Motoröl für Dieselmotor?

BMW 5er F10

Ich versuche gerade schlau zu werden, welche Motoröle beim F10 6Z-Diesel empfehlenswert sind?

Bei meinem Benziner habe ich immer zum 0W-40 Vollsynthese von Mobil 1 gegriffen.

Ein 0W-40 mit LL-04 Freigabe scheint es aber nicht zu geben. Das alte Mobil 1 ESP 0W-40 gibt es nicht mehr zu kaufen. Der Nachfolger Mobil 1 FS hat keine LL-04 mehr.

Ich tendiere nun zum Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40. Das ist ein HC-Synthese Öl.

Was für ein Öl benutzt ihr in eurem Diesel?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 5. Januar 2019 um 23:32:59 Uhr:


Ich versuche gerade schlau zu werden, welche Motoröle beim F10 6Z-Diesel empfehlenswert sind?

Bei meinem Benziner habe ich immer zum 0W-40 Vollsynthese von Mobil 1 gegriffen.

Ein 0W-40 mit LL-04 Freigabe scheint es aber nicht zu geben. Das alte Mobil 1 ESP 0W-40 gibt es nicht mehr zu kaufen. Der Nachfolger Mobil 1 FS hat keine LL-04 mehr.

Ich tendiere nun zum Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40. Das ist ein HC-Synthese Öl.

Was für ein Öl benutzt ihr in eurem Diesel?

https://docs.google.com/.../htmlview

hier is een lijst met geteste oliën, voor LL04 Het beste is BMW 5w30 Maar zij zal Bmw-oliën maken dus ging ik met Shell en zijn veel veel beter dan castrol !!!

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Das liegt aber einzig und alleine daran, dass
die Lizenz ausgelaufen ist. Rein technisch handelt es sich laut Aussage vom Händler um das gleiche Öl...

Die BMW LL04 Vorgabe ist strenger geworden, weil die Tests nun statt dem 6 Zylinder Sauger mit einem 4 Zylinder Turbo gemacht werden. Der 4 Zylinder Turbo stellt höhere Ansprüche ans Öl, weswegen viele Öle die LL04 eben nicht mehr besitzen.

Höhere bzw. andere Ansprüche wie z.B. LSPI bei Benzin Direkteinspritzern mit Turbo

Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 4. November 2019 um 14:02:50 Uhr:



Zitat:

Das liegt aber einzig und alleine daran, dass
die Lizenz ausgelaufen ist. Rein technisch handelt es sich laut Aussage vom Händler um das gleiche Öl...

Die BMW LL04 Vorgabe ist strenger geworden, weil die Tests nun statt dem 6 Zylinder Sauger mit einem 4 Zylinder Turbo gemacht werden. Der 4 Zylinder Turbo stellt höhere Ansprüche ans Öl, weswegen viele Öle die LL04 eben nicht mehr besitzen.

6 Zylinder Sauger?

Sauger gibts doch schon seit Jahren nicht mehr. Und die Diesel sind seit Ewigkeiten mit Turbolader ausgestattet.

Und du sagst jetzt das neue LL04 wird mit Turbomotoren getestet.

Und das im Jahr 2019.

Wann hat BMW den letzten Diesel ohne Turbo produziert? 19xx?

Der bisherige Testmotor war der N53, der neue Testmotor ist der N20.

Ähnliche Themen

BMW Longlife-04 ist, wie der Name schon vermuten lässt, so gegen 2004 eingeführt worden.
Und da gab es 6 Zylinder Sauger, sehr wunderbare sogar. Bis vor kurzem hat sich an der Norm nichts geändert, deswegen wurden die internen Tests am 6 Zylinder Sauger durchgeführt.

Die erteilen LL04 anhand von Tests an einem einzigen Motor?

Einem Benzinmotor?

Lächerlich!

Das scheint mir eine Meinung zu sein, die durch einen tiefgründigen, technischen Einblick begründet ist.

@ thomas
Dass die LL04 Öle für Diesel mit DPF funktionieren ist doch klar, schließlich erfüllen sie die ACEA C3 Spezifikation.
Vielleicht sollte man sich ein bisschen über das Thema informieren, bevor man patzige Antworten schreibt.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 4. November 2019 um 15:21:30 Uhr:



Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 4. November 2019 um 14:02:50 Uhr:


Die BMW LL04 Vorgabe ist strenger geworden, weil die Tests nun statt dem 6 Zylinder Sauger mit einem 4 Zylinder Turbo gemacht werden. Der 4 Zylinder Turbo stellt höhere Ansprüche ans Öl, weswegen viele Öle die LL04 eben nicht mehr besitzen.

6 Zylinder Sauger?

Sauger gibts doch schon seit Jahren nicht mehr.

Und die Diesel sind seit Ewigkeiten mit Turbolader ausgestattet.

Und du sagst jetzt das neue LL04 wird mit Turbomotoren getestet.

Und das im Jahr 2019.

Wann hat BMW den letzten Diesel ohne Turbo produziert? 19xx?

Moin,

Doch ja, ich habe noch einen 6.Zylinder Sauger!!! E36 / 328I.🙂😁

Bei Benziner gibt es jetzt OPF

Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 4. November 2019 um 15:46:26 Uhr:


@ thomas
Dass die LL04 Öle für Diesel mit DPF funktionieren ist doch klar, schließlich erfüllen sie die ACEA C3 Spezifikation.
Vielleicht sollte man sich ein bisschen über das Thema informieren, bevor man patzige Antworten schreibt.

Was genau hat dein Beitrag mit meinem Beitrag zu tun?

Vielleicht sollte man andere Beiträge genau lesen, bevor man patzige Antworten schreibt.

Zitat:

@PacificCoastHighway schrieb am 4. November 2019 um 14:02:50 Uhr:



Zitat:

Das liegt aber einzig und alleine daran, dass
die Lizenz ausgelaufen ist. Rein technisch handelt es sich laut Aussage vom Händler um das gleiche Öl...

Die BMW LL04 Vorgabe ist strenger geworden, weil die Tests nun statt dem 6 Zylinder Sauger mit einem 4 Zylinder Turbo gemacht werden. Der 4 Zylinder Turbo stellt höhere Ansprüche ans Öl, weswegen viele Öle die LL04 eben nicht mehr besitzen.

Hm, macht aber nicht wirklich Sinn, eine Vorgabe zu verändern. Für neuere Motoren würde ich dann doch eher eine neue Freigabe einführen, wie z.B. LL-19. Alles andere führt ja nur zu Verwirrungen...

Ich verwende Addinol Premium 5W40 im N57N 530d.

Hallo Captn Kirk hier!
Man müsste sich mal mit dieser "DEXTRON 2" Sache beschäftigen!
Mein MOBIL 1 F.. ESP (bisher von BMW eingefüllt) und (geplant ab 2020) CASTROL EDGE PROFF....
erfüllen keine LL04 Norm mehr.
UND NUN? LIQUI MOLY, Restbestände MOBIL und CASTROL? Es gibt AUCH für Motoröle ein
Verfallsdatum!
Bei mir kommt nur Öl rein mit LL04!
Captn Kirk

Grundsätzlich sind Motoröle im geschlossenen Originalzustand ca. fünf Jahre lang haltbar. Dazu kommt dann noch eine Einsatzzeit im Motor von zwei Jahren, also max. 7 Jahre.

Mobil 1 ESP 5W-30 hat keine Freigabe , das stimmt.

Aber bei Castrol gibt es ein Produkt für BMW: Castrol Edge 5W-30 M
Oder Valvoline: Synpower MST C3 5W-40 bzw. Synpower MST C3 5W-30
Oder Shell: BMW TwinPower Turbo 5W-30, Shell Helix Ultra ECT C3 5W-30, Shell HX8 ECT 5W-40
Oder Rowe: HIGHTEC SYNT RS DLS SAE 5W-30

Deine Antwort
Ähnliche Themen