Motorschaden?
Hallo liebe Gemeinde
Ich habe ein neues Problem mit meinen lieben Elch.
Zündkerzen habe ich schon gewechselt.
Zu meinem Problem, wenn ich im 2. oder 3. Gang Gas gebe, also mehr als 2000 Touren fängt er an zu stottern, macht, ich würde sagen brumm brumm, Geräusche und ziehen möchte er auch nicht, ruckelt dann eher.
Wenn ich im Stand Gas gebe hat er das Problem nicht, also eher unter Last!
Ach ja und im Leerlauf, schwankt die Umdrehungszahl, zwischen 750-900 Umdrehungen, ob warm oder kalt, Benzin verbraucht er auch mehr!
Öl Verbrauch ist aber normal und CO2 im Kühlwasser konnte ich auch, durch einen Test ausschließen, die Flüssigkeit bleibt blau.
Danke für eure Hilfe!
112 Antworten
Ach so, ja die Schläuche sind alle am Ende kaputt, so das diese nur lose draufstecken.
War ein Haushaltshandschu, war direkt voll.
Bin gerade nochmal gefahren, nachdem ich halt die Zündfinger gereinigt habe, Drehzahl ist wieder normal, aber berghoch kommt der gut im zweiten Gang nicht mehr so richtig, mach dann nur diese Geräusche wie am Anfang, brruuu würde ich sagen, könnte es doch mit der Ölfalle zu tun haben oder ist es doch ein Motorschaden?
Das Geräusch entsteht auch nur wenn ich mehr als halb Gas gebe!
@Volvo850 ersetzt doch erstmal die Schläuche, sodass diese dicht sind und dann mach den Handschuhtest nochmal. Wenn das Reinigen des Verteilers schon was gebracht hat scheinst du dort ja auch schon mal auf dem richtigen Weg zu sein.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es die Ölfalle ist. Die Symptome sind ähnlich wie bei meinem damals; mit dem Unterschied, dass es bei meinem bei Teillast auftrat. Zur damaligen Zeit hatte ich nur wenig Ahnung von der Technik, aber im Nachhinein waren das alles Zündprobleme - dass das die Ölfalle sein könnte, hab ich auch erst dankenswerterweise durch die Hilfe hier aus dem Forum herausfinden können.
Dank diesem Youtube-Video (Link ) konnte ich die Ölfalle auch mit meinen zwei linken Bürohänden wechseln.
Meine damalige Werkstatt war damals übrigens auch der Meinung, dass es ein Motorschaden wäre, obwohl die Kompression in Ordnung war ...
Hallo liebe Antworter,
werde morgen einen Kompressionstest durchführen und werde dann mal weiterschauen, werde euch weiter berichten.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
P.S.
Schade dass man hier keine Videos hochladen kann, sonst hätte ich euch die Geräusche mal aufgenommen
@tdi14Zitat:
@Volvo850 schrieb am 11. Juli 2022 um 10:23:57 Uhr:
P.S.
Schade dass man hier keine Videos hochladen kann, sonst hätte ich euch die Geräusche mal aufgenommen
hatte neulich eine xxxxxxx.mp4 Datei irgendwie verknüpfen können
Was habe ich verknüpft 😁
Eine Datei anhängen, na klar das geht natürlich
Toll jetzt habe ich eine Leute, Fehler in der motorelektronik, kann das mit den Unterdruckschlächen zusammen hängen das ganze?
Jetzt hat er auf einmal Fehlzündungen!
Zitat:
@Volvo850 schrieb am 11. Juli 2022 um 15:49:57 Uhr:
Toll jetzt habe ich eine Leute, Fehler in der motorelektronik, kann das mit den Unterdruckschlächen zusammen hängen das ganze?
Meinst du Leuchte?
Was sagt er denn wenn du den Fehler ausliest?
Bis Modelljahr 95 hast du eine Diagnosemöglichkeit fest verbaut, ab Mj96 leider nicht mehr jedoch kann man die selbst bauen. Die Anleitung fliegt hier im Forum herum.
Zitat:
@Volvo850 schrieb am 10. Juli 2022 um 17:14:38 Uhr:
@Bosch-Servicler,
kannst du das etwas genauer erklären, für einen der vom schrauben nicht so ne Ahnung hat?
Könnte ich ja, dann aber nicht genauer sondern spartanischer wenn du damit wenig anfangen konntest.
Also ganz einfach gesagt, der Schlauch muss 1 a sein da die Leitung dem Steuergerät die wichtigsten Daten zu Verfügung stellt. Bei VW ging die Leitung bei der Digifant sogar direkt ins Motorsteuergerät
Schau einfach das das einwandfrei angeschlossen ist und die Schläuche dicht, das ist bei unseren Autos die halbe Miete !
Mach Dir mal über das Lämpchen erstmal keine Sorgen! Wenn da Vakuum-Daten ankommen, mit denen die Elektrik nix anfangen kann (bei offenen oder defekten Leitung z.B.), spuckt sie auch Werte aus, mit der sie selber nix anfangen kann und geht dann von ihrem eigenen (!) Defekt aus.
Das ist wie bei Krankheiten, die Du nicht hast, auch wenn Du sie gar nicht merkst, aber ein Test der Meinung ist, Dein Glas Cola sei hoch-infektiös... alles völlig logisch!
Schläuche wechseln, weitersehen... 🙂
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 11. Juli 2022 um 16:22:48 Uhr:
Bis Modelljahr 95 hast du .....
😠 .... tzztzzz !
Klick😉