motorprobleme
hey leute!...
hab mir vor ein paar tagen ein riesen traum erfüllt! unzwar hab ich mir ein schön a6 3,2 fsi v6 gekauft! hammer auto!!! bis auf dieses stotter, ruckeln, leistungsverlust, leuchten der epc kontrolleucht, leuchten der motorkontrolleucht und erst beim 10ten versuch springt der an und das ganze is sporadisch mal so mal so! kommt auch vor das nix is und schnurt wie ein kätzchen!
ich weiß echt nicht weiter! ich durchlesen jetzt jeden tag sämtliche foren und lese mit erschrecken die ganzen hororgeschichten über sämtliche motrschäden!!:-(
hab nächste woche nen termin beim audi zentrum und hab mordsmäßigen schiss das er meine vermutung bestätigt das der fsi motor fürn arsch is!!!
47 Antworten
also im vertrag steht " fahrzeug störung defekt im motorantrieb, ruckelt zeitweise"
wie gesehn keine garantie siehe genannte mängel"
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Ja was hat der Verkäufer im Kaufvertrag genau vermerkt usw... ???
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
was heißt austauschmotor? wo geht das los und wo endet das ganze? is es gleich der komplette block oder einzelne komponente? was würde mir denn der spaß kosten so um den daumen??
och maaaan ich will den nicht wieder abstoßen müssen!!!
Du kannst dich ja mal vorsichtig durch die mindestens 600 Beiträge zum Thema Motorschaden 3.2 durchlesen. Da stehen genug Preise drin die bezahlt wurden.
spätestens jetzt würde ich zumindest mal einen Anwalt kontaktieren.
Ich hoffe du hast eine Rechtschutzversicherung für alle Eventualitäten.
Parallel dazu würde ich in die Kirche gehen und beten, dass ich einigermaßen glimpflich aus dem ganzen Herauskommen. Unangehem wirds auf jeden Fall.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
also im vertrag steht " fahrzeug störung defekt im motorantrieb, ruckelt zeitweise"
wie gesehn keine garantie siehe genannte mängel"
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Ja was hat der Verkäufer im Kaufvertrag genau vermerkt usw... ???
Na da kommste net mehr raus , jetzt musste alles auf die eigene Kappe nehmen !!! Audi Kulanz vorraussätzung Checkheft bei Audi Lückenlos abgestempelt .
Viel Glück und hoffentlich ist der Motor nicht hin !!! Drück dir die Daumen
@sailor701
Der Anwalt wird ihn auch net mehr Helfen der Händler hat den Motorantreib aus der Sachmängelhaftung ausgeschlossen !!!
Ähnliche Themen
ich warte erst ma ab was der profi sagt! wenn er meint das da einiges ausgetauscht werden muß und das mein finanziellen bogen überspannt werd ich ihn wieder verkaufen:-(
Ich denke zum Anwalt gehen wird hier ohne Rechtsschutz die Kosten nur weiter in die Höhe treiben, denn Ich persönlich sehe hier eig keine Gewinnchancen.
Außerdem wird jeder Händler der mit sowas handelt ebenfalls ne Rechtsschutz haben und es erstmal ganz locker drauf ankommen lassen.
Und zum Abschluss noch meine persönliche Meinung: Wer Keine Ahnung von Autos hat (also nicht z.b. selbst in der Branche arbeitet, oder so) und von irgend einem Wald- und Wiesenhändler ein Auto kauft von dem derjenige sagt da stimmt was nicht mit dem Motor (noch dazu bei nem A6 mit nem 6 Zylinder) und dann denkt er macht das Schnäppchen seines Lebens ist doch selbst schuld!
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
ich warte erst ma ab was der profi sagt! wenn er meint das da einiges ausgetauscht werden muß und das mein finanziellen bogen überspannt werd ich ihn wieder verkaufen:-(
Was für BJ Kilometerlaufleistung hat das Auto ?? Wenn ich mal fragen darf bzw... was hat es gekostet vielleicht bekommste es wieder verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
also im vertrag steht " fahrzeug störung defekt im motorantrieb, ruckelt zeitweise"
wie gesehn keine garantie siehe genannte mängel"
Zitat:
Original geschrieben von Davidv6
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Ja was hat der Verkäufer im Kaufvertrag genau vermerkt usw... ???
Das hast du unterschrieben die Karre unbedingt haben wollen da ja so günstig und jetzt machst du dir Sorgen daß es viel Kohle kosten könnte ?
Mir fehlen die Worte.
Damit ist der Gang zum Anwalt aus meiner Sicht nur rausgeschmissen Geld, denke auch nicht das da ne Rechtschutz überhaupt einspringt.
oh oh oh das war wohl ein griff ins klo!!! könnt echt kosten!!
also bj 2004 und hat 60000 runter und gekostet hat der 10000!
Der Rat mit dem Anwalt war lediglich auf den Sachverhalt bezogen, dass ich nicht weiß (bin kein Jurist)
ob so eine Formulierung überhaupt zulässig ist.
In einen Mietvertrag wird auch manchmal relativ viel Unsinn geschrieben.
Außer vielleicht die Kosten für ein Beratungsgespräch kostet das nicht soooo viel (vergleichend zum ev. Motorfiasko)
Das würde ich zumindest mal prüfen.
Ansonsten wie gesagt beten!
Wie willst du den denn mit Motorschaden einigermaßen verkaufen????
So tun als ob du nichts gewusst hast wird auf jeden Fall sehr schwierig und kann böse enden......
MFG
Ich wäre ja allein schon misstrauisch geworden wenn ein 2004er erst 60tkm weghat... Ich weiss solche ganz seltenen Fälle gibts, aber bei nem evtl. etwas zwielichtigem Händler? 😰
Schon recht wenig km? Vielleicht haste ja Glück und der hat den Wagen noch zurück gedreht oder sonst stimmt irgendwas nicht, so dass Du durch einen anderen Umstand aus dem Vertrag kommst 😎
Ich sage mal so, die 50-60 EUR für die Erstberatung mit einem versierten Anwalt im Vertragsrecht würde ich jetzt auf jeden Fall investieren.
Grüße, wumbo
...mal ganz davon abgesehen, dass man beim Autokauf auch gerne nochmal bei Dekra oder ATU vorbeifährt und den auf die Bühne gibt, wenn man selbst keine Ahnung hat. Aber so läuft das mal unter dem Stichwort: Lehrgeld gezahlt. Und wohl nicht wenig.. hab ich mit 18 Jahren auch gemacht, nur warens da 500 DM für nen alten Opel Ascona 😁 - so ändern sich scheinbar die Zeiten...
so wir sind jetzt ma vom schlimmsten ausgegangen!
was könnte es denn noch sein? kann vllt sein das nur ein stecker, kabel oder relai defekt ist?
3.2er mit 60TKM in 7 Jahren ? Der müsste ja im Block Rost angesetzt haben.