Motoröl für Dieselmotor?
Ich versuche gerade schlau zu werden, welche Motoröle beim F10 6Z-Diesel empfehlenswert sind?
Bei meinem Benziner habe ich immer zum 0W-40 Vollsynthese von Mobil 1 gegriffen.
Ein 0W-40 mit LL-04 Freigabe scheint es aber nicht zu geben. Das alte Mobil 1 ESP 0W-40 gibt es nicht mehr zu kaufen. Der Nachfolger Mobil 1 FS hat keine LL-04 mehr.
Ich tendiere nun zum Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40. Das ist ein HC-Synthese Öl.
Was für ein Öl benutzt ihr in eurem Diesel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 5. Januar 2019 um 23:32:59 Uhr:
Ich versuche gerade schlau zu werden, welche Motoröle beim F10 6Z-Diesel empfehlenswert sind?Bei meinem Benziner habe ich immer zum 0W-40 Vollsynthese von Mobil 1 gegriffen.
Ein 0W-40 mit LL-04 Freigabe scheint es aber nicht zu geben. Das alte Mobil 1 ESP 0W-40 gibt es nicht mehr zu kaufen. Der Nachfolger Mobil 1 FS hat keine LL-04 mehr.
Ich tendiere nun zum Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40. Das ist ein HC-Synthese Öl.
Was für ein Öl benutzt ihr in eurem Diesel?
https://docs.google.com/.../htmlview
hier is een lijst met geteste oliën, voor LL04 Het beste is BMW 5w30 Maar zij zal Bmw-oliën maken dus ging ik met Shell en zijn veel veel beter dan castrol !!!
134 Antworten
Hörte sich im Eingangspost noch anders an 😰.
Keine Ahnung ob’s schon mal gepostet wurde:
https://www.newtis.info/.../1PSryV8
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
In der Liste ist sogar das Mobil1 ow40 ESP dabei. Das müsste der Nachfolger des "Legendären" Mobil 1 sein. Das ESP hat aber laut Kennzeichnung keine Freigabe. Irgendwie lustig. Das Hightronic von Aral (das habe ich) hat mittlerweile auch keine Freigabe mehr. Als ich das im Mai hab einfüllen lassen, da hatte das noch Freigabe.
Ich hab mir jetzt mal 14l Aral 0w40 LL04 Restbestand gekauft. Das reicht für die nächsten zwei Wechsel bei F10 oder F11. Und die paar Monate hält das Zeug ja noch im Keller.
Danach sieht man weiter.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 3. November 2019 um 13:42:47 Uhr:
In der Liste ist sogar das Mobil1 ow40 ESP dabei. Das müsste der Nachfolger des "Legendären" Mobil 1 sein. Das ESP hat aber laut Kennzeichnung keine Freigabe. Irgendwie lustig. Das Hightronic von Aral (das habe ich) hat mittlerweile auch keine Freigabe mehr. Als ich das im Mai hab einfüllen lassen, da hatte das noch Freigabe.
Ist nicht korrekt.
Gibt esp und new Life. New Life wurde in FS geändert
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hotpown schrieb am 3. November 2019 um 14:25:23 Uhr:
New Life wurde in FS geändert
Und auch das hat gemäß Mobil1-homepage als 0w40 keine LL-04 Freigabe (mehr).
Was passiert eigentlich bei Motorschaden wenn bisher das freigegebene Oel eingefüllt wurde das dann plötzlich keine Freigabe mehr hat !Wie verhält sich BMW dann dazu Kulanz oder Garantie mässig?
Zitat:
@SirHitman schrieb am 3. November 2019 um 16:27:50 Uhr:
Was passiert eigentlich bei Motorschaden wenn bisher das freigegebene Oel eingefüllt wurde das dann plötzlich keine Freigabe mehr hat !Wie verhält sich BMW dann dazu Kulanz oder Garantie mässig?
Moin,
Du hast Sorgen!!! Meinst Du etwa das BMW eine Ölanalyse von deinen defekten Motor macht? Ich fasse es nicht was Leute sich heute für Sorgen ums Öl machen. Wo heute die Öle so gut sind, und mit Ihren Mehrbereichen so ziemlich alles abdecken. Aber wenn man Sonst keine Sorgen hat.
Meine Meinung zum Öl: DAS BESTE ÖL IST, DER REGELMÄSSIGE WECHSEL DES ÖLS!
Aber zur Zeit ist hier mit Netzt, habe ich das Gefühl, die große Unsicherheit ausgebrochen. Frage mich nur: Haben wir eine Ölkrise😕😕😁
Wieso Sorge...ist ne ganz normale Frage gewesen, also kein Grund zur Panik hier!
Bist wohl echt sehr empfindlich ...man oh man 🙄
Einschlägig kann ja nur die Freigabenerfüllung zum Zeitpunkt des Einfüllens sein.
Alles danach ist ja weder relevant noch nachweisbar.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 3. November 2019 um 17:22:24 Uhr:
Wieso Sorge...ist ne ganz normale Frage gewesen, also kein Grund zur Panik hier!
Seid echt sehr empfindlich ...man oh man 🙄
Moin,
von Panik keine Spur!🙂 Nur manche Sorgen sind hier so Sinnlos!
So ist das nunmal in einem Forum ob sinnlos oder nicht entscheidet wohl jeder einzelne noch selbst für sich oder!
Mein Tipp zum Ölwechsel ist immer:
Völlig egal, was für ein Ök, solange der Wechsel nach Vorgabe im Intervall erfolgt und das Öl die Freigabe hat.
Insofern sind Fragen zu der Freigabe schon legitim und nicht ganz sinnlos.
(Und ja, schon das Bedürfnis, auch meins, unbedingt 0W40 haben zu wollen, ist etwas übertrieben. Diese Irrationalität leiste ich mir halt.)
Diese "Freigabe" Geschichte ist meiner Meinung nach eh nur Geldscheffelei.
Ich fahre seit 150000km das Aral SuperTronic 0w-40 in meinem 530D. Jetzt hat mein Ölhändler mich darauf aufmerksam gemacht dass dieses Öl keine LL-04 Freigabe mehr hat. Das liegt aber einzig und alleine daran, dass
die Lizenz ausgelaufen ist. Rein technisch handelt es sich laut Aussage vom Händler um das gleiche Öl...
Nachfrage bei Aral bestätigt, dass Öl dieser Marke bis Herstellungsdatum 30.06.2019 uneingeschränkt verwendet werden kann, obwohl auf den neuen Flaschen der Freigabehinweis fehlt...
Die Lizenz ist Ende 2018 ausgelaufen und wurde nochmals bis 6/2019 verlängert
Über die technische Bedeutung der Freigaben kann man unterschiedlicher Ansicht sein.
Aber wenn ich schon mein eigenes Öl zum Wechsel beim Freundlichen mitbringe, dann möchte ich wenigstens das "Feigenblatt" einer gültigen Freigabe haben.
Zitat:
@okoehler schrieb am 4. November 2019 um 13:43:13 Uhr:
Das liegt aber einzig und alleine daran, dass
die Lizenz ausgelaufen ist.
So ganz stimmt das jedenfalls nicht.
Die Bedingungen der Freigabe wurden mit der Nutzung eines neuen Testmotors verschärft.
Das wurde ja schon erwähnt.