Motoröl Dexos2: Wo ist hier der Unterschied?

Opel Astra K

https://www.atp-autoteile.de/.../v-117725?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywo

Oder gibts da keinen?

Verschiedene Etiketten, das bei ATP hat ACEA A3/B4 und C3. Das bei Amazon nur C3.

Beides kommt aus dem Hause GM, beides ist mit Dexos2 deklariert.

Möchte meinem Wagen einen Wechsel bei ca. 15k gönnen und das von nem Bekannten machen lassen.
Material wollte ich besorgen, aber beim Öl scheint es fast unmöglich zu sein, das richtige zu finden.

Habe einen 1,6 CDTI, 100KW, Motor B16DTH.

Da Opel bzw. GM ja auch ständig die Freigaben ändert, wie man so am Rande mal aufschnappt, habe ich jetzt auch keinen Plan, ob Dexos2 überhaupt noch aktuell ist. Die Google Suche nach "Ölfreigabe Opel" bringt mich nur zu Shoppingseiten, wo man Öl bestellen kann und diverser anderer Seiten, jedoch zu keiner offiziellen.

Wäre schön, wenn mir jemand zur Seite stehen könnte.

Beste Antwort im Thema

200 € habe ich bei Opel noch nie für einen Ölwechsel gezahlt, wohl aber für eine kleine Inspektion.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Müsste ich nachschauen aber bei BMW war es fast das doppelte(Rechnungsbetrag nicht alleine der Ölpreis) im Vergleich zu Opel. Bremsen etc. lasse ich auch in der freien machen.
Inspektionen darf der FOH machen. Damit erhalte ich mir evtl. Kulanz und es erleichtert den Verkauf.

Ob Lebensmittel jetzt ein guter Vergleich ist wage ich zu bezweifeln .

Der Deutsche will halt leider jeden Tag Fleisch und das am besten für lau .

Aber wenn ich als Beispiel an die Shell fahre , da kostet dort 1Liter Öl 5w30 21,99€
Da gehst du ins Netz und kaufst dir 5l Shell 5w30 für den selben Preis.

Opel hat mir damals in der Garantiezeit für 5l Öl 81,40 berechnet .

Jetzt bekomme ich 5L für 20€
Und Opel kauft ja nicht 5l Kanister sondern 500 L Fässer und berechnet dann so die Preise.

Ich verstehe was Ihr meint und natürlich ist mir bewusst das ich das nur grob gerechnet habe .

Anderes Beispiel , FOH verlangt für Bremsen wechseln vorne 380€

Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:19:09 Uhr:


Müsste ich nachschauen aber bei BMW war es fast das doppelte(Rechnungsbetrag nicht alleine der Ölpreis) im Vergleich zu Opel. Bremsen etc. lasse ich auch in der freien machen.
Inspektionen darf der FOH machen. Damit erhalte ich mir evtl. Kulanz und es erleichtert den Verkauf.

Mach das mal bitte. Wobei ein Premiumhersteller jetzt auch nicht grad in direktem Verhältnis zu einem Autobauer wie Opel steht, also da braucht man auch nicht wirklich vergleichen.

Zudem gehts in der ganzen Diskussion aber auch um den Preis für einen Liter Öl, den die Markenwerkstatt halt aufruft. Da bringt es herzlich wenig, eine BMW Rechnung gegen zu stellen, wo vielleicht auch noch eine wesentlich größere und leistungsfähigere Bremse getauscht wurde.

Bitte beim wesentlichen bleiben.

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:22:59 Uhr:



Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:19:09 Uhr:


Müsste ich nachschauen aber bei BMW war es fast das doppelte(Rechnungsbetrag nicht alleine der Ölpreis) im Vergleich zu Opel. Bremsen etc. lasse ich auch in der freien machen.
Inspektionen darf der FOH machen. Damit erhalte ich mir evtl. Kulanz und es erleichtert den Verkauf.

Mach das mal bitte. Wobei ein Premiumhersteller jetzt auch nicht grad in direktem Verhältnis zu einem Autobauer wie Opel steht, also da braucht man auch nicht wirklich vergleichen.

Zudem gehts in der ganzen Diskussion aber auch um den Preis für einen Liter Öl, den die Markenwerkstatt halt aufruft. Da bringt es herzlich wenig, eine BMW Rechnung gegen zu stellen, wo vielleicht auch noch eine wesentlich größere und leistungsfähigere Bremse getauscht wurde.

Bitte beim wesentlichen bleiben.

Kann ich bei Gelegenheit machen. Seit dem ich meinen Insignia habe, haben sich die Kosten für die Wartung fast halbiert. Ich denke dass die Bremsen meines insignia 2.0 CDTI grösser und leistungsfähiger als die meines 1 er BMWs sind 🙂.

Bei der BMW Niederlassung wollten die 29 Euro/Liter 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:55:32 Uhr:
Kann ich bei Gelegenheit machen. Seit dem ich meinen Insignia habe, haben sich die Kosten für die Wartung fast halbiert. Ich denke dass die Bremsen meines insignia 2.0 CDTI grösser und leistungsfähiger als die meines 1 er BMWs sind 🙂.

Bei der BMW Niederlassung wollten die 29 Euro/Liter 😉

Obwohl 29 € jetzt so viel teurer nicht sind, wenn man die 23 bei Opel zugrunde legt, kann man doch wohl kaum beide Fabrikate miteinander vergleichen.

Da kannst du auch gleich BMW mit Porsche oder Bentley vergleichen, kommt aufs selbe raus.

Stimmt, BMW brauch ja Öl mit Gold Nanopartikeln, was den Einkaufspreis in die Höhe schnellen lässt ;-)

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 17. Mai 2020 um 22:05:19 Uhr:



Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:55:32 Uhr:
Kann ich bei Gelegenheit machen. Seit dem ich meinen Insignia habe, haben sich die Kosten für die Wartung fast halbiert. Ich denke dass die Bremsen meines insignia 2.0 CDTI grösser und leistungsfähiger als die meines 1 er BMWs sind 🙂.

Bei der BMW Niederlassung wollten die 29 Euro/Liter 😉



Obwohl 29 € jetzt so viel teurer nicht sind, wenn man die 23 bei Opel zugrunde legt, kann man doch wohl kaum beide Fabrikate miteinander vergleichen.

Da kannst du auch gleich BMW mit Porsche oder Bentley vergleichen, kommt aufs selbe raus.

Aber einen Ölwechsel beim FOH mit dem Preis vom selber wechseln kann man vergleichen? 🙁

Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 17. Mai 2020 um 23:03:44 Uhr:


Aber einen Ölwechsel beim FOH mit dem Preis vom selber wechseln kann man vergleichen? 🙁

Nein, natürlich nicht. Mache ich auch nicht.

Ich finde lediglich 200 € für einen Ölwechsel verdammt teuer und 23 € für einen Liter Öl ebenso.

Du hingegen bringst bei einer Preisdiskussion um Motoröl beim freundlichen gesamte Reparaturrechnungen einer Premiummarke ins Spiel, was absolut nicht relevant ist.

Nachdem ich nun den Ölwechsel in Eigenregie nach Einleitung gemacht hab, frage ich mich erst recht, wofür man dafür überhaupt solche Summen latzen soll.

Das kriege ich als handwerklicher Volldepp ohne jegliche Ausbildung in einem technischen Beruf und ohne Youtube-Anleitung in 30 Minuten hin.
Windows auf einem PC installieren ist umständlicher.

Klar ist das ein teurer Spaß, daher bringe ich mein Öl immer zum FOH 😉 mit ( mobil 1 0W40 ESP dexos 2 5L für 45€)

Natürlich würde ich gerne den Ölwechsel selber machen, allerdings verliere ich damit jegliche Kulanz/Garantie und das ist es mir dann doch wert.

Alles gut, ich wollte nur anmerken, dass andere Marken eben noch teurer sind (dachte das passt thematisch einigermaßen 😉vielleicht war BMW das falsche Beispiel - >vor dem BMW hatte ich einen Golf und da waren die Preise auf BMW Niveau 😮)

Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 18. Mai 2020 um 06:16:45 Uhr:


Klar ist das ein teurer Spaß, daher bringe ich mein Öl immer zum FOH 😉 mit ( mobil 1 0W40 ESP dexos 2 5L für 45€)

Natürlich würde ich gerne den Ölwechsel selber machen, allerdings verliere ich damit jegliche Kulanz/Garantie und das ist es mir dann doch wert.

Alles gut, ich wollte nur anmerken, dass andere Marken eben noch teurer sind (dachte das passt thematisch einigermaßen 😉vielleicht war BMW das falsche Beispiel - >vor dem BMW hatte ich einen Golf und da waren die Preise auf BMW Niveau 😮)

Seit wann verliert man die Garantie, wenn man das Öl selber wechselt?

Da müsste auch die Garantie weg sein, wenn man selber tankt, den Motor mal beim Überholen höher drehen lässt, selber Wischwasser oder Kühlerflüssigkeit nachfüllt und sein Auto nicht vom FOH waschen lässt.

Ja leck mich fett. Weil mir Opel bis heute weder eine Ticketnummer zu meiner Anfrage zugeschickt hat, noch meine Anfrage in irgendeiner Weise bearbeitet, habe ich gerade den Chat aufgerufen und den darf ich auch nicht vorenthalten.

An Inkompetenz nicht zu überbieten und ja, bei solchen Aussagen geht mir der Puls ziemlich hoch, weswegen ich auch etwas genervt geantwortet habe, womit ihr hoffentlich nachsichtig seid.

Zitat:

Ihre Nachricht:11:07:21
Opel:
Verbindung hergestellt.
Willkommen beim Opel Kundenservice. Wir sind gleich für Sie da.
Verbinden ... ein Mitarbeiter wird in Kürze bei Ihnen sein.
Sie sind mit einem Mitarbeiter verbunden.
Ihre Nachricht:11:08:16
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunft. Da meine Anfrage vom 11.5.2020 bisher noch nicht bearbeitet wurde, versuche ich es auf diesem Wege.
Cora:11:10:58
Haben Sie eine Bearbeitungsnummer?
Ihre Nachricht:11:11:37
Ich wüsste gerne, welches Motorenöl ich in meinen Opel Astra 1.6 CDTI mit der FIN *********** einfüllen darf. Laut Anleitung wäre es Dexos 2 Motorenöl. Da ich mich aber auch in diversen Onlineforen aufhalte, wurde dort von einer Veränderung der Freigabe Anfang gesprochen. Nun habe ich mich bei örtlichen Opel-Partner informiert und habe zu meiner FIN unterschiedliche Aussagen erhalten. Einer sagt mir, weiterhin Dexos 2 5W-30, der andere hat mir schriftlich 0W20 mitgeteilt.
Ihre Nachricht:11:12:13
Eine Bearbeitungsnummer zu meiner Anfrage habe ich noch immer nicht erhalten. Den Bestätigungslink habe ich allerdings angeklickt. Deshalb versuche ich es jetzt eben im Chat.
Cora:11:14:15
Bezüglich Ihrer Anfrage bitten wir Sie, sich an einen Opel Service Partner zu wenden, der Ihr Anliegen für Sie prüfen kann. Eine pauschale Aussage über die Ferne ist uns hierzu leider nicht möglich.
Ihre Nachricht:11:15:28
Echt jetzt?
Ihre Nachricht:11:15:49
Haben Sie mein Problem überhaupt gelesen?
Ihre Nachricht:11:16:33
Der Fahrzeughersteller kann unter Angabe der FIN nicht sagen, welche Vorschriften für seine eigenen Fahrzeuge gelten? Dann wird es Zeit die Marke zu wechseln.
Cora:11:17:34
Technische Anfragen werden nur vom Opel Partner beantwortet. Wir können keine technische Anfragen beantworten.
Ihre Nachricht:11:18:32
Wie sieht es dann mit Garantie und Kulanz aus, sollte einer der Opel Partner das falsche Öl einfüllen, weil er sich geirrt hat? Diese Frage werden Sie aber dann beantworten können.
Cora:11:20:13
Da jedes Auto unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt ist, können wir Ihnen keine pauschale Antwort auf Ihre Frage geben. Um die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit eines Fahrzeugs, sowie dessen Werterhaltung zu gewährleisten, ist es von entscheidender Wichtigkeit, dass alle Wartungsarbeiten in spezifizierten Intervallen erfolgen. Über einen ausführlichen und aktuellen Wartungsplan kann jeder Opel Vertragspartner Auskunft erteilen. Das Steuergerät berechnet zudem, wann ein Ölwechsel notwendig ist und dieser Wechsel kann je nach Fahrweise auch frühzeitig notwendig werden. Gerne kümmert sich Ihr Opel Parter kompetent um die fachgerechte Ausführung anstehender Servicearbeiten und anfallender Reparaturen in Opel Original Servicequalität.
Ihre Nachricht:11:21:03
Also mir scheint, als wäre ich mit einem Bot verbunden, der nur Standardantworten gibt.
Ihre Nachricht:11:23:13
Mein Opel Partner, bei dem ich das Auto gekauft habe, will mir 0W20 einfüllen, das habe er anhand der FIN abrufen können. Ein anderer Opel Partner sagt 5W30 Dexos 2. Nun füllt mein Opel Partner 0W20 ein, der Motor geht kaputt und ich bleibe auf dem Schaden sitzen, weil Opel selbst nicht in der Lage ist, die eigenen Wartungspläne abzurufen und die FIN des Fahrzeugs zuzuordnen.
Ihre Nachricht:11:23:36
Tut mir leid, aber da kann man nur den Kopf schütteln als Kunde.
Cora:11:25:49
Fragen Sie den Opel Partner, im Falle, dass ein Schaden entsteht, ob er für die Kosten aufkommt. Das sind aber geschulte Techniker, die den Ölwechsel richtig durchführen.
Ihre Nachricht:11:26:58
Wie geschult sie sind, merkt man, bei unterschiedlichen Aussagen zum selben Fahrzeug.
Ihre Nachricht:11:27:34
Werde dann schon mal vorsichtshalber meine Rechtsschutzversicherung erweitern, scheint ja dringend nötig zu sein.
Ihre Nachricht:11:28:01
Vielen Dank für die interessanten Einblicke.
Cora:11:28:21
Solche Infos bezüglich des Ölwechsels haben wir nicht.
Ihre Nachricht:11:28:44
Wünsche noch einen schönen Tag.

Möchte man die Garantie in Anspruch nehmen muss man die anfallenden Servicearbeiten nach Herstellervorgabe erfüllen, das kann sowohl Opel als auch eine freie Werkstatt ( muss aber nach Herstellervorgabe vermerkt werden, ist bei eventuellen Ansprüchen dann gleich besser ersichtlich).
Einen Ölwechsel selber nach Herstellervorgabe zu erledigen ist möglich, nachher im Falle aber schlecht zu beweisen.
Machst du deinen Service nie bei Opel und hast mal einen Defekt der nicht von der Garantie abgedeckt wird, ist es fraglich ob sie dir Kulanz gewähren...
Warum sollten sie wenn du da nie Geld ausgibst?
Ich kann schon beide Seiten verstehen, jeder soll für sich das passende raussuchen und gut.
Ich beispielsweise habe gerade Inspektion gemacht und auch Öl und Bremsenkomplettsets bei Opel angeliefert, macht aber wohl auch nicht jeder Händler. Rechnungen und Aufstellungen dazu in dem anderen Thread...

https://www.motor-talk.de/.../...n-grosse-inspektion-t5640577.html?...

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 18. Mai 2020 um 10:29:50 Uhr:



Zitat:

@Benzin2.0 schrieb am 18. Mai 2020 um 06:16:45 Uhr:


Klar ist das ein teurer Spaß, daher bringe ich mein Öl immer zum FOH 😉 mit ( mobil 1 0W40 ESP dexos 2 5L für 45€)

Natürlich würde ich gerne den Ölwechsel selber machen, allerdings verliere ich damit jegliche Kulanz/Garantie und das ist es mir dann doch wert.

Alles gut, ich wollte nur anmerken, dass andere Marken eben noch teurer sind (dachte das passt thematisch einigermaßen 😉vielleicht war BMW das falsche Beispiel - >vor dem BMW hatte ich einen Golf und da waren die Preise auf BMW Niveau 😮)

Seit wann verliert man die Garantie, wenn man das Öl selber wechselt?

Da müsste auch die Garantie weg sein, wenn man selber tankt, den Motor mal beim Überholen höher drehen lässt, selber Wischwasser oder Kühlerflüssigkeit nachfüllt und sein Auto nicht vom FOH waschen lässt.

@daberndi80

ich bin raus. Scheinbar möchtest du nur Theater machen und Dampf ablassen mehr nicht! Kulanz ist freiwillig und bedarf wartung nach Vorschrift beim FOH. Und auch den Ölwechsel muss man von einem Fachmann (nach Vorgabe) machen lassen um die Garantie zu erhalten. Wenn du kein kfzler bist, hast schlechte Karten. In dem Fall hast aber wieder einen Grund dich aufzuregen und alle verrückt zu machen

In diesem Sinne ciao 🙄

Zitat:

@Benzin2.0

@daberndi80 ich bin raus. Scheinbar möchtest du nur Theater machen und Dampf ablassen mehr nicht! Kulanz ist freiwillig und bedarf wartung nach Vorschrift beim FOH. Und auch den Ölwechsel muss man von einem Fachmann (nach Vorgabe) machen lassen um die Garantie zu erhalten. Wenn du kein kfzler bist, hast schlechte Karten. In dem Fall hast aber wieder einen Grund dich aufzuregen und alle verrückt zu machen
In diesem Sinne ciao 🙄

Quelle bitte.

Danke.

Kulanz leuchtet mir ein. Garantie nur nach Ölwechsel beim FOH nicht. Demnach dürfte ich nicht mal Öl nachfüllen, wenn was fehlt. Könnte ich ja was falsch machen.

Außerdem hat sich die Diskussion nicht alleine durch mich in die Richtung entwickelt, in der sie jetzt fest steckt.
Da kommen dann User an und wollen BMW Reparaturrechnungen mit dem Ölpreis beim Opel-Händler vergleichen.

Opel Partner Nummer 3 hat mir jetzt eben schriftlich mitgeteilt, daß sowohl Dexos 2 5W30 als auch 0W20 mit Freigabe OV0401547 rein dürfen.

Bin gespannt, was die anderen FOHs im Umkreis noch schreiben.

Wird jedenfalls alles schön abgeheftet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen