Motorschaden?
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit einem Bj.2007 140PS Diesel:
bin heute auf der Autobahn gefahren mit ca. 200km/h.
Plötzlich ging die Leistung komplett weg und ich konnte gerade noch so 70km/h fahren im 3.Gang.
Mehr ist absolut nicht mehr gegangen.
Dann war es so, dass er auf einem das stottern und er hat sich als würde er sich immer wieder verschlucken auf die 70km/h gekämpft.
Dann kann die Kontrolleuchte der Motorsteuerung alsos die beiden gelen Kreise.
Als erstes dachte ich vielleicht, dass die Wegfahrsperre spinnt und habe den schlüssel rausgezogen und dann wieder neu gestarten.
Dann ist er total unruhig gelaufen als würde er nur auf 3 Zylinder laufen.
Dann habe ich gedacht, dass ich die 5 Kilometer bis zu mir nachhause jetzt auch noch fahre.
Das habe ich dann auch mit ach und krach gerade so noch geschafft.
Also am Berg konnte ich gerade noch so mit 30km/h im 2.Gang fahren und bin gerade noch drüber gekommen.
Als ich dann endlich in meiner Garage Licht und so hatte habe ich gesehen, dass im Bereich des Turboladers alles mit Öl vollgespritzt ist.
Es hat sogar was auf die Windschutzscheibe gespritzt.
Also dei Kopfdichtungen und so sind alle trocken nur in dem Bereich des Laders ist alles komplett voll mit Öl und auch im Bereich des Öldeckeckels.
Hat von Euch jemand eine Idee was da los sein könnte oder so?
Die Motorhaube ist innen auch nur in dem Bereich des Laders voll mit Öl.
Sonst sind absolut keine Warnleuchten angeganen und Kühlwasser ist auch wie immer komplett vorhanden.
Was mir jedoch noch aufgefallen ist, dass wenn man den Öldeckel öffnet riecht es extrem verbrannt.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruss
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wima
bei mir gingen keine lampen an und der öldruck ect. war alles vorhanden denn sonst wäre ich sicherlich nicht merh gefahren..Zitat:
Original geschrieben von A3170
Mal ein Tipp: Wenn der Bock plötzlich Leistung verliert und die Lampen angehen- sofort rechts ran fahren und den Motor abstellen. ADAC rufen und abschleppen lassen. Das dümmste was man machen kann ist eigentlich weiter zufahren. Da kann aus einem kleinen Schaden schnell was größeres werden.
Auf Seite 1 hast du noch geschrieben dass die lampen angingen und der Motor geruckelt hat, trotzdem bist du heim gefahren. Leistung war ja bei dir auch keine mehr da- spätestens da hätte man das Auto stehen lassen sollen.
31 Antworten
ich tippe ebenfalls auf den Turbo - Aber das wird man näher auf der Bühne sehen, wichtig ist das keine Bruchstücke in den Verbrennungsraum gekommen sind, daher nicht mehr anlassen und stehen lassen, nach dem Tausch des Turbos- LLK und alle druckstrecken ebenfalls mit austauschen!
Hallo zusammen,
habe das Ding heute mit meinem Nachbar zerlegt und wir haben festgestellt, dass beim ersten Zylinder der Kolben ein Lich hat und an der Innenwand des Rumpfes das Hologramm vom Hohnen an einer stelle nicht mehr zu sehen ist.
Das ist scheinbar der Fehler..
Kann mir einer sagen was mich der Rumpf mit den Kolben neu kostet und ob es sinn macht, dass man da evtl. Kolben verbaut die mehr aushalten?
Habe da daran gedacht, da ich einen Chip fahre, dass ich vielleicht den Rumpf vom 170 PS mit den Kolben verbau?
Weis jemand ob das gehen würde und was ich da an kosten zu rechnen habe?
kann mir vielleicht auch jemand sagen warum der kolben durchgebrannt sein kann?
denn das komische ist, dass sich das loch schräg in der vertiefung zu richtung messingbuchse durchgebrannt ist..
ist das ein materialfehler vom kolben oder ist da was anderes faul?
Liegt das Loch in der Verlängerung der Einspritzdüse?
Gruß,
SP
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wima
nein nicht wirklich
Das sollte halt passieren, wenn man Tuning betreibt.
Es wird mehr ein gespritzt, dabei trifft das den Kolbenboden, das ist aber allgemein bekannt und es wird davor gewarnt. Deswegen kann es unter Volllast solche Probleme verursachen.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Das sollte halt passieren, wenn man Tuning betreibt.Zitat:
Original geschrieben von wima
nein nicht wirklich
Es wird mehr ein gespritzt, dabei trifft das den Kolbenboden, das ist aber allgemein bekannt und es wird davor gewarnt. Deswegen kann es unter Volllast solche Probleme verursachen.
naja also ich hatte bis jetzt bei jedem auto einen chip drinnen und solche probleme hatte ich noch nie..
aber am montag kommt er jetzt zu einem motorenbauer und dann wird er glaich auf standfestigkeit gebaut..
hi
hatte das gleiche problem vor 2 wochen!!!
Riss im ZK Wasser im ersten zylinder, koben hatte en loch!!
genau so passiert wie du es beschrieben hast aber das öl kam 100 prozent daraus wo der messstab drinne is!!
mfg willi
Mal ein Tipp: Wenn der Bock plötzlich Leistung verliert und die Lampen angehen- sofort rechts ran fahren und den Motor abstellen. ADAC rufen und abschleppen lassen. Das dümmste was man machen kann ist eigentlich weiter zufahren. Da kann aus einem kleinen Schaden schnell was größeres werden.
Zitat:
Original geschrieben von 86Roadrunner86
hihatte das gleiche problem vor 2 wochen!!!
Riss im ZK Wasser im ersten zylinder, koben hatte en loch!!
genau so passiert wie du es beschrieben hast aber das öl kam 100 prozent daraus wo der messstab drinne is!!
mfg willi
und was hast du alles gemacht jetzt oder wie hast du es gemacht?
hast du deine kiste schon wieder und was hat doch der spass gekostet?
hast was ändern lassen oder hast ihn original wieder zusammen gebaut
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Mal ein Tipp: Wenn der Bock plötzlich Leistung verliert und die Lampen angehen- sofort rechts ran fahren und den Motor abstellen. ADAC rufen und abschleppen lassen. Das dümmste was man machen kann ist eigentlich weiter zufahren. Da kann aus einem kleinen Schaden schnell was größeres werden.
bei mir gingen keine lampen an und der öldruck ect. war alles vorhanden denn sonst wäre ich sicherlich nicht merh gefahren..
wo kommt denn dann das ganze öl im Motorraum her ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wo kommt denn dann das ganze öl im Motorraum her ?
also laut aussage von meinem mechaniker ist es so, dass der Kolben durchgebrannt ist und dadurch ein enormer druck sich aufgebaut hat und das öl hat es mir dann dadurch durch den öldeckel rausgedrückt...
wir haben den kolben und so alles schon zerlegt bis auf den rumpf und derkolben sieht nicht gut aus.
An der Innenwand wo der Kolben läuft haben wir leichte riefen entdeckt...leider..
aber er meint, dass das eine Temperatur sache ist und der Kolben dadruch durchgebrannt ist.
Werde jetzt morgen mal paar Anrufe straten bei Motorenbauern und das Teil Hohnen lassen und so.
Wenn der Kolben durch ist drückt es logischerweise das Luft/Kraftstoffgemisch in das Kurbelwellengehäuse. Irgendwo muss es ja hin. Und von da geht dann der Druck an der schwächsten Stelle raus, was bei dem Motor scheinbar der Öleinfülldeckel ist. Ich hätte eher auf Kurbelwellengehäuseentlüftung getippt, die hat bei der Aktion vielleicht auch Schaden genommen.
Ich würde nicht so viel Aufwand treiben, diesen Motor noch zu reparieren, sondern einfach nen Austauschmotor mit gleichem MKB im Tausch einbauen lassen, wieder auf Seriensoftware zurück gehen und gut ist.
So ein 2.0 TDI PD 16V BKD kostet hier z. B. generalüberholt 3.300 Euro: http://www.motor-defekt.com/austauschmotor-suche.php?...
Alten Motor dort hin, Tauschmotor einbauen lassen, Seriensoftware aufspielen lassen und was draus lernen, dass Chiptuning allein sich nicht lohnt, wenn man noch nicht den größten Motor eines Modells fährt.
Zitat:
Original geschrieben von wima
bei mir gingen keine lampen an und der öldruck ect. war alles vorhanden denn sonst wäre ich sicherlich nicht merh gefahren..Zitat:
Original geschrieben von A3170
Mal ein Tipp: Wenn der Bock plötzlich Leistung verliert und die Lampen angehen- sofort rechts ran fahren und den Motor abstellen. ADAC rufen und abschleppen lassen. Das dümmste was man machen kann ist eigentlich weiter zufahren. Da kann aus einem kleinen Schaden schnell was größeres werden.
Auf Seite 1 hast du noch geschrieben dass die lampen angingen und der Motor geruckelt hat, trotzdem bist du heim gefahren. Leistung war ja bei dir auch keine mehr da- spätestens da hätte man das Auto stehen lassen sollen.