Motorschaden 3.0 Quattro
Hallo zusammen,
leider hat es mich gestern erwischt und mein Motor ist hin. Was genau jetzt dazu geführt hat erfahre ich dann am Montag von meiner Werkstatt. Zumindest ist ein größeres Stück Metall beim anlassen rausgebrochen und dann lief das Öl in Strömen.
Nun ist halt die Große Frage was ich mache, der Wagen hat jetzt 196.000km runter mit Tip Tronic, wenn ich jetzt für viel Geld den Motor tausche , ist dieser zwar wieder ok, aber ich trau der TT nicht übern weg und hab n bissl schiss das die als nächstes aufgibt (noch geht sie einwandfrei, aber das heisst ja nix).
Was würdet ihr machen?
Gruß Stephan
38 Antworten
Hallo,
gibt 3 Möglichkeiten:
1. günstigen Gebrauchtmotor organisieren und einbauen (lassen).
2. verkaufen (wird mit Motorschaden nicht viel bringen).
3. schlachten
Je nach Geldbeutel, Schrauberfähigkeiten, Zeit, Platz usw. kannst dir was aussuchen. 😉
Gruß
hm... klingt n bissl nach der guten alten "1 ,2 oder 3 letzte Chance vorbei" Sendung.... was nehm ich nur?
Also wenn ich günstig n Motor bekommen kann tendiere ich zu Variante 1, ich mag den dicken hal und würd ihn gerne erhalten.. 1-2 Jahre sollte er schon noch machen. Weiß jemand was der Ein und Ausbau von nem Motor so kostet?
Grüße
Die Preise für gebrauchte A6 sind doch so im Keller. Nen 3.0 kriegt ab 4.000 mit weniger auf der Uhr als deiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonsy
ohne Ausstattung und Mängeln bestimmt, nen vernünftigen 3.0 eher für 6000
Ja , aber für nen motorwechsel brauch er ja keine Ausstattung. 😉 und nen atm kostet fast genauso viel aber natürlich mit viel weniger km.
Komisch finde ich halt den Motorschaden des Te. Eigentlich ist der 3.0 sehr robust
Mich hats letztes Jahr ja auch erwischt und ich kann dir sagen, dass das mit dem AT-MOtor nicht so einfach ist. Ich hab fast ein halbes Jahr gesucht, bis ich einen gefunden habe.
Zwei mal hatte ich einen gekauft, der sich dann als defekt herausgestellt hatte.
Nach kurzem Stress gabs dann aber die kohle zurück.
Das Problem ist aber, dass dieser Motor wohl recht selten ist.
Letztendlich habe ich einen aus einem Audi-Testwagen bekommen mit 14.000KM, ich war schon soweit, dass ich das Auto so verkaufen wollte.
Viel Glück bei der Suche !!!
Phil
Man kann das Suchgebiet auch auf den A4 ausweiten. Da gab es genau den gleichen Motor schon ab 2000.
Ja, beim Verwerter zählt ja eh nur die Motorkennung ASN, woher das Teil kommt, ist egal.
Gabs den nicht auch sogar im Passat?
Trotzdem, sehr schwierig etwas zu finden...
Ein paar sind aber schon drin.
Hallo Zusammen,
so heute kam das Ergebnis. Ausschlag gebend war ein zylinder der festgefressen war, vermutlich hat die Gasanlage da so einiges beigetragen. Zumindest ist er hin, da gibts nix zu retten an dem Motor.
Wenn es n Schaltwagen wäre würd ich garnicht groß überlegen, den Wagen behalten und n ATM einbauen lassen. Aber beim TT5 is mir das Risiko zu hoch das dieses als nächstes aussteigt. Und die kosten für den Austausch sind eben auch nicht ohne, meine Werkstatt hat auch abgeraten und selber schrauben, da fehlen mir die Möglichkeiten für solche Aktionen.
Werd ihn also wohl oder übel abgeben und mich nach was anderem umsehen. Ob es wieder n A6 wird weiß ich noch nicht aber sicher nicht mehr in diesem Jahr.
Viele Grüße
Stephan
ich muss leider auch Interesse an Teilen anmelden. Kannst du Evtl. Bilder deines Dicken einstellen, wegen dem Innenraum. Ansonsten kannst du dich auch gerne per PN bei mir melden. Wenn du nicht soweit wegwohnst komm ich auch vorbei undguck ihn mir an, sofern du ihn nicht komplett verkaufst.
Ahoi,
Also derzeit sieht es danach aus das er in einem Stück weg geht. Sollte das nicht klappen und ich entscheide mich ihn zu schlachten werde ich mich bei euch melden.
lg stephan