Motorschaden neuer Motor passt nicht!
Hallo habe ein Problem!
Ich habe den Passi 3c 1,6 fsi 115ps Automatik
Hat Motorschaden!
Neuen Motor gekauft, haben beide den gleicher Motorkennbuchstaben BLF
Nun ist das problem das der neue von Manuellen war und mein alter ja automatik!
Das problem ist das der Sensorring und Sensor auf der Kurbelwelle anders ist! Ich zeig mal Fotos dann seht ihr es nun brauch ich einen der den selben Motor hat wie ich ihn brauche oder ein der mir das umbauen kann!
MFG. Sascha
PS. Bild1 ist der neue Motor und Bild 2 der alte und der neue muss so dann aussehen wie der alte!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bigbob76bln
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Ich zitiere aus vielen Leitfäden, habe diesen aber nicht sinnbildlich vor mir, deshalb kommt das Zitat aus meinem Gedächtnis:
Zitat:
Original geschrieben von bigbob76bln
Sehr witzig, würe ich noch genau wissen wie was war würde ich nicht fragen!Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
😉
Das liest man, wenn man sich zu seiner Arbeit informiert täglich 😉
Siehe Bild so sieht es da aus!
Solche leute wie dich brauchen wir hier damit wir immer was zu lachen haben!
Na, das Kompliment geht wohl zurück. Erst alles rausrupfen und sich hinterher beschweren, dass man nicht mehr weiß was wie rein gehört. - Und das Beste: Nach dem Einbau sind dann wieder Teile übrig. Meistens unwichtige Schrauben.
Danke, genau deswegen sind meine Mechaniker handverlesen.
Servus,
Stefan
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigbob76bln
So sensorring und Sensor so wie alle Anbauteile sind nun dran. Jetzt hab ich ein neues Problemder automatikwandler passt nicht auf die Kurbelwelle da der Führungszapfen dicker ist als das Führungsloch an der Kurbelwelle. Nun brauch ich jemand der es mir um 6mm runter dreht.
Ich hoffe mal für Dich, dass der ganze Zusatzaufwand es wert ist, den Schaltwagenmotor in ein Automatikauto zu bauen.
Ich kann Die nicht direkt weiterhelfen, aber selbst bei den Autodokten (VOX) gab es Fälle, dass ein und der gleiche VW-Motor uinterschiedliche Sensoringe hat. (Nockenwellensensorunterschied Golf/Touran). Von daher hätte ich nur einen Motor vom gleichen Getriebetyp genommen.
Viel Erfolg beim weiteren Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich hoffe mal für Dich, dass der ganze Zusatzaufwand es wert ist, den Schaltwagenmotor in ein Automatikauto zu bauen.Zitat:
Original geschrieben von bigbob76bln
So sensorring und Sensor so wie alle Anbauteile sind nun dran. Jetzt hab ich ein neues Problemder automatikwandler passt nicht auf die Kurbelwelle da der Führungszapfen dicker ist als das Führungsloch an der Kurbelwelle. Nun brauch ich jemand der es mir um 6mm runter dreht.
Ich kann Die nicht direkt weiterhelfen, aber selbst bei den Autodokten (VOX) gab es Fälle, dass ein und der gleiche VW-Motor uinterschiedliche Sensoringe hat. (Nockenwellensensorunterschied Golf/Touran). Von daher hätte ich nur einen Motor vom gleichen Getriebetyp genommen.Viel Erfolg beim weiteren Umbau.
Ja das kam doch erst vor zwei oder drei Wochen, wo die Werkstatt einen Golfmotor in den Touran gebaut hatte und dann irgendwas nicht stimmte... Aber die Werkstatt hatte ja alles 5 mal geprüft und keinen Fehler gefunden ^^
Zitat:
Original geschrieben von bigbob76bln
So sensorring und Sensor so wie alle Anbauteile sind nun dran. Jetzt hab ich ein neues Problemder automatikwandler passt nicht auf die Kurbelwelle da der Führungszapfen dicker ist als das Führungsloch an der Kurbelwelle. Nun brauch ich jemand der es mir um 6mm runter dreht.
hast du mal geschaut ob der Führungsbolzen zum rausnehmen ist ?
Ähnliche Themen
Also ich habe nun ein Dreher gefunden der mir den Bolzen runter dreht für nen zwanni! Hoffe das es dann nich noch mehr überraschungen gibt!
Anstatt gleich einen motor für Automatikgetriebe zu kaufen 😁 ....
also am wandler rumdrehen wäre das letzte was ich machen würde :P
Das sind so sachen die man sich eigentlich anschaut und ein unterschied von 6mm in der kurbelwellenbohrung sollte man eigentlich sehen
Wir hatten hier selbiges problem auch schon ....haben 3 motoren kommen lassen bis der richtige kam nach fahrgestellnummer bestellt 😁
ich würde die finger von kurberlwelle und Wandler lassen ^^
MFG
den reisst es mit sicherheit ab. der wandler ist beiweiten schwerer als ein schwungrad vom schalter.
Alt das Thema aber heute Wieder entdeckt! Hatte damals alles super geklappt habe den Passi noch gut ein Jahr gefahren bis mir eine Oma die Vorfahrt nahm und er einen Qualvollen Unfalltot starb!
Ps. aus fehler lernt man, ich wächsel jetzt alle 6 Monate Öl egal was andere sagen!