Einige Fragen zum 1.8er Benzin
Hallo allerseits!
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 1.8er Focus in der 2500 Edition. Da ich schon sehr bald meinen Führerschein haben werde und da all die wichtigen Sachen wie Bremsen, Riemen, Filter, Öl etc. erledigt sind will ich mich langsam an die Kleinigkeiten vortasten.
Und zwar:
1. Ich bin mir jetzt ziemlich unsicher ob der Wagen keine Zentralverriegelung hat oder ob sie defekt ist. Gab es überhaupt Focusse aus der 1. Generation die keine ZV hatten? Wie überprüfe ich das am besten?
2. Ich will umbedingt den Wagen mit einer Funkverriegelung nachrüsten. Mit sowas wäre es kein Problem, egal ob da keine ZV dabei ist oder ob sie defekt ist, oder?
3. Leider kann man die Heckklappe mithilfe der Taste im Innenraum nicht öffnen, das geht nur mit dem Schlüssel. Wie finde ich da am besten heraus woran das liegt?
4. Ein anderes Radio ist ein muss, da das Original weder über AUX noch über USB Anschlüsse verfügt. Das wäre auch kein Problem, einfach ein Radio und dann eine Radioblende kaufen, ABER da eine Lenkradbedienung vorhanden ist würde ich sie auch gerne verwenden. Was müsste ich mir da dazukaufen? Über genaue Links würde ich mich hier sehr freuen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
EDIT: Ich Depp habe vergessen zu erwähnen, dass es sich hier um einen BJ. 99 3 Türer handelt.
10 Antworten
zu 1. Dein Focus hat eine ZV, da er eine Taste für die Heckklappe hat. Der Einfach-Focus ohne ZV hat noch nichtmal diese. Ob deiner auch eine Fernbedienung hat bzw möglich ist, dazu lese dich am besten auf den Seiten von Foka24.de durch.
Welches Bj ist dein Focus? (Blinker in Stossstange vorne? -> Vorfacelift sonst Facelift) Wahrscheinlich ist die Sicherung 63 Innenraumsicherungskasten Rüclseite - schlechter Zugang) defekt.
zu 2. lass es damit. Wieder die Seiten von Foka24.de
zu 3. Untersuche erst die genannte Sicherung. Möglich auch Kabelbruch Heckklappe oder schlichtweg der Schalter.
zu 4. Du brauchst ein Adapterkabel Ford<->DIN und die Blende auf ein 1 DIN. Die FB kannst du verwenden. Dazu muss das neue Radio natürlich eine FB unterstützen und ein Adapter dazwischengeklemmt werden, der spezifisch für den Hersteller des Radios ist (nicht unbedingt günstig)
Zitat:
@Striker75 schrieb am 27. März 2015 um 22:50:26 Uhr:
zu 1. Dein Focus hat eine ZV, da er eine Taste für die Heckklappe hat. Der Einfach-Focus ohne ZV hat noch nichtmal diese. Ob deiner auch eine Fernbedienung hat bzw möglich ist, dazu lese dich am besten auf den Seiten von Foka24.de durch.Welches Bj ist dein Focus? (Blinker in Stossstange vorne? -> Vorfacelift sonst Facelift) Wahrscheinlich ist die Sicherung 63 Innenraumsicherungskasten Rüclseite - schlechter Zugang) defekt.
zu 2. lass es damit. Wieder die Seiten von Foka24.de
zu 3. Untersuche erst die genannte Sicherung. Möglich auch Kabelbruch Heckklappe oder schlichtweg der Schalter.
zu 4. Du brauchst ein Adapterkabel Ford<->DIN und die Blende auf ein 1 DIN. Die FB kannst du verwenden. Dazu muss das neue Radio natürlich eine FB unterstützen und ein Adapter dazwischengeklemmt werden, der spezifisch für den Hersteller des Radios ist (nicht unbedingt günstig)
Erstmal danke die Informationen und den link zu Foka24! Ich habe jetzt den 1. Post bearbeitet und hinzugefügt, dass es sich hier um einen 3 Türer aus 1999 handelt.
Es würde mich noch sehr interessieren, warum genau ich das Nachrüsten mit dem Set von Ebay lassen sollte?
Warum billig und bald kaputt anstatt Original und von Dauer? Noch dazu ist ja schon eine verbaut die du extra verpfuschen müsstest. Also lass es lieber und begieb dich auf Fehler Suche.
Gute Radios sind nicht teuer. Hatte in meinem ersten ein JVC und aktuell ein Sony. Beide jeweils im Bereich 60€. Können CD/Aux/USB. Der Adapter für die Fernbedienung kam jeweils nochmal 40€. Da musst du wissen ob es nötig ist.
Zu den Radios. Der Sound is meilenweit besser wie mit dem Original. Wobei ich das Sony besser finde. Da kommen die Bässe echt gut und ohne Rauschen selbst bei höherer Lautstärke und den original Lautsprecher. Die Presets find ich auch ned schlecht.
Brauchst halt noch den Adapter Ford auf ISO ist aber meist bei der Blende dabei. Bei der Blende würde ich dir die mit Fach empfehlen. Hab die drin und es ist einfach perfekt. Genau an der richtigen Stellen und gute größe. Jedoch gibt es unterschiedliche. Bei meinem ersten Foci hatte ich Ne billige erwischt. Die hatte keine Haltenasen. Musste leider gespaxt werden.
Jetzt hab ich eine aus nem der für 16€ Vom Grinseversand (ama...) da sind welche dran und es halt top.
Das mit der Taste. Drück mehrmals also hintereinander. Hatte es bei meinem das der schlecht Kontakt hatte und nicht funktioniert hat. Nach paar Mal ging es wieder. Sonst wie hier erwähnt im Übergang zur Klappe nachsehen. Typisches Problem.
Was meinst du mit 2500? Das es einer aus der RS Edition ist? Die sind glaub nummeriert.
Ja, anscheinend ist es einer von 2500 aus der RS Edition (Wusste halt nicht wie die Edition heißt 😁). Werde es dann demnächst mit dem mehrfachen Drücken nacheinander auf die Hecklappen Taste versuchen. Noch eine Frage zur ZV: Wenn ich mir hier die Tabelle anschaue, ist da nur ein Modul welches kein Funk hat, deswegen ist die Chance wohl gering, dass meiner kein Funk hat. Aber die Sache ist ich habe nur 2 solche Schlüssel. Könnte ich da irgendwie mit einer Ersatz Fernbedienung die Anlage ansprechen wenn tatsächlich eine Vorhanden ist? Naja morgen versuche ich mal morgen an die ZV Anlage ranzukommen um herauszufinden was für ein Modul ich da drinne hab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was meinst du mit 2500? Das es einer aus der RS Edition ist? Die sind glaub nummeriert.
Das ist ein "normaler" 1,8er kein RS. Den gab es 99 auch noch nicht.
Zitat:
3 Türer aus 1999 handelt
Also wahrscheinlich die genannte Sicherung. Merke dir für die Zukunft, dass deiner ein sogenanntes vfl (Vorfacelift) ist.
Hier ist die ZV Einheit unten rechts im Beifahrerfussraum.
Zitat:
warum genau ich das Nachrüsten mit dem Set von Ebay lassen sollte?
Da alles vorhanden und relativ günstig zu bekommen ist. Und glaube mir, es erspart dir weitere Probleme mit Anschluss deartiger Anlagen. Das Orgnale sollte Plug 'n Play sein. Der alte Focus hat zum Glück noch keinen CAN Bus, wo was angemeldet werden muss.
Prüfe die Sicherung und schau, ob die Türen dann wieder funktionieren. Der Focus hat nämlich oft Probleme mit den Schlössern.
Zitat:
Könnte ich da irgendwie mit einer Ersatz Fernbedienung die Anlage ansprechen wenn tatsächlich eine Vorhanden ist?
Ja, kannst du mit beiden Schlüssel dein Auto starten?
Wenn ja, solltest du die FB selber für die Wegfahrsperre programmieren können. Wie steht im Handbuch oder im Netz. Ansonsten geht nur über den FFH.
@ Striker75 Siehe Bild aus Foka.de den gab es schon
Hab auch gerade bei Autoscout nachgesehen. Es gab dieses Modell zu diesem Bauzeitraum bereits.
Bei der Lenkradfernbedienung für mein JVC Radio holte ich zuerst eines von ebay, der Einbau misslang allerdings sowohl bei mir als auch bei meiner Werkstatt.
Dann habe ich die LB-FB bei meinem lokalen ACR Händler bestellen lassen (zuerst kam prompt einer für den Focus mk2), und die haben den dann innerhalb von 3 Minuten für einen 10er Extra oder so gleich eingebaut.
Kostete insgesamt glaube ich 59 Euro (Adapter+Einbau).
Ist schon angenehm wenn man nicht so ein totes Bedienelement am Lenkrad hat. Und die Musik kommt aus einem 4GB Mini-USB Stick (ragt 2-3 mm aus dem USB Port raus).
Mein altes Ford CD6000 konnte leider nichtmal MP3 CDs abspielen. Und im Sommer gab es bei großer Hitze Abspielfehler. Die Zeiten von CD im Auto sind glücklicherweise vorbei.
@RonPut
Danke für den Hinweis. Ich war wirklich der festen Meinung, dass die RS erst mit dem Faelift gekommen sind.
Zitat:
@Striker75 schrieb am 28. März 2015 um 14:03:30 Uhr:
@RonPut
Danke für den Hinweis. Ich war wirklich der festen Meinung, dass die RS erst mit dem Faelift gekommen sind.
Das ist auch so. Es handelt sich hier lediglich um ein Editionsmodell mit Zubehörteilen aus dem Ford RS Zubehörpaket, bestehend aus anderer Front- und Heckstoßstange und Seitenschwellern.
Dieses Editionsmodell von dem hier geredet wird nennt sich Auto des Jahres 1999 Edition und war auf 2500 Autos limitiert.