1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Motorraum-Hebel defekt/lose - wie tauschen?

Motorraum-Hebel defekt/lose - wie tauschen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

ich wollte bei meinem Golf 6 TDI Variant (05/2011) gerade das Wischwasser nachfüllen, jedoch geht die Motorhaube nicht auf. Der Hebel ist total lose und öffnet die Haube nicht mehr. Ging bis vor einer Woche noch problemlos.

Ich habe schon an verschiedener Stelle gelesen, dass man den Hebel wohl recht leicht ausbauen + tauschen kann. Nur wie man nach dem Ausbau des alten Hebels genau vorgeht und was zu beachten ist, finde ich nicht.

Kann jemand weiterhelfen? Und welche Teile müssen gekauft/bestellt werden?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hi Peter, die Nummer ist die 5K1 823 531. Das ist das Stück an der Haube
Schauste HIER
Der Zug ist anscheinend geteilt, die Nummer von dem Stück zum Zuggriff lautet 5K0823535

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Keiner ne Idee?

Hi Leute!

Ist nun fast alles geglückt. Habe den neuen Bowdenzug durchgezogen. Nur leider habe ich damals den Halteblock für den Hebel im Fahrzeuginneren abgebaut und weiß nicht mehr genau, wo welche Schrauben hinkommen.

Ich habe 2x Torxschrauben aus Metall und 1x eine Plastikschraube mit Schlitz.

Weiß jemand, wo letztere hingehört?

Danke!

Hallo,

bei meinem Golf 6 ist der Seilzug zum Öffnen der Motorhaube blockiert. Ich habe den Hebel im Fußraum schon ausgebaut. Der Draht ist dort noch eingehängt, lässt sich ein kleines Stück bewegen und blockiert dann.

Wie kann ich in diesem Fall die Haube von außen öffnen?

Variante 1:
Ich habe ein Video gefunden, bei dem ein Draht von vorne durch das VW Logo eingeführt und so die Haube geöffnet wird.
https://www.youtube.com/watch?v=9HBKMhn_rO8
So wie es dort aussieht, muss der Draht mit einem gebogenen Ende ein Stück hereingeführt werden und dann oberhalb der Öffnung nach links bewegt werden, um den Haken im Schloss gegen die Federspannung zu bewegen. Das kriege ich aber nicht hin. Es wird auch nicht klar, wie tief man mit dem Draht hinein muss. Ich habe dabei Angst den Kühler zu beschädigen der direkt dahinter sitzt...

Variante 2:
es müsste doch eigentlich auch möglich sein - nach Entfernen des Unterfahrschutzes - über den linken Radkasten zum Draht zu gelangen, oder sogar zum Haubenschloss, um dieses zu öffnen, oder?
Ich habe nur leider keine Hebebühne zur Verfügung.

Hat jemand von euch in dem Fall die Haube schon mal geöffnet und einen Tipp?

Vielen Dank im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Zitat:

@MonetenManfred schrieb am 29. April 2020 um 18:55:10 Uhr:


Hallo,

bei meinem Golf 6 ist der Seilzug zum Öffnen der Motorhaube blockiert. Ich habe den Hebel im Fußraum schon ausgebaut. Der Draht ist dort noch eingehängt, lässt sich ein kleines Stück bewegen und blockiert dann.

Wie kann ich in diesem Fall die Haube von außen öffnen?

Es ist mit voller Absicht so eingerichtet, dass das schwer bis unmöglich ist. Niemand darf ohne Beschädigung bis Zerstörung der Türschlösser an den Motorraum kommen, weil es sonst viel zu viele gierige Hände gäbe, die dort drin Dinge finden, die sie ihrer Meinung nach dringender brauchen als du.

Sowas ist daher in der Regel ein Job für die Fach-, ggf. sogar nur für die Vertragswerkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Evtl. mal beim ADAC anfragen, die wissen meist auch, wie man in ein Auto reinkommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Also das Haubenschloss ist so verbaut das man da nicht mal so eben ran kommt. Dazu müssten Kühlergrill und Stossfänger entfernt werden, was aber nur ohne große Zerstörung geht wenn die Haube offen ist. Eventuell kennt der nächste VW Betrieb eine schonende Lösung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Danke für Eure Antworten!

Also die Werkstatt meines Vertrauens (kein VW Betrieb, sondern ADAC Abschlepppartner) konnte die Haube von außen mit einem gebogenem Werkzeug öffnen. Im Prinzip funktioniert das tatsächlich wie im obigen Video, allerdings war mein Haubenschloss stark festgerostet, weshalb man mit viel Kraft an der richtigen Stelle ran musste.
Vielleicht hilft es jemand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Kleiner Tipp an alle um es vorzubeugen: Dort wird bei Inspektionen eigentlich gefettet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf 6 Motorhaube von außen öffnen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen