Motorprojekt "Quick 'n' Dirty, BigBore"
Moin!
Da waren sie wieder ... meine drei Probleme ...
1. "Motorschaden" am 30. April 🙁
2. Viele Neuteile, viele Gebrauchtteile, viel Schrott
3. Käfer soll schnell wieder laufen ...
So mal in den Raum gesch(m)issen 😉
D Rumpf (hab ich schon zerlegt)
83mm Bigbore Kit => 1385 Kubik (muss ich besorgen)
Zylinderköpfe vom AB Motor => Doppelkanal (hab ich noch rum fliegen)
Nockenwelle, W100 (oder W110)
ggf. 40er Weber IDF (hab ich auch noch rum liegen)
der "Stevie"
EDIT:
Alternative:
94mm K&Z (hab ich auch noch rum liegen)
Spezialpleuel mit 22mm Buchse und 130mm Länge (1200er Serie)
Rest wie oben.
37 Antworten
Variante 2 dann mit 100 er Welle und 2 x40 Weber wenn du die Köpfe hinkriegst , kannst du auch die Zylinder einkürzen ist ca 1 cm hast dann aber Sereienbreite und ca 1776 mit 64ger hub - drehzahlmotor , kannst den aber noch mit Zentralversager fahren ,bei der 110 welle kriegst den LL dann nicht mehr mit einem Versager
Gruß Good luck
Zitat:
@0815jeff schrieb am 2. Mai 2023 um 12:52:22 Uhr:
Variante 2 dann mit 100 er Welle und 2 x40 Weber wenn du die Köpfe hinkriegst , kannst du auch die Zylinder einkürzen ist ca 1 cm hast dann aber Sereienbreite und ca 1776 mit 64ger hub - drehzahlmotor , kannst den aber noch mit Zentralversager fahren ,bei der 110 welle kriegst den LL dann nicht mehr mit einem Versager
Gruß Good luck
... oder 130mm PLeuel mit 22mm Bolzenbuchse. Gibt's sogar "fertig" zu kaufen 😉
Ja, die Köpfe ....
"Serienvergaser" hätte den Vorteil, dass ich in einer Kontrolle auf einen kaputten Motor verweisen könnte und mit Kennbuchstabe "D" ja nur einen 34PS drin habe .... 🙂
Der "richtige" Motor kommt in der nächsten Winterpause rein.
der "Stevie"
ja der gute Orminski
Trotzdem Gehäuse, Köpfe und Zylinder bearbeiten bleibt ,
Zitat:
@0815jeff schrieb am 2. Mai 2023 um 14:35:17 Uhr:
ja der gute Orminski
😉
Zitat:
@0815jeff schrieb am 2. Mai 2023 um 14:35:17 Uhr:
Trotzdem Gehäuse, Köpfe und Zylinder bearbeiten bleibt ,
Gehäuse, Köpfe, ... check!! Müssen aufgebohrt werden.
Aber Zylinder? Einbaulänge ist doch nur "unbedeutend" (1,4mm) größer, als bei den 85,5mm - ergo etwas niedrigere Verdichtung, was man durch die Bearbeitung der Köpfe wieder ausgleichen kann. Okay. Kolbenrückstand, Ringspalt, ...
Danke und Gruß
der "Stevie"
Ähnliche Themen
Ja , leg mal n A Pleul auf ein B Pleul
stell nen 34 PS Kolben neben einen 50 PS ,
64 ger Hub nicht gleich 69 ger Hub macht sio ca 1cm ,
habs auch mal errechnet dann doch mit 92 ger Kolben auf 1,6ltr gegangen fuhr sich ausserordentlich geschmeidig mit ner Engele 90, und 34 Pict auf Einkanalköpfen vom 34 PS / geht natürlich nur mit Bearbeitung ....
ich such mal die Fotos raus , und schick sie dir
bin aber grad in nem Typ 4 mit etwas mehr Leistung gedanklich verwurzelt , der auf Pfingsten laufen muss ,
da da das Treffen in Molsheim ist
Bau doch einfach einen Serienmotor ein.
Mal ganz ehrlich:
D-Motor Kurbelwelle mit 94er Bohrung, AB-Zylinderköpfen, einer W100/110 und 40er Weber ist doch ein sehr sinnfreies Motorkonzept!
Zitat:
@0815jeff schrieb am 2. Mai 2023 um 20:04:58 Uhr:
Ja , leg mal n A Pleul auf ein B Pleul
stell nen 34 PS Kolben neben einen 50 PS ,
64 ger Hub nicht gleich 69 ger Hub macht sio ca 1cm ,
habs auch mal errechnet dann doch mit 92 ger Kolben auf 1,6ltr gegangen fuhr sich ausserordentlich geschmeidig mit ner Engele 90, und 34 Pict auf Einkanalköpfen vom 34 PS / geht natürlich nur mit Bearbeitung ....
... ja, Pleuel sind ca. 10mm kürzer, aber die Kompressionshöhe ist nahezu identisch.
Und die Zylinder haben ca. 5mm Differenz, was dem Hub geschuldet ist.
Ich schmeiß morgen nochmal die Rechenmaschine an
Aber danke schonmal für die Denkanstöße. 😉
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 2. Mai 2023 um 22:36:13 Uhr:
... ja, Pleuel sind ca. 10mm kürzer, aber die Kompressionshöhe ist nahezu identisch.
Und die Zylinder haben ca. 5mm Differenz, was dem Hub geschuldet ist.
Ich schmeiß morgen nochmal die Rechenmaschine anAber danke schonmal für die Denkanstöße. 😉
der "Stevie"
... ah, jetzt ja, eine Insel 😉
Stimmt doch ... ich hab die "Orra-Tabelle" wieder gefunden. Die 1200er Zylinder haben 101mm Länge und ab 1500er ca. 113mm. Da kommen die 10mm her.
Okay .... dann muss ich mich noch mal "sammeln" .... schließlich will ich "schnell" wieder fahren.
Danke und Gruß
der "Stevie"
... so, ich hab mir nochmal ein paar weitere "Details" angeschaut.
Alles, was über den 1,4l BigBore Kit hinaus geht ist doch viel aufwändiger, als ich dachte.
Aber ich hab ja noch genügend Teile und alte Motoren - was das "Problem" ist. KEINER von den 8(?) Motoren kann ohne größere Arbeiten eingebaut werden.
Der "D" ist der einzige, der sogar ein AT ist, 2 Öldruckregelkolben und vmtl. sogar noch von Lagersitzen und Dichtflächen in Ordnung.
Aber ich denke, dass dieser Diskussionsthread sinnvoll ist (war).
der "Stevie"
2 Öldruckregelkolben ,
das wollte ich schon immer mal ansprechen , #+
gut dass es die gibt , aber sind die mit den anderen Motoren nicht gefahren ? auch nicht in der Formel V ?
waren zu der Zeit doch auch schon radikale Hubraumerweiterungen und andere Nockenwellen / Vergaser im Einsatz
Noch zu AT weisst du was damals diesen Motor zum AT gemacht hat ?
sonst noch Markierungen eingeschlagen ?
einfachster weg den ich sehe , alle mal zerlegen und Müll weg ! dann sieht man was zur Verfügung steht .
Empfehlung für diese Fälle hab ich auch immer einen Reservemotor auf Lager , den man auch mal kurzfristig ausleihen kann
Gruß
Zitat:
@0815jeff schrieb am 3. Mai 2023 um 10:00:57 Uhr:
Noch zu AT weisst du was damals diesen Motor zum AT gemacht hat ?
sonst noch Markierungen eingeschlagen ?
...., nee. Alles zu lange her :-/
Aber wenn das wirklich der Motor aus meinem Mex ist, der nur 62 tsd km runter hatte, muss der AT deutlich weniger runter haben.
Zitat:
@0815jeff schrieb am 3. Mai 2023 um 10:00:57 Uhr:
Empfehlung für diese Fälle hab ich auch immer einen Reservemotor auf Lager , den man auch mal kurzfristig ausleihen kann
Gruß
.... genau das habe ich vor.
;-)
der "Stevie"
Bitte nicht falsch verstehen:
"Du bist noch grün hinter den Ohren und gehörst noch paar Jahre auf die Wiese."
Grüsse
https://m.youtube.com/watch?...
https://m.youtube.com/watch?...
Mal zwei unterschiedliche 1,4l Konzepte.
https://m.youtube.com/watch?v=hgsjzTOm4EE&pp=ygUISnBtIDE3NzY%3D
Und ein 94x64er. Könnte aber den Rahmen sprengen.....😉