekostet der Lachs. Generell muss man heutzutage aufpassen das man die Teile noch bekommt. Die M59 Getriebe mit Sperre werden teilweise um die 2000€ gehandelt, die rechte Antriebswelle so 400€ der 18T Turbo schlägt mit etwa 800€ zubuche. Wohlgemerkt gebraucht alles. Also über 20 Jahre alt mit +-350.000 km Daher sollte man in vielen Belangen doch lieber mehr für die Basis ausgeben bevor man später alles teuer zusammen puzzelt. Glücklicherweise kam ich mal in die Situation ein gebrauchtes Getriebe das ganz wenig runter hatte (etwa gut 40.000km) von einem 850R zu kaufen. Mit Antriebswellen. Hatte der Wagen mal neu bekommen bevor er vor 10 Jahren geschlachtet wurde. Sowas beruhigt dann doch ungemein wenn man weiß das die auf dem Dachboden liegen. Die Motoren halten ja bei guter Pflege sehr lange und machen sehr viel mit. Sehr froh bin ich das ich kein Schiebedach habe. 1. Gewicht an einer sehr ungünstigen Stelle, 2. Geräuschquelle für klapperei, Rost und undichtkeit. In der BMW Szene suchen viele immer nach den alten M3 ohne Schiebedach. Ich hatte im 850 eins und das hat immer genervt mit Geräuschen und wassereintritt. Ist aber geschmackssache. Es hat ja auch den ein oder anderen Vorteil. Ich hatte mal eine Anfrage gestellt Punkto der Zahlen. Also Volvo in Schweden konnte lediglich die Info erteilen das die Kombi Saffran Pearl, FWD, Schaltgetriebe weniger als 50 mal in Deutschland ausgeliefert wurde. Man vermutet das es deutlich unter 50 sind aber aus verschiedenen Gründen war es selbst auf mehren wegen nicht möglich genaueres zu erfahren. Seltener als die Gelben T5R sind die allemal. Ich habe beim Volvodrive treffen (ist ja gigantisch und da kommen Autos aus ganz Europa) genau 2 andere wie meinen gefunden. Gelbe waren weit über 30-40 Stück da.