Motorproblem beim 1,8er
Hallo Leute,
ich fahre einen C-Max 1,8 Bj. 07/2004 (125 PS) mit 79 tsd. km und einer icom-Autogasanlage.
seit 5.000 km folgendes Problem:
Der Motor ruckelt und nimmt kein Gas mehr an - in wechselnden Drehzahl- und Temperaturbereichen. Besonders nett beim Überholvorgang ...
Außerdem geht die Maschine im Stand dauernd aus. Die OBD-Leuchte zeigt an: "Fehler im primären Zündspulsystem". Sie geht mal an und dann wieder aus - alle paar 100 Kilometer.
Und zwar völlig unabhängig davon, ob ich mit Benzin oder Gas fahre!!
Die Vertragswerkstatt ist am Ende mit ihrem Latein: Zündspulen gecheckt, Ventilspiel gecheckt, neue Software aufgespielt - nix hilft. Nun heißt es : "Könnte auch das Motorsteuergerät sein". Schön - aber wenn es das nicht ist, muss ich trotzdem 1000 Euronen für ein neues Steuergerät hinblättern. Denn "nur zur Probe" könne man ein solches leider nicht einbauen. Wahlweise könne es aber auch die Motorverkabelung sein - aber auch "das wird teuer!"
Hat irgendjemand einen Tipp? Ist es in Ordnung, dass Ford nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt und einer saftigen Rechnung den Fehler nicht diagnostizieren kann?
Oder muss ich nun bis ans Ende aller Zeit mit einem Traktor rumzosckeln?
Gruß
maexcen
47 Antworten
oh danke, jetzt hab ich erstmal das ganze verstanden🙂
also laut rechnung (die letzte) stand ventilschaftdichtung drauf, das wird es ja dann sein!
ob diesmal, kann ich nicht sagen, da ich die rechnung erst noch zugeschickt bekomme!
SChlusswort
So, jetzt fahre ich mein Mäxchen seit 1500 km wieder mit neuem Motorsteuergerät und mit perfekt eingestellter Gasanlage. Hat mich ´ne Menge Geld gekostet, aber die Karre ist wieder tiptop. Die eigentliche Urasache für das Desaster - da bin ich ziemlich sicher - war ein 20 Euro teurer Motortester von ebay für den obd-Anschluss. Leute, lasst die Finger von sonne Dinger!
Allseits gute Fahrt
Bubenze
Ford ist scheinbar unfähig den fehler zu finden, hat der Kummerkasten von Autobild was gebracht?Was war der fehler mfg