Motorschaden Golf IV TDI 115 PS /PD

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich brauche ganz dringend Hilfe!
Vor 2 Tagen ist mir mein Motor Golf IV TDI 115 PS Pumpe/Düse bei 126.000 KM abgeraucht. Das Auto ist von 12/99. Ich habe gehört, das dies bei dem Motor kein Einzelfall ist. Jetzt möchte ich natürlich VW mit dieser Sache konfrontieren und bin nun auch der Suche nach Leuten, die dieses Thema schon durch haben und mir Tips geben können. Habe mir dieses Auto extra gekauft, weil ich viel fahre (35.000 im Jahr). Tja, hätte ich das gewusst...... Wer kann mir da helfen?????
Gruß Jan

62 Antworten

Hallo Zusammen,

seit dem 03.09.06 bin ich Mitglied im Club der Turbogeschädigten! Welle gebrochen.
Daten:EZ 05/00, 153 tkm auf dem Zähler und für mich gestorben!

Mein "Freundlicher" kann trotz Wartung in seinem Haus nichts machen und das Werk hat Kulanz ebenfalls abgelehnt! Mein Fahrzeug sei zu alt und habe zu viele Kilometer auf dem Buckel. Sagt einmal, spinnen die den völlig?!? Aber 2.100 Euronen spendieren und er läuft wieder, ...

Werde mich jetzt an Autobild wenden, so etwas muss öffentlich bekannt gemacht werden!

Ein alternatives Forum wäre z.B. http://community.dieselschrauber.de .. Dort wurde auch schon viel über die 115PS Motoren diskutiert - aber auch über die VW Kulanz(en)

@ henrydererste

Ich hätte mal zwei Fragen an Dich: wenn Dein 6 Jahre alter Fernseher der täglich ca. 3 Stunden in Betrieb war def. ist wendest Du Dich dann auch an eine Zeitschrift?

Wie lange soll VW oder andere Fahrzeughersteller den Garantie/Kulanz geben?

Mahlzeit Zusammen,

@ Henrydererste, also bei deinem Beitrag kann Ich nur mit dem Koppf Schütteln beim Besten willen.

"Hallo" dein Auto ist 6 Jahre alt, und warum sollte VW dir bei 153.000km einen neuen Motor Schenken?!?! Verstehe Ich Überhaupt net!

Und dann noch der Spruch mit der Autobild, also Wirklich 🙄

Zur Info: Kulanzregelung bei Volkswagen

Fahrzeugalter: 1.-3. Jahr 100% Kulanz
Farhezugalter: 4.-5. Jahr 50% Kulanz

bei max. 100.000km

Also Informiere dich beim nächsten mal einfach besser!

Gruß Ricky

Ähnliche Themen

@rickybmw
es geht ihm im endeffekt nur darum, dass vw hier einfach mal richtig scheisse produziert hat und seine kunden damit allein lässt.
da hilft auch keine rosarote brille. vw geht auf diese kunden in keinsterweise ein. man muss ja nicht gleich den wagen bzw. motor ersetzen. bei solchen bekannten schäden muss man aber als fahrzeughersteller vernünftige regelungen finden.
sicherlich hängt auch einiges vom fachhändler ab, trotzdem legt der hersteller vor. vw versäumt hier einiges und von kundenzufriedenheit kann man bei vw schon lang nicht mehr sprechen. die meinungen von leasingkunden sind hier garantiert kein maßstab da kaum ein auto bis 60.000km kaputt geht.
von einem fahrzeug muss man bei moderater fahrweise einfach eine lange laufleistung verlangen können. sonst wird ein fahrzeug nie wirtschaftlich. und auf lange sicht wird man solche hersteller/fahrzeuge meiden.
vielfahrer schaffen 150.000km innerhalb von 4 jahren. das ist einfach kein hohes alter für ein auto. und somit sind 6 jahre auch kein "hohes" alter für einen wagen.

in so abwertenderen art und weise die kulanzregelungen zu präsentieren kannst du dir dann auch sparen. die enttäuschung über vw ist doch wohl nachvollziehbar, oder?!
ich fahr den selben wagen mit ca. 120.000km und ich definitiv genauso entäuscht wenn der plötzlich abraucht.

Na dann würd mich mal interessieren, welcher andere Hersteller nach 6 Jahre und 150tkm noch Kulanz gibt.

Glaub nicht, dass es da so unbedingt gut aussieht.

Andererseits kann ich den Fahrer in so einer Situation auch verstehen. Man pflegt sein Auto, über Jahre, tut ihm nichts Schlechtes und dann gehts einfach kaputt. Man ist verärgert, möchte am Liebsten keinen cent zahlen....

Aber wie gesagt, Kulanz ist freiwillig und nicht nur bei VW ist ein Auto mit 6 Jahren und der Laufleistung schon "alt".

naja, das hier ist ja aber fast ein sonderfall, da der schaden bei vw bekannt ist. und bei solchen dingen kann man schon ein bsichen mehr erwarten oder?
die, die ihren wagen schonen zögern unweigerlich das unvermeidliche hinaus. und werden dann noch bestraft.

irgendwie komisch oder ...

@ AlexG-Punkt

darf ich fragen was Du arbeitest?
Gibst Du/Dein Chef 6 Jahre Garantie/Kulanz auf deine/eure Arbeit?

Zudem sind die Turbolader ja keine VW Lader, sondern kommen für die TDIs von Garret soweit ich weiss.

@ AlexG-Punkt,

Natürlich ist es Traurig wenn das Auto bei so einer Geringen Laufleistung den Geist aufgibt! Und man Verflucht dann den Hersteller etc...

Aber es war halt ein bekanntes Problem mit den Ersten PD-Motoren und wenn der Vorbesitzer von diesem Wagen nicht mit dem Wagen bei VW zu dieser Rückruf Aktion war, was soll man dann dazu sagen?!?!?

"Einfach PECH" was anderes net 🙁

Ich sehe einen Wagen der 6 Jahre auf dem Buckel hat, auch nicht gerade als "alt" an, aber leider sehen die Firmen das so, und wäre Ich Cheffe von der ganzen Sache würde Ich so ein Auto auch als Alt einstufen.

P.S zum Thema Kulanz, Ich wollte Ihm die nur einmal zeigen, also nicht direkt Stinkig werden 😉

Zum Thema, das VW nicht Kundenfreundlich und Kulant wäre, das Sehe Ich überhaupt nicht so. Seit Jahren nur Gute Erfahrung, und das Ist heute noch so. Wenn mal was ist, ist der Freundliche Sofort zu stelle, und Redet auch nicht um den HEissen Breih herum. Egal ob damals bei mir oder bei meinen Eltern. Wie gesagt, es können ja alle Autohäuser nicht gleich sein, es gibt leider egal bei welchem Hersteller immer Schwarze Schafe.

Was wollte Ich denn noch gesagt haben....genau @henrydererste, hast du dich eigentlich vor dem Kauf über die Kinderkrankheiten von diesem Model/Typ Informiert??

Gruß Ricky

ich denke, man kann mit der kulanz von vw im grossen und ganzen sehr zufrieden sein.
andere marken lassen einen in der garantiezeit schlechter dastehen, als vw nach 5 jahren

Zitat:

Original geschrieben von henrydererste


seit dem 03.09.06 bin ich Mitglied im Club der Turbogeschädigten! Welle gebrochen. Daten:EZ 05/00, 153 tkm auf dem Zähler ... Aber 2.100 Euronen spendieren und er läuft wieder, ... Werde mich jetzt an Autobild wenden

Ein Turbolader ist ein Verschleißteil, der "darf" schon mal nach 153TKM abrauchen, selbst bei vorbildlicher Fahrweise und regelmäßiger Wartung.

Wobei ich behaupte, die meisten Lader bei den TDI´s werden durch schwachsinniges Tuning geschrottet oder falsche Behandlung oder beides zusammen. Dafür würde ich als Hersteller auch nicht geradestehen wollen - Kundenzufriedenheit hin und AutoBlöd her.

Außerdem ist mir ein völliges Rätsel, warum der Ladertausch bei dir angeblich 2100 EUR kosten soll ... ? Folgeschaden durch angesaugte Laderteile?

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Außerdem ist mir ein völliges Rätsel, warum der Ladertausch bei dir angeblich 2100 EUR kosten soll ... ? Folgeschaden durch angesaugte Laderteile?

Verstehe ich auch nicht.Meiner wurde jetzt erst gewechselt: 1200,-€.

Und generell zur Thematik: Das ist natürlich schon geil, wie blauäugig hier manche sind.Da gibt es sowas Nettes, das nennt sich Anschlussgarantie. Die kann man abschließen, kostet aber Geld. Wenn man sich das sparen will, darf man im Schadensfall nicht meckern und schon gar nicht bei >100Tkm.Wäre doch sonst jeder blöd, der sie abschließt, wenn sowieso Kulanz gilt oder?
Hat man das Auto schon so alt gekauft, dass eine Anschlussgarantie nicht mehr möglich war, dann hat man ein Auto, das man sich eigentlich gar nicht leisten kann und das geht dann gut, bis es eben kaputt geht. "Gespart" hat man dann ja schon am Kaufpreis, der nur noch ein Bruchteil des Neupreises gekostet hat.

Wie auch immer- versuch Dein Glück bei Autobild. Wird aber nix bringen, weil da jeder, der das lesen würde nur den Kopf schütteln und die Schultern zucken würde.

Lass halt einfach reparieren 😉

Grüße
probigmac

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Na dann würd mich mal interessieren, welcher andere Hersteller nach 6 Jahre und 150tkm noch Kulanz gibt.

Glaub nicht, dass es da so unbedingt gut aussieht.

Andererseits kann ich den Fahrer in so einer Situation auch verstehen. Man pflegt sein Auto, über Jahre, tut ihm nichts Schlechtes und dann gehts einfach kaputt. Man ist verärgert, möchte am Liebsten keinen cent zahlen....

Aber wie gesagt, Kulanz ist freiwillig und nicht nur bei VW ist ein Auto mit 6 Jahren und der Laufleistung schon "alt".

nichmal Mercedes gab kulanz noch ne STELLUNGNAHME, als dem Kollegen meines Vater bei 230km/h die bremsen versagten. er konnte gsd den wagen ausrollen lassen.

mal im ernst, wir sprechen hier von turboladen. klar halten viele mehr als 200tkm, aber wirkliche statistiken gibt es dazu net.

wenn euer motor halten soll, kauf euch nen 6zylinder. der lebt ewig. gestern in nem 730i gefahren, der hatte 600tkm auffer uhr davon sehr viel im stadtverkehr...

mfg

zugegebenermaßen hab ich oberflächlich gelesen. es ging hier ja scheinbar um den turbo ... und der war bei mir auch hin ... wurde aber mit gebrauchtwagengarantie abgewickelt.

meine aussage bezog sich allerdings auf die häufigen motorschäden beim 115PS TDI ...

@Tomy 69: - nein die gebe ich nicht. allerdings kostet das was ich schaffe auch nicht 20.000€ ...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen