Motorruckeln bei Kaltstart
Hallo liebe FOFI-Freunde!
Ich habe vor mir den neunen FOFI in Vision-Blau zu bestellen (96 ps).
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass es beim Kaltstart zum Ruckeln kommen soll, bzw. eine schlechte Gasannahme vorliegt.
Ist das wirklich so heftig? Würde mich sehr interssieren, bei wem das Problem schon aufgetaucht ist und vor allem, ob es auch FOFI-Fahrer gibt, die dieses Problem nicht haben. Dazu wäre es auch sehr nett, wenn ihr eine Angabe machen würdet, wie lange ihr den neuen FOFI schon fahrt.
Vielen Dank.
Achso: Ist das Vision-Blau mit schwarzen Scheiben eine gute Wahl?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hatte schon schon vor ein paar Tagen einen Beitrag geschrieben.
Da das Softwareupdate, beim ersten Mal nichts gebracht hat, war ich gestern das zweite Mal mit meinen Fiesta beim Ford Hänler in der Werkstatt.
Es wurden nocheinmal alle Druckschläuche und ähnliches geprüft, Speicher ausgelesen ohne Erfolg. Der Meister wandte sich dann an Ford Köln und siehe da, dieses Problem mit dem Motorruckeln ist schon seit einigen Wochen ( Monaten) bekannt.
Es existiert auch eine "Eilnachricht A0047/09" darüber ( dies steht auch auf meinen Beleg der Werkstatt). Das traurige ist nur, das es zur Zeit keine Lösung gibt und noch daran gearbeitet wird. Einer Nachfrage von mir wie lange so etwas dauern kann, beantwortete die Werkstatt mir: ich solle mich alle 4 Wochen mal melden, es kann schon so 3 - 4 Monate dauern.
Wenn man die Nummerierung der Eilnachricht ansieht, sieht es nach der Kalenderwoche und Jahr aus, wo sie geschrieben wurde.
Bei mir ist das Problem leider auch manchmal ziemlich extrem, und ich hopple so 100 m lang.
Ich komme mir jedesmal vor, wie ein Fahranfänger.
Habe mich jetzt wegen einer Wandlung schlau gemacht, ist aber nicht drin, da die Werkstatt 2 x nachbessern muß, aber nicht kann, weil es noch keine Problemlösung gibt, man kann noch nicht mal eine Frist setzen.
Wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder.
Viele Grüße Alex
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Beim Kaltstart ist eine gelegentliche Drehzahlschwankung normal, da der Motor dadurch sich den gegebenen Verhältnissen, sprich mehr oder weniger Reibung, Motor warm oder kalt etc., anpasst.
Das schon aber das sind max. mal 100 rpm und die wirst du eher nicht merken.
Das über das ihr da diskutiert hat mit dem eigentlichen Thema des Threads übrigens nichts zu tun, falls das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Lg Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Das schon aber das sind max. mal 100 rpm und die wirst du eher nicht merken.Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
Beim Kaltstart ist eine gelegentliche Drehzahlschwankung normal, da der Motor dadurch sich den gegebenen Verhältnissen, sprich mehr oder weniger Reibung, Motor warm oder kalt etc., anpasst.Das über das ihr da diskutiert hat mit dem eigentlichen Thema des Threads übrigens nichts zu tun, falls das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Lg Radeon
Naja, das wird sich schon was bemerkbar machen. Vor allem wenn der Motor noch kalt ist und ein erheblicher Teil der Energie aus der Verbrennung einfach an die Zylinderwand/Motorblock gegeben wird. Und deshalb dann viel weniger da an nutzbare Energie rauskommt. Deshalb den Motor immer schon (zügig) warmfahren! 😁
Was solls, zurück zum Thema 😉 Aber schon komisch die Sache...
Kannst mir ruhig glauben der ruckt nicht weil er "zuviel Energie an den kalten Motor abgibt " , dafür spritzt er ja auch mehr ein .
Sonst müsste demnach ja jedes Auto mit kalten Motor ruckeln
Das liegt am Temperaturfühler der falsche werte übermittelt .
LG Radeon.
Ich habe auch dieses Ruckeln im Kaltstart und wenn er warm ist läuft er wie ne eins 😁
War nen paar mal beim FH und habs Auto mehrere male durchchecken lassen und beim letzten mal wurde entdeckt das die Kabel an den Lambda Sonden 1 und 2 angebissen sind.
Und jetzt denkt mein FH dass das Ruckeln im Kaltstart davon kommen könnte weil eben die Sonde noch nicht warm ist und dadurch Fehlinformationen weiter geleitet werden.
Das komische ist aber das beim Fehler auslesen alles in Ordung ist.
Naja jetzt werd ich die Teile mal austauschen lassen und dann bin ich mal gespannt obs besser ist. 😁
Gruß der Alpha
Ähnliche Themen
War der Motor denn zwischen Auftreten des Problems und Inspektion/Auslesung der Daten aus? Dann isset ja klar.... War bei meinem Fiesta genauso...3 mal insgesamt Motorfehler, und nie was gefunden. Aber seit dem letzten mal vor fast 2 Jahren kam das nicht mehr 😉 Zum Glück!
@Radeon:
Ja schon klar, keine Sorge, ich glaub Dir ja. Aber das kann vieeele Ursachen haben. Und selbst wenn der Temperaturfühler falsche Werte übermittelt, sind wir wieder beim Thema das der Motor nicht damit klar kommt 😉
Nichts für Ungut,
einen schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
War der Motor denn zwischen Auftreten des Problems und Inspektion/Auslesung der Daten aus? Dann isset ja klar.... War bei meinem Fiesta genauso...3 mal insgesamt Motorfehler, und nie was gefunden. Aber seit dem letzten mal vor fast 2 Jahren kam das nicht mehr 😉 Zum Glück!
Das Problem besteht ja nicht wenn der Motor im Stand läuft sondern wärend der Fahrt aber halt nur wenn er kalt ist. 😛
@Angie R. : Es ging ja nur darum das das Problem um des es im Thread ursprünglich geht bekannt ist und auch Ford, daher ja ein Update kommt.. (sollte mal nachfragen die 6 Wochen sind ja rumm )
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOne06
Das Problem besteht ja nicht wenn der Motor im Stand läuft sondern wärend der Fahrt aber halt nur wenn er kalt ist. 😛Zitat:
Original geschrieben von Angie R.
War der Motor denn zwischen Auftreten des Problems und Inspektion/Auslesung der Daten aus? Dann isset ja klar.... War bei meinem Fiesta genauso...3 mal insgesamt Motorfehler, und nie was gefunden. Aber seit dem letzten mal vor fast 2 Jahren kam das nicht mehr 😉 Zum Glück!
Ne Moment, eventuell hast Du mich falsch verstanden:
Ob Du, nachdem der Fehler aufgetreten ist, direkt zum FFH gefahren bist. Sobald der Motor nämlich aus ist, war es das mit Fehler auslesen, außer es sind wirklich gravierende Fehler.
@Radeon
Kein Ding 😉
Heute Morgen gehört laut FFH gibts mitlerweile für den 1,25er und 1,4er das Update, für den 1,6er natürlich noch nicht.
An alle die nen Sport S haben, ist das bei euch auch oder nicht ?
ja toll mitlerweile kotzt mich das problem mächtig an. hab das gefühl das es immer schlimmer wird. ganz am anfang war es noch nicht so schlimm, kann aber auch rein subjektives empfinden sein ...
Hat einer schon das Update bekommen ? Hab das Ruckeln auch. Und hab erst 900 km auf dem Tacho 😠
Hab am 7.6 einen Termin beim Händler. Hoffe das Update wirkt auch.
nur für die statistik: der wagen meiner frau (1.25, 82ps) hat das problem auch, wenngleich sporadisch und bei eher warmem (?) wetter. keine gasannahme auf den ersten 10-15 metern nach kaltstart und parkposition leicht bergauf. schön, dass es wohl ein update gibt. da darf sich der händler auf den nächsten termin mit mir freuen denn ich sammle gerade munition. auch wenn es selten auftritt ist dieses stottern nervend und kann einen in unangenehme situationen bringen, wenn man unerwartet "passiv" am strassenverkehr teilnimmt.
lg
eric
war heute beim ford service wegen meiner 2. inspektion und noch paar kleinigkeiten u.a. dem kaltstartproblem. der meister meinte solange keine motorlampe oder sontiges angeht kann er da wenig tun und es wäre kein garantiefall. und ein neues update kann nur aufgespielt werden wenn der computer es anzeigt. nunjut hab meine inspektion nächte woche montag mal gucken ob sich da was getan hat, aber ich mach mir da keine hoffnung.
Ich hatte dieses Motorruckeln zunächst auch. Allerdings kam es nun seit über einem Jahr plötzlich nicht mehr vor. Warum? Gute Frage - nächste Frage.
Letzte Woche war ich nun wegen anderer Garantiesachen in meinem Fordautohaus und sprach trotzdem das Motorruckeln und das besagte Update an. Dieses Wurde mir dann auch problemlos installiert. Ob es was gebracht hat kann ich natürlich nun schlecht beurteilen. Jedoch schaden wird es sicher nicht.
@ Killertomate007
Das mit der nicht leuchtenden Motorlampe ist eine billige Ausrede. Bei mir leuchtete auch nie was. Es ist allerdings gut möglich das für deinen 1,6l Motor noch kein Update raus ist (siehe Kommentar von RadeonMobility). In sofern must Du wahrscheinlich noch Geduld haben. Viel Erfolg.