Motorschaden???

VW Golf 4 (1J)

hallo gemeinde!

ich habe folgendes problem mit meinem golf, vor etwa 2 wochen bin ich ganz normal mit dem auto von der arbeit nach hause gefahren und habe ihn wie immer vor der tür abgestellt. am nächsten tag wollte ich damit wieder zur arbeit fahren, was aber nicht ging, da er einfach nicht angesprungen ist.
ich habe so lange startversuche unternommen, bis die batterie leer war. dachte mir auch nichts weiter dabei. wenig später hab ich den adac hinzugezogen, dieser meinte zuerst er sei "abgesoffen", nachdem auch er einige erfolglose startversuche gemacht hatte öffnete er den öl-deckel und lies mich starten. dabei stellte er fest das sich die kurbelwelle nicht drehte. er meinte zu mir, das es ein motorschaden sei weil die zahnriemen wohl gerissen oder runtergesprungen sein sollen.
soweit dachte ich ja nun auch, wenn es so ist, ist der motor hin. nun habe ich heute aber den deckel für die zahnriemen abgenommen und geschaut ob sie wirklich gerissen oder runtergesprungen sind, dies war nicht der fall. beide zahnriemen also großer und kleiner waren drauf. ich habe mir eine markierung an einen der riemen gemacht und habe nochmal gestartet, um zu sehen ob sie sich drehen, das taten sie nicht.
hab daraufhin nochmal den adac-menschen (diesesmal privat) angerufen er kam kurz darauf und schaute es sich auch nochmal an und meinte, das die zähne vom unteren zahnrad, also dort wo man es nicht einsehen kann, abgerissen seien. das sei wohl das gleiche wie wenn der zahnriemen gerissen oder runtergesprungen ist. also motorschaden. er war dann nach der diagnose auch sehr daran interessiert mir den golf "abzunehmen".

meine frage ist nun folgende: was kann es denn nun wirklich sein? ist es trotzdem ein motorschaden? geht es, das sich nur die zähne verabschieden? mein verdacht ist, das es vielleicht garnicht so schlimm ist, und der adac-mensch nur ein gutes geschäfft wittert und mir desswegen erzählt das es ein motorschaden ist...

könnt ihr mir helfen??

danke schonmal im vorraus!

16 Antworten

tja schwere entscheidung.
da du anscheinend den motor nicht zerlegen willst, wird alles andere zu teuer, das würde heißen, verkaufen und dir was anderes holen.
mit nem gebraucht motor, hast du vielleicht auch nur ärger und auf mal einen mit garantie und wenig laufleistung biste auch locker tausend los.wenn du den zahnriemen noch wechseln musst nochmal 500 (da ja 16v,kostet das ZR kit, schon knappe 220 euro).

wie gesagt, wenn du keinen hast oder selber machen kannst, verkauf ihn.
ohne jetzt zu wissen welche ausstattung er hat, denke mal das er nicht scheckheft gepfelegt ist hast du nur noch einen marktwert von rund 2500 bis 3000 euro.
wenn du jetzt noch nen guten motor (was ja schwer ist zu finden) für sagen wir mal 1000 euro kaufst und den zahnriemen noch machen lässt sagen wir 450 euro, evtl noch bissl kleinkram, plus einbau motor usw....
wirst du so 1700 euro liegen.
das lohnt sich nicht,verkaufe ihn und such dir nen schönen gebrauchten, am besten mit grarantie aus.

!!!!!ABER:

Das alles ist was anderes wenn du jemanden hast der ihn dir günstig repariert oder du selber machst es, dann lohnt es sich natürlich den golfi weiter zu fahren.

Viel glück..

Motorschaden nach Betankung in Rheinfelden am 22. Juli 2015. Habe den Tankbeleg, Diesel analysiert und einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Die Beweisführung scheint schwierig. Hatte noch jemand einen Motorschaden durch Falschbetankung in diesem Zeitraum/ Ortsraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen