Motoröl für TSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

weiß jemand welche Motoröle für den TSI zugelassen sind ?
Nur LL ? Oder evtl. gibts irgendwo eine Aufstellung für den Motor .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dir ist schon klar, dass die Geschichte Ölwechsel schon lange übeholt ist und wir eigentlich deutlich länger mit unserem Öl fahren könnten. Gibt dazu genug Tests.

Bla Bla

Früher hat man auch mit fuffzich ein Gebiss gehbt und jetzt putzt man sich die Zähne gewissenhaft.

Zuerst sagen: brauch' man nicht und dann sagen, mach' ich selber aber natürlich schon.

Was soll das ?

Wer die 40 Euro für einen Ölwechsel nicht hat, der sollte auch nicht Autofahren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ruhig Blut Jungs.

Das ist alles viel simpler als ihr denkt.

Die Vertragswerkstätten sollten zwischenzeitlich eigentlich nur noch 50400/50700 verwenden, das Öl ist abwärtskompatibel und geht für alle alten Motoren mit einer Ausnahme, das sind die R5 TDIs ohne DPF im Touareg und T5 bis 2006.

Die von den Händlern genannten alten Ölnormen gehen für die Benzinmotoren auch noch und sind teilweise auch noch günstiger verfügbar.

Für den 6R ist also ein 50400/50700 immer richtig, für die Diesel sogar das einzige zugelassene ÖL.
Bei den Benziner gibts halt auch noch die anderen genannten Öle.

eine Frage an die Kurzstrecken-Fahrer:

Habt ihr LL-Intervalle welche ihr von dem Boardcomputer rechnen lässt, oder habt ihr umgestellt auf den "normalen" Intervall?

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


eine Frage an die Kurzstrecken-Fahrer:

Habt ihr LL-Intervalle welche ihr von dem Boardcomputer rechnen lässt, oder habt ihr umgestellt auf den "normalen" Intervall?

Hallo,

ist klar worauf du abziehlst, das wurde auch schon heftigst diskutiert, im allgemeinen erschein es aber blödsinnig auf festen Intervall umzustellen.

Bei LL sind 15000 ja die Untergrenze, du kannst aber mehr erreichen.
Beim Diesel kannst du damit nichtmal das Öl wechseln, der braucht immer 50700 LL3.

Beim Benziner ist die Preisentwicklung der Öle so dass eins der anderen Öle zwischenzeitlich auch nicht wesentlich billiger zu bekommen ist als das 50400 auf dem freien Markt.

@Castro67

eigentilch wollte ich auf nichts "abziehlen".
Ich hab mich lediglich gefragt, ob ich bei meinem neuen Fahrzeug, welches ich demnächst erhalten werde, auf LL setzen soll, oder gleich auf Festintervalle umstellen soll.
Da ich selber 12000km jährlich fahre, und so nicht gerade zu den "Langstrecken"-Fahrern gehöre.

Aber mir scheint das LL grundsätzlich, bei sehr schlechten Bedingungen sowieso zu einem "Festintervall" führt.
Und wenns mal "später" der Fall sein soll, dann "gewinnt" man so zu sagen einpaar Kilometer bis zum Wechsel.
Eine Umstellung auf Festintervalle würde lediglich der Verlust eines möglichen Potentials eliminieren, das Öl auch mal später zu wechseln.
So wie ich das heraus gelesen habe.
Stimmt das oder gehe ich da irgendwie falsch?

Ähnliche Themen

YES😁

Gibt es das LL-Öl für die TSI's (50400/50700) eigentlich nur in 5W-30?
(Ich habe bis jetzt nichts anderes finden können)

Zitat:

Original geschrieben von navec


Gibt es das LL-Öl für die TSI's (50400/50700) eigentlich nur in 5W-30?
(Ich habe bis jetzt nichts anderes finden können)

Ja

Zitat:

Original geschrieben von navec


Gibt es das LL-Öl für die TSI's (50400/50700) eigentlich nur in 5W-30?
(Ich habe bis jetzt nichts anderes finden können)

...Beitrag Nr.4 dieses Threads von Pepper mit der von mir schon mehrfach geposteten VW-Freigabeliste lesen und .pdf runterladen!!!!

Threads sollte man auch lesen und nicht nur aufgrund der Überschrift eine Frage stellen!!!

@Castro67:
"Threads sollte man auch lesen und nicht nur aufgrund der Überschrift eine Frage stellen!!!"

Wenn ich diesen Maßstab bei meinen Beiträgen jedesmal anlegen würde, könnte ich diesen Satz auch in meine Signatur aufnehmen.

ich finde, bei so einfachen Fragen, die wie hier, netterweise von Speedoil gemacht, nur mit einem Wort zu beantworten sind, sollte man nicht ganz so streng sein.

Zudem muss man bedenken, dass solche Listen sich ständig erweitern.
Heisst, dass gerade solche Antworten eventuell dazu führen, dass man auf irgendwas "altes" verweisst... so grundsätzlich gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Zudem muss man bedenken, dass solche Listen sich ständig erweitern.
Heisst, dass gerade solche Antworten eventuell dazu führen, dass man auf irgendwas "altes" verweisst... so grundsätzlich gesehen.

Nun denn, selber im Erwin anmelden und aktuelle Liste runterladen😉

Meine sind wenn ich sie poste jedenfalls aktuel😁

Hallo Leute,

habe heute meinen 6R 1.2 TSI zum Intervall Service abgegeben. Da meinte der Berater tatsächlich das ich die PFLICHT habe den Longlife Service zu nutzen, weil es im Serviceheft so angegeben ist (iwas.mit GQ1 als Zahlencode für LL und GQ0/2 ist auch auf Festintervall möglich). Würde ich also beispielsweise kein Longlife Öl nutzen wären jegliche Garantie bzw.Kulanzansprüche komplett ausgeschlossen. Ist das wirklich so oder war das eine reine Gehirnwäsche? Und ist VW denn generell so kulant das sich wirklich nach der Garantie auch die teureren Inspektionen bei VW lohnen? Andere Werkstätten die auch gehoben ausgestattet sind verlangen trotzdem um einiges weniger.

Zitat:

Original geschrieben von amg24


Und ist VW denn generell so kulant das sich wirklich nach der Garantie auch die teureren Inspektionen bei VW lohnen? Andere Werkstätten die auch gehoben ausgestattet sind verlangen trotzdem um einiges weniger.

ich weiß nicht welche "Andere Werkstätten" du meinst, aber "einiges weniger" stimmt da nicht. Wenn wird das immer mit fehlen von Leistungen sein. Siehe Türen und Schlösser fetten, ... . Oft wird doch nur das nötigste gemacht, von einem "Service" kann man da garnicht reden.

Es mag regional Unterschiede geben, aber so teuer finde ich VW nicht. Klar 120euro für Öl ist ne Frechheit, wenn man das gleiche ÖL im Großhandel für 20euro bekommt, aber das kann man ja auch bei VW mitbringen.

Zudem sind viele Freie Werkstätten oft nicht genug ausgebildet. Klar wer gibt schon Geld für teuere Schulungen aus? Oder die Mitarbeiter müssen ihre Schulungen selber bezahlen (z.B. mein örtlicher Maserati/Ferrari Händler).

Der TSI braucht, eigentlich zum ersten mal bei VW, bei mir kein ÖL. Heißt man kommt auch mal ohne Zusatzkosten einen Intervalservice (Kette ect. ausgeschlossen).
Warum will man auf einen festen Inteval umstellen??
Bei meinem aktuellen Octavia nervt das mal richtig, der muss alle 15tkm zum Ölwechsel, LL gibt es nicht. Das heißt der ist dann fast jeden Monat beim Service. BITTE!. Wenn es kein Firmenwagen wäre (anders als Mietwagen als Firmenwagen) würde ich damit das eine Jahr durch fahren. Eh sinnlos so ein Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


...(sehr viel Text)... Eh sinnlos so ein Ölwechsel.

ups, da bist du imho aber auf dünnem Eis! - sorry, hast du an einem deiner Autos schon mal eine ernsthafte Motorreparatur gehabt? - Glaub mir, dagegen sind die paar Euronen, welche der 🙂 für sein "überteuertes" Öl verlangt schlicht nur noch Peanuts!

Eine der günstigsten vorbeugenden Wartungsmassnahmen für ein langes Motorleben ist imho ein regelmässiger Ölwechsel. (nun "schlag mich tot" 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von amg24


habe heute meinen 6R 1.2 TSI zum Intervall Service abgegeben. Da meinte der Berater tatsächlich das ich die PFLICHT habe den Longlife Service zu nutzen, weil es im Serviceheft so angegeben ist (iwas.mit GQ1 als Zahlencode für LL und GQ0/2 ist auch auf Festintervall möglich). Würde ich also beispielsweise kein Longlife Öl nutzen wären jegliche Garantie bzw.Kulanzansprüche komplett ausgeschlossen. Ist das wirklich so oder war das eine reine Gehirnwäsche?

Vielleicht wurde hier erfolgreich aneinander vorbei geredet:

Wenn du LongLife Intervall wünscht, dann ist LongLife Öl natürlich Pflicht.

Du kannst aber theoretisch umkodieren auf festes Intervall. Dann muss es nicht mehr unbedingt LongLife Öl sein (wenngleich natürlich trotzdem anderes, VW- freigegebenes Öl).

Oder hast du vielleicht einen besonderen Leasingvertrag mit Service Pauschale oder Ähnliches? Eventuell ist dann die Umcodierung nicht möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen