Motorgeräusch TDI (Rasseln, Zwitschern,...)
Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 50TDI stelle ich oft fest, dass er manchmal beim beschleunigen übertrieben stark nagelt, ein anderes Mal recht „seidig“ hochdreht. Der 3.0tdi im B8 A4 klang immer gleich.
Hat das noch jemand bemerkt?
187 Antworten
Hallo,
danke für deine Antwort.
Was genau hast du mit dem Lenkrad gemacht, damit ich es mal ausprobieren kann.
LG
Dir auch schönes Wochenende.
Das was Ceki96 mal im forum erwähnt hat. Lenkrad ganz nach aussen ziehen und unterste Position stellen.
Zitat:
Ok,danke für den Tip.
Werde ich morgen ausprobieren.
Hat's geklappt? Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mir einen 50 TDI zu kaufen, und das Rasseln ist mir leicht auch schon während der Probefahrt aufgefallen.. 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
habe bei mir leider noch keine Besserung feststellen können.
Bin auf der Suche nach einem "Nicht-Audi Mechaniker". Eventuell kann er die Ursache/Fehler feststellen.
Mit diesem Geräusch, würde ich nicht noch einmal das Fahrzeug kaufen.
lg
Das ist einfach nur ein Comfort Problem, das Problem ist die Lenkradsäule nichts weiter. Audi wird das versuchen zu Dämmen aber das bringt nix.
Nachdem meine Nachricht, dass es eine Nachricht gab, verschwunden war, war es nur mein Gehirn, das daran glauben wollte. Ich habe vieles ausprobiert und was Ceki96 empfohlen hat hat irgendwie nur einmal funktioniert 🙂 Ich bin aktuell bei 87000km und habe bald einen Ölwechsel und Auto hat noch Garantie. Ich möchte dieses Problem lösen, bevor die Garantie abläuft.
Ceki96, hast du eine Empfehlung oder weitere Details? Ich habe von Audi die Antwort erhalten, dass es "Stand der Technik" ist, aber ich habe vor, sie um eine offizielle Tonaufnahme des Geräusches zu bitten, oder ich werde versuchen, eine Klage zu führen.
Entschuldigung, wenn die Übersetzung schlecht ist.
Ich fahre den A6 40 tdi quattro und habe ebenfalls bei 1800 - 2000 U/min ein sehr störendes Geräusch aus dem Motorraum. Meistens bei Lastwechsel (entweder weg vom Gas oder bei leichtem Beschleunigen). In der Werkstatt wurde die Ursache nicht gefunden und konnte seit drei Jahren nicht behoben werden.
Zitat:
@persiay schrieb am 4. Januar 2022 um 08:31:57 Uhr:
Zitat:
@SanelZiko schrieb am 26. März 2020 um 01:45:00 Uhr:
Hi sanelziko,
ich kann dein video leider nicht downloaden. Hätte gerne das geräusch bei dir gehört. Mein audi klingt beim beschleunigen kurzzeitig wie ein zweizylinder. Ein hohles knurren. Weiss gar nicht wie ich es beschreiben kann. Jedenfalls sehr billig und etwas unangenehm. Vielleicht hat sich bei dir schon was gehan ?
Danke vorab.
Kennt jemand diese blechdosenartige Geräusch, dass im Video zwischen Sekunde 3 und Sekunde 6 auftritt?
Das Video wurde aufgenommen bei einem Audi A6 40 tdi quattro
Zitat:
@persiay schrieb am 8. Februar 2022 um 22:07:25 Uhr:
Zitat:
@Pimp2000 schrieb am 4. Januar 2022 um 16:56:52 Uhr:
HiWar dein Geräusch etwa so?
Hi,
ne anders. Wie eine billige blechdose hört sich das an.
@persiay hast du das Problem beheben können?
Habe das selbe Problem. Habe das mit dem Lenkrad rausziehen und runtermachen ausprobiert. Und Zack war das Geräusch weg. Ich werde jetzt mal so lang fahren ( Max. 5 Tage ), bis das Geräusch wiederkommt. Wenn es nicht kommt, stell ich die Lenkung wieder in die Position, wie ich es gerne hätte und schaue ob es da wieder kommt.
Mein Händler meinte, sie hätten nichts gehört :-).
Meistens hilft eine Beschwerde Email an die Zentrale Ingolstadt mit einer kleinen, netten und höfliche Drohung bzw. rechtlichen Konsequenzen. Hat bei meinen Audis vorher sehr oft geklappt.
Zitat:
@Ceki96 schrieb am 22. August 2022 um 21:46:13 Uhr:
Das ist die Lenkradsäule, probiert es aus, zieht das Lenkrad komplett raus und dann nach unten positionieren und das Geräusch ist weg.
Krass- habs probiert und in der Tat ... weg ist das Gerassel... wie erklärt sich das ?