Motorschaden 2.0 TDI

VW Caddy 4 (SA)

Das auto ist 25 Monate alt und hat einen Motorschaden erlitten. ( Zahnriemen gerissen )

95000 tkm, die zweite Inspektion war fällig aber daran kann es nicht liegen oder ?

Da ich den zweiten Öl service bei mr wash gemacht habe und nicht bei VW wird keinerlei Kulanz gewährt.

Ich hab gerade erst 2 Autos bestellt, nochmal Caddy und neuen Crafter.

Hätte ich gewusst das die Autos so anfällig sind, hätte ich Autos von Ford erworben. ( Ich hab das eigentlich eher bei Ford erwartet was der Grund wer zum Volkswagen zu greifen.

Hat man irgendwelche Chancen / Möglichkeiten hier doch noch Kulanz zu erhalten ? ( eventuell Kontakt Aufnahme in Wolfsburg ?

PS: Es wurde mobil 1 Öl verwendet bei beiden Öl-Wechsel.

PPS: Etwas geschockt bin ich dennoch über den Crafter der noch immer die Euro Norm 6b hat, habe leider nicht darauf geachtet.

Beste Antwort im Thema

Was manche Leute sich einbilden.

Den Service überziehen, dazu noch am Ölwechsel sparen und dann noch Kulanz haben wollen.

Aber klar jetzt ist wieder der Hersteller an allem Schuld und soll die Karre auf seine Kosten aus dem Dreck ziehen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Auf festen Intervall codiert, kann man sogar selber machen ohne VCDS, hilft aber auch nur wenn man sein Öl auch wechselt😁
Nur das Intervall hilft nicht😛
Dem TE hilft das alles nicht, weil er hats halt leider selber verbockt.

Die volle Aufreizung von 30000km ist bringt natürlich mehr verschleiß mit wie frühere Öl Wechsel.
Ich hat davon nichts, mein längster Intervall waren 14500 in zwei Jahren beim TDI.
Mein Ketten TSI nie mehr wie 6000km und jährlich...

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 26. Mai 2019 um 11:00:40 Uhr:


Auf festen Intervall codiert, kann man sogar selber machen ohne VCDS, hilft aber auch nur wenn man sein Öl auch wechselt😁
Nur das Intervall hilft nicht😛
Dem TE hilft das alles nicht, weil er hats halt leider selber verbockt.

Die volle Aufreizung von 30000km ist bringt natürlich mehr verschleiß mit wie frühere Öl Wechsel.
Ich hat davon nichts, mein längster Intervall waren 14500 in zwei Jahren beim TDI.
Mein Ketten TSI nie mehr wie 6000km und jährlich...

Mache ich auch so. Im Autohaus haben die mich dafür angeschaut als wie wenn ich vom Mond komme 😁... Aber soll mir egal sein.

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 22. Mai 2019 um 11:13:33 Uhr:


[...]
Wieso kommentiert ihr überhaupt wenn ihr nix zum Thema beitragen könnt ? Die ausgangsfrage war ob jemand Erfahrung diesbezüglich hat.
[...]

Ich zitire mal deinen Ausgangspost:

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 21. Mai 2019 um 17:01:01 Uhr:


[...]
Hat man irgendwelche Chancen / Möglichkeiten hier doch noch Kulanz zu erhalten ? ( eventuell Kontakt Aufnahme in Wolfsburg ?
[...]

Genau darauf hast du doch reichlich Antworten bekommen. Den (aus meiner Sicht qualifizierten) Antworten kannst du entnehmen: Es gibt eher keine Chancen/Möglichkeiten für Kulanz.

Hättest du etwas anderes wissen wollen wäre eine präzise Frage gut gewesen.
Suchst du nur Stunk auf einen Hersteller (wonach es für mich klingt) dann bist du hier an der falschen Stelle. Und wer sich hier mit Ruhm benebeln will dazu mag ich mir erst gar keine Gedanken machen ....

Ich kann jedoch bestätigen, es ist nicht einfach eine Reparatur auf Kulanz zu erhalten, auch wenn es ein Teil betrifft was eigentlich nicht oder nicht so schnell kaputt gehen soll. Ich kann deinen Ärger schon verstehen, nur lass deinen Dampf nicht hier im Forum raus, wir können nichts dafür!

Und falls dir abschließend noch eine Antwort aus Wolfsburg (im Falle des Caddys ist übrigens Hannover zuständig) fehlen sollte: jeder VW-Kunde hat das Rechts sich selber bezüglich eines Kulanzwunsches an die Zentrale zu wenden...
Wie hoch deine Chancen sind wurde dir hier in einer seltenen Ansammlung der besten Forumsexperten erklärt. Daher erspare ich dir jetzt auch noch meine Expertise.

Ähnliche Themen

Mal kurz bei Mr.Wash zum Thema Ölwechsel (der dann bei mac-oil durchgeführt wird) nachgesehen:

Zitat:

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Inspektions-/Serviceplans Ihres Fahrzeugs ggf. weitere Arbeiten über den Ölwechsel hinaus zu leisten sind. Entsprechende Informationen entnehmen Sie Ihrer Betriebsanweisung, Ihrem Service-Heft und/oder Ihren Garantiebedingungen. Wir empfehlen die restlichen vorgeschriebenen Arbeiten unverzüglich durchführen zu lassen.

sagt doch alles, oder? Trotz Ölwechsel bei Mac-oil muss der Service beim Hersteller sein.

Ich würde auch sagen, dass das Thema durch ist....

Für alle Schandensfrohen unter euch ( gefühlt 90% der User die hier kommentieren, JA AUCH DIE SOGENANNTEN VW EXPERTEN hier ), den Schaden muss ich nicht komplett übernehmen, das Thema ist noch nicht durch.

Dann viel Spaß mit den Rechtsverdrehern,kann mich meinen Vorrednern (Schreibern) nur anschließen, da wirst keine Chance haben!

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 28. Mai 2019 um 16:03:50 Uhr:


Für alle Schandensfrohen unter euch ( gefühlt 90% der User die hier kommentieren, JA AUCH DIE SOGENANNTEN VW EXPERTEN hier ), den Schaden muss ich nicht komplett übernehmen, das Thema ist noch nicht durch.

Dann noch viel Spaß mit den Windmühlen.

Ich glaube ihr habt es immer noch nicht verstanden, VW übernimmt schon einen teil der Reparatur, da es aber nichts mit Kulanz zu tun hat, werde ich da nicht locker lassen.

Der Grund warum ich hier überhaupt noch poste ist für User, die in Zukunft vielleicht selbes erleiden. Ich füttere keine trolls.. Thema hat sich für mich erledigt, angenehme Woche noch ??

PS: *Schadensfrohen sollte das Wort im Vorpost lauten.

@B4byf4ce

Kannst du das bitte genauer erläutern? Wenn VW einen Teil der Kosten übernimmt, auf welcher Grundlage tun sie das? Klingt ja erstmal positiv.

Vielleicht übernimmt der Händler einen Teil der Kosten und zahlt dies aus seiner Tasche 😉.

Vielleicht hat sich der TE aber auch an die Kundenbetreung gewandt.

Ich bin im Ausland und kann gerade nichts genaueres sagen, sobald ich mehr Infos auf was für einer Grundlage es sich handelt geb ich Bescheid ( ich gehe davon aus das es sachmängelhaftung ist und Sie einfach nur versuchen weniger als 100% der Kosten zu übernehmen )

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 28. Mai 2019 um 19:52:51 Uhr:


Ich bin im Ausland und kann gerade nichts genaueres sagen, sobald ich mehr Infos auf was für einer Grundlage es sich handelt geb ich Bescheid ( ich gehe davon aus das es sachmängelhaftung ist und Sie einfach nur versuchen weniger als 100% der Kosten zu übernehmen )

Gibts zu dem Fahrzeug auch eine Fahrgestellnummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen