Motorgeräusch TDI (Rasseln, Zwitschern,...)
Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 50TDI stelle ich oft fest, dass er manchmal beim beschleunigen übertrieben stark nagelt, ein anderes Mal recht „seidig“ hochdreht. Der 3.0tdi im B8 A4 klang immer gleich.
Hat das noch jemand bemerkt?
187 Antworten
Zitat:
@DevilH schrieb am 3. Januar 2023 um 09:13:54 Uhr:
Kennt jemand diese blechdosenartige Geräusch, dass im Video zwischen Sekunde 3 und Sekunde 6 auftritt?
Das Video wurde aufgenommen bei einem Audi A6 40 tdi quattro
Hallo,
Ich habe genau das gleiche Geräusch unter den gleichen Bedingungen.
Haben Sie herausgefunden, wie Sie das Problem lösen können?
Danke.
Hallo,
Ich habe irgendwo einen Kommentar gelesen, dass eine wahrscheinliche Ursache für das Pfeifen das Gehäuse des Luftfilters sein könnte.
Ich entschloss mich zu einem Experiment und ging in eine kleine Werkstatt, um den Luftfilter auszutauschen.
Das Pfeifen verschwand vollständig und ich war sehr glücklich.
Nach einem Tag und 200 km kam der Lärm wieder und ich war wieder wütend und traurig.
Heute bin ich in dieselbe Werkstatt gegangen und habe sie gebeten, den Luftfilter auszubauen und wieder einzusetzen.
Ich war erstaunt, dass das Geräusch wieder verschwand.
Das Problem könnte also tatsächlich am Gehäuse des Luftfilters oder etwas damit zusammenhängendem liegen.
Hallo zusammen.
Habe einen schönen A6 erworben. Was mich stört sind die Motorgeräusche. Der Händler meinte es wäre normal. Hat sogar einen anderen A6 kalt angemacht. Die gleichen Klackergeräusche. Kann es jemand bestätigen das es normal ist?
Audi A6 3.0 TDI, 235 PS, 40Tkm, Bj. 10/2020
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI 235 PS klackert' überführt.]
Meiner hört sich seit Beginn genauso an. Ist normal ????
War aber auch erst skeptisch 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI 235 PS klackert' überführt.]
Ähnliche Themen
Komme ausm 4f hab auch komisch geguckt aber ist so ... Die tickern halt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI 235 PS klackert' überführt.]
Sogar mein alter A7 3.0 TDI aus 2012 war so leise, das die Leute dachten es wäre ein Benziner.
Dann holte ich mir ende 2019 einen S7 TDI und war verwundert wie laut die Dieseln 😁
Die 4Gs waren definitiv leiser
Hi Zusammen,
mir fällt aktuell ein "Klicken" beim Motorlauf meines A6 C8 Avants auf.
Ich habe ein wenig recherchiert und ich vermute einen Defekt in der Nockenwelle, welches sich akustisch so äußern kann.
Nun kenne ich mich natürlich nicht aus aber weiß, dass sich der Motor "wie eine schnurrende Katze" anhören sollte...Was sagt ihr zu meinem angehängten Video? Hört sich der Motor für euch normal an oder sollte ich dieses "Klicken" mal genauer untersuchen lassen?
Motor: 50 TDI V6 Diesel; 150.000km
Danke euch schonmal für die Rückmeldungen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Was für ein „Klicken“ meinst du? Ich höre nur den Motor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Da werden TDI Geräusche schon diskutiert
https://www.motor-talk.de/.../motorgeraeusch-tdi-t6826752.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Klingt nach Nockenwellen. Such mal bei Youtube nach „50tdi Nockenwellen“ und du findest entsprechende Videos.
Und ein Diesel hört sich nie an wie eine schnurrende Katze. Eher wie ein schnarchender Bernhardiener.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Juli 2024 um 17:19:16 Uhr:
Klingt nach Nockenwellen. Such mal bei Youtube nach „50tdi Nockenwellen“ und du findest entsprechende Videos.
Und ein Diesel hört sich nie an wie eine schnurrende Katze. Eher wie ein schnarchender Bernhardiener.
😁😁😁
Alles klar danke dir!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Zitat:
@Melosine schrieb am 7. Juli 2024 um 17:19:16 Uhr:
Klingt nach Nockenwellen. …
Aber nach normalen, oder?
Oder wo ist der Unterschied von einem normal laufenden Motor zu einem mit defekten Nockenwellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Meiner Meinung nach hören sich die Nockenwellen normal an. Ich hatte davor den 3.0 TDI mit eingelaufener Nockenwelle auf Bank 1 und das konnte man schön raushören.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorgeräusch normal?' überführt.]
Moin, folgendes Problem ab und zu beim Starten von meinem Audi A6 C8 50 TDI habe ich beim jeden zehnten Start leichten zwei leichte tickernde Geräusche ab und zu auch ein leicht schleifen des Geräusch an sich, hört sich der Motor sehr gesund an und fährt auch sehr gesund und ruckelt mich. Hab das Auto auch bei Audi vorgestellt. Laut dem Audi Meister soll sich der Motor wie ein Neuwagen anhören. Bin auch soweit zufrieden. Wollte nur mal fragen was es sein könnte, da dieses Geräusch bei Audi nicht aufgetreten ist. habe davon zwei Videoaufnahmen gemacht. Vielleicht könnte ich die irgendjemand zukommen lassen, der sich damit auskennt.Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI tickern schleifendes Geräusch' überführt.]
Moin! Hatte mich die letzten Wochen auch mit für mich „ungewöhnlichen“ Geräuschen bei meinem A7 50TDI rumgeärgert.
Hier ein Video von meinem Motorlauf:
https://youtube.com/shorts/CxEK4fuDATQ?feature=share
Wenn er bei dir auch so / ähnlich klingt, solltest du dir keine weiteren Sorgen machen müssen.
Laut anderen Mitgliedern hier im Forum sei alles ok bei mir und bei ihnen würde es ebenfalls so klingeln.
Noch dazu hatte ich meinen bei Audi stehen deswegen. Zuerst wurde zwar die Ölpumpe vermutet, welche sich aber schnell als funktionsfähig herausgestellt hat.
Daraufhin fiel der Verdacht auf die Nockenwellen.
Laut Audi war der Ventildeckel ab um zu schauen, ob diese eingelaufen sei -> war nicht der Fall.
Schlussendlich wurden noch Tonaufnahmen vorgenommen und mit anderen Motoren verglichen
-> laut Audi alles komplett im Rahmen.
Somit wurde es mir als „Stand der Technik“ und ledigliches „Komfortproblem“ verkauft.
Andere Mitglieder berichteten auch, dass sie mit dem Geräusch weit über 100k km hinter sich haben und keine weiteren Probleme dadurch festgestellt haben.
Folgeschäden durch dieses Geräusch sind bisher auch noch niemanden bekannt.
Beste Grüße
Robin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 50 TDI tickern schleifendes Geräusch' überführt.]