Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"

BMW 5er G30

Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.

Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.

Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:

Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei

newTIS.info

z. B. 530d

freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W

Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq

6,5 Liter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:


Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.

Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Doch, bei vielen geht während der Gewährleistungszeit etwas kaputt... ein Ölwechsel, der nicht bei BMW durchgeführt wurde, hat darauf jedoch KEINEN Einfluss.

Hört einfach auf diesen Blödsinn zu verbreiten.

Kulanz ist ein anderes Thema, aber soweit waren wir ja schon.

Ich habe heute beim Freundlichen angerufen wegen Ölwechsel bei 50.000 km. Hab angekündigt, eigenes Öl mitzubringen, worauf die Frau an der Service-Hotline meinte, dass BMW dann keine Garantie für den Service übernehmen werde, sondern nur bei Verwendung von Original BMW-Öl? Das ist ja wohl eine Frechheit oder?

Klar, demnächst bringst du dein Schnitzel mit ins Restaurant und fragst ob sie es für dich braten können ... Was willst du denn ? Du willst deinen Stempel im Serviceheft, willst aber das Öl mitbringen, und jetzt ist es eine Frechheit wenn gesagt wird du kannst es zwar mitbringen aber die Haftung liegt bei dir ?? Absolut richtig vom Händler !!!

Zitat:

@SH1980 schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:28:39 Uhr:


Klar, demnächst bringst du dein Schnitzel mit ins Restaurant und fragst ob sie es für dich braten können ... Was willst du denn ? Du willst deinen Stempel im Serviceheft, willst aber das Öl mitbringen, und jetzt ist es eine Frechheit wenn gesagt wird du kannst es zwar mitbringen aber die Haftung liegt bei dir ?? Absolut richtig vom Händler !!!

Arbeitest du für BMW oder was? Das ist doch totaler Dünnschiss. Wenn ich ein Öl mit Freigabe von BMW mitbringe, wieso soll dann die Garantie nicht bestehen?

Ähnliche Themen

Wird das jetzt zum x-rein mal durchgekaut...
Der Vergleich hinkt gewaltig.
Natürlich soll die Werkstatt am Öl verdienen.
Nur wie das geschieht ist kurz vor Sittenwiedrig.
Ich bezahle zb. für 5l Castrol Edge 35€.
Bei BMW ( Audi MB...egal) bezahle ich das für einen Liter...für die exakt gleiche Plörre.
Und die kaufen ihr Öl nicht in 5 Liter Gebinden.
Fassöl wird wahrscheinlich im EK bei deutlich unter 2€ liegen.
Wenn ich mit mehrfachen 100% Gewinn meine Materialien den Kunden berechnen würde, könnte ich wohl in kürze stempeln gehen.

Ich arbeite nicht bei BMW aber wenn du doch nicht zufrieden bist mit der Abwicklung des BMW Händlers dann fahre doch einfach woanders hin ?? Erst fängt es mit Öl an, dann werden noch Filter etc. mitgebracht, am Ende sind es Bremsen ..... BMW fahren wollen aber wegen dem Öl rumheulen. Sprecht doch einfach mal mit dem Serviceberater, mit dem kann man in der Regel darüber reden und über ein Entgegenkommen reden.... Fragen kostet nix .

Zitat:

@Bertolus schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:37:31 Uhr:



Zitat:

@SH1980 schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:28:39 Uhr:


Klar, demnächst bringst du dein Schnitzel mit ins Restaurant und fragst ob sie es für dich braten können ... Was willst du denn ? Du willst deinen Stempel im Serviceheft, willst aber das Öl mitbringen, und jetzt ist es eine Frechheit wenn gesagt wird du kannst es zwar mitbringen aber die Haftung liegt bei dir ?? Absolut richtig vom Händler !!!

Arbeitest du für BMW oder was? Das ist doch totaler Dünnschiss. Wenn ich ein Öl mit Freigabe von BMW mitbringe, wieso soll dann die Garantie nicht bestehen?

Woher weiß denn der Händler welche Plürre du da mitbringst ??? Es gibt genug Fälschungen auf dem Markt... alles schon erlebt , und dann sollen die dafür haften??? Auch wenn du vielleicht Castrol mitbringst, ein anderer hat vielleicht schlechtes Öl dabei und da ist es konsequent die Garantie abzulehnen . Im Zweifel wird am Ende alles begutachtet und da wäre ich mir nicht so sicher ob man gegen den Konzern nicht den kürzeren zieht .....

Zitat:

@SH1980 schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:45:50 Uhr:


Und was ist nach der Gewährleistung???
Du weißt was Gewährleistung bedeutet Beweispflicht beim Kunden im Schadensfall nach sechs Monaten..

Ja: aber mit Öl oder ohne Öl ist gleich

Zitat:

@Bertolus schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:11:11 Uhr:


Ich habe heute beim Freundlichen angerufen wegen Ölwechsel bei 50.000 km. Hab angekündigt, eigenes Öl mitzubringen, worauf die Frau an der Service-Hotline meinte, dass BMW dann keine Garantie für den Service übernehmen werde, sondern nur bei Verwendung von Original BMW-Öl? Das ist ja wohl eine Frechheit oder?

Ja aber Original bmw Öl kriegst du online für 5 Euro/l

Zitat:

@SH1980 schrieb am 14. Oktober 2019 um 23:46:03 Uhr:



Zitat:

@Bertolus schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:37:31 Uhr:


Arbeitest du für BMW oder was? Das ist doch totaler Dünnschiss. Wenn ich ein Öl mit Freigabe von BMW mitbringe, wieso soll dann die Garantie nicht bestehen?

Woher weiß denn der Händler welche Plürre du da mitbringst ??? Es gibt genug Fälschungen auf dem Markt... alles schon erlebt , und dann sollen die dafür haften??? Auch wenn du vielleicht Castrol mitbringst, ein anderer hat vielleicht schlechtes Öl dabei und da ist es konsequent die Garantie abzulehnen . Im Zweifel wird am Ende alles begutachtet und da wäre ich mir nicht so sicher ob man gegen den Konzern nicht den kürzeren zieht .....

Wenn man ein geschlossenes Markenöl-Gebinde mitbringt, von mir aus inkl. der Rechnung, ist das Risiko für den Händler wohl auszuschließen.

Wie schon zuvor geschrieben wurde, das Problem resultiert alleine aus dem völlig aus dem Ruder gelaufenen Margenaufschlag des Händlers auf das Motoröl.

Christian

Es ist richtig das die Aufschläge auf das Öl schon heftig sind, aber frag mal den Händler wie hoch die Marge ist beim Pkw Verkauf, die liegt bei 1 %. Mit dem Öl muss Geld verdient werden, aber natürlich muss man auch hier Grenzen setzen, es gibt Händler die da übertreiben ganz klar, aber wenn jemand zum Händler geht und dort das Öl mitbringen will, dann kann der Händler frei entscheiden wie er damit umgeht und dann ist es sein gutes Recht dem Kunden zu sagen das er es zwar macht, im Zweifel aber eben keine Haftung für die mitgebrachten Teile übernimmt !

Zitat:

@SH1980 schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:17:26 Uhr:


Es ist richtig das die Aufschläge auf das Öl schon heftig sind, aber frag mal den Händler wie hoch die Marge ist beim Pkw Verkauf, die liegt bei 1 %. Mit dem Öl muss Geld verdient werden, aber natürlich muss man auch hier Grenzen setzen, es gibt Händler die da übertreiben ganz klar, aber wenn jemand zum Händler geht und dort das Öl mitbringen will, dann kann der Händler frei entscheiden wie er damit umgeht und dann ist es sein gutes Recht dem Kunden zu sagen das er es zwar macht, im Zweifel aber eben keine Haftung für die mitgebrachten Teile übernimmt !

Von wegen 1%. Es sind fast 10%.

https://orange.handelsblatt.com/artikel/47903.

Ich rede vom Händler! Den jenigen zu dem du dein Öl bringst .

Ihr werdet in den nächsten 10 Jahren erleben das das Netz deutlich dünner wird .......

Atemberaubend - der ein oder andere ist wirklich unbelehrbar.

In der Tat, zum Beispiel jene welche ihr Öl selber mitbringen und sich dann über die Konsequenzen wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen