Motoren in der A-Klasse
Hallo,
ich habe mir jetzt den A200CDI bestellt. Allerdings hinkt der in der Leistung einem Golf, A3 oder Einser ziemlich hinterher.........weiß jemand, ob es da von Mercedes nochmal ein "MotorUpdate" gibt? Bekomme meinen im April 2013. Wäre ja eine Chance 🙂
Beste Antwort im Thema
Moinsen Herr emihol1,
ich habe mich sehr lange hier zurückgehalten. Aber langsam reicht es!
Die neue A-Klasse polarisiert definitiv,....muss nicht unbedingt zu jedem passen.
Zu mir passt sie leider auch nicht so recht, aber das Geschwafel über nicht konkurrenzfähige Motoren etc...
Also bitte, da platzt mir der Kragen!!!!! Wie wollen sie beurteilen, was ein guter Motor ist????
Haben sie Machinenbau studiert oder schrauben permanent an Motoren herum? ich denke nicht!
Bitte lösen sie ihr Versprechen ein und schreiben einfach nicht mehr in diesem Forum, die restlichen User wären ihnen dankbar!
Ich bin immer dafür konstruktive Kritik abzugeben, aber die kommt leider aus ihrer Ecke recht selten.
Mann, Mann, Mann,....wat für ne Kinderjarten ;-)
Faddis
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Die gegenwärtigen A- und B-Klassen sind in keinem einzigen Detail "Non-Plus-Ultra"!Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Weil eben auch BMW nicht das Non-Plus-Ultra ist?
Effekthascherei, mit unlogischem Design und Billigstfertigung, überhaupt nicht wettbewerbsfähig, unterer Durchschnitt.
Aber, Mercedes-Stern ist aufgedampft!
Herrlich wie Sie mich hier zitieren! Da schreiben Sie schnell Ihre üblichen Schlagworte und ziehen Ihr Standard-Fazit!
Ich konnte die A-Klasse bereits sehr ausgiebig fahren und war BEGEISTERT! Können Sie sich vorstellen, dass mich die mechanische Motorhaubenstütze und das Heckklappenscharnier während meiner 2000 Km im A in keinsterweise tangiert haben?
Sorry, jetzt bin ich leider stark vom Thema abgekommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Herrlich wie Sie mir hier zitieren! Da schreiben Sie schnell Ihre üblichen Schlagworte und ziehen Ihr Standard-Fazit!Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Die gegenwärtigen A- und B-Klassen sind in keinem einzigen Detail "Non-Plus-Ultra"!
Effekthascherei, mit unlogischem Design und Billigstfertigung, überhaupt nicht wettbewerbsfähig, unterer Durchschnitt.
Aber, Mercedes-Stern ist aufgedampft!
Ich konnte die A-Klasse bereits sehr ausgiebig fahren und war BEGEISTERT! Können Sie sich vorstellen, dass mich die mechanische Motorhaubenstütze und das Heckklappenscharnier während meiner 2000 Km im A in keinsterweise tangiert haben?Sorry, jetzt bin ich leider stark vom Thema abgekommen.
Gruß
Sie ziehen Ihr Fazit, ich ziehe mein Fazit!
So einfach ist das!
Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Da muss ich heftig widersprechen: Der Stern ist z.B. am Heck aufgeklebt.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Die gegenwärtigen A- und B-Klassen sind in keinem einzigen Detail "Non-Plus-Ultra"!
Effekthascherei, mit unlogischem Design und Billigstfertigung, überhaupt nicht wettbewerbsfähig, unterer Durchschnitt.
Aber, Mercedes-Stern ist aufgedampft!
Welche Mercedes-Modelle waren denn in den letzten 10 Jahren auf einem merklich höheren Qualitätsniveau?
Der W168 oder 169 kann es schon mal nicht gewesen sein, oder?
Oder!
Mein gegenwärtiger 169 ist in allen, auch den kleinsten Details auf einem 100% höheren Qualitätsniveau!
In meinen 36 Jahren als MB Neuwagenkunde habe so ein billiges Massenprodukt, wie den 176 weder erwartet, noch je gesehen!
Billigste Maqssenware, ohne jedes Qualitätsmerkmal,
Leider!
Zitat:
Kriegt man irgendwo die ganzen Elastizitätswerte für die Motoren der neuen A-Klasse her?
Bisher habe ich nur das gefunden:
A 180 6-Gang:
60-100 km/h: 8,7 sec. (4. Gang)
80-120 km/h: 16,8 sec. (6. Gang)A 180 CDI BE 7G-DCT:
60-100 km/h: 6,3 sec. (in "D"😉A 200 CDI BE 7G-DCT:
60-100 km/h: 5,1 sec. (in "D"😉
80-120 km/h: 7,0 sec. (in "D"😉Mich würden insbesondere noch die Daten für den A 180 BE 7G-DCT und den A 180 CDI BE 7G-DCT (80-120 km/h) interessieren. Falls die jemand hat und schreiben könnte wäre ich sehr dankbar!
Ja ja emiholl1, die alte A-Klasse ist das beste Auto, welches die Welt gesehen hat und sehen wird, Mercedes wird demnächst bei Opel um Geld bitten, Sie haben den bösen bösen Dr. Z vom Thron gestoßen und lassen den W 169 für 1.000 Jahre bauen...
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Hat niemand die Daten zur Elastizität oder kann sagen wo es die zu finden gibt?
Ähnliche Themen
Emiholl 1 welches wird denn dein nächstes Auto.😕
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Oder!Zitat:
Original geschrieben von joe-han
Da muss ich heftig widersprechen: Der Stern ist z.B. am Heck aufgeklebt.
Welche Mercedes-Modelle waren denn in den letzten 10 Jahren auf einem merklich höheren Qualitätsniveau?
Der W168 oder 169 kann es schon mal nicht gewesen sein, oder?
Mein gegenwärtiger 169 ist in allen, auch den kleinsten Details auf einem 100% höheren Qualitätsniveau!In meinen 36 Jahren als MB Neuwagenkunde habe so ein billiges Massenprodukt, wie den 176 weder erwartet, noch je gesehen!
Billigste Maqssenware, ohne jedes Qualitätsmerkmal,
Leider!
Mit allem Respekt emiholl1, aber wenn du\Sie seit 36 Jahren MB Kunde bist\sind, dann wirst du/Sie mindestens 54 Jahre jung/alt und vom getue mindestens 74Jahre alt sein.
ALTER!!! KAUF DIR NE BRLLE BEI FIELMANN!!!!!
DIE ALTE KISTE IST SCHROTT GEGENÜBER DER NEUEN. GEH INS ELCH-FORM... WAS HAST DU HIER EIGENTLICH VERLOREN FRAG ICH MICH....STÄNDIG IST ALLES SCHEISSE FÜR DICH BEI DER NEUEN A-KLASSE. IST ANGEKOMMEN....VIELEN LIEBEN LIEBEN DANK,MIT GANZ VIEL ZUCKER OBENDRAUF, FÜR DEINE ERLEUCHTENDE BERICHERSTATTUNGEN....
Zitat:
Original geschrieben von Frank 5
Emiholl 1 welches wird denn dein nächstes Auto.😕
Ich habe noch etwas Zeit!
Mein Freundlicher meint: "Wenn es soweit ist, werden wir etwas finden und wieder einig werden."
Mal sehen, wie sich Alles bis Anfang 2014 entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Mit allem Respekt emiholl1, aber wenn du\Sie seit 36 Jahren MB Kunde bist\sind, dann wirst du/Sie mindestens 54 Jahre jung/alt und vom getue mindestens 74Jahre alt sein.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Oder!
Mein gegenwärtiger 169 ist in allen, auch den kleinsten Details auf einem 100% höheren Qualitätsniveau!In meinen 36 Jahren als MB Neuwagenkunde habe so ein billiges Massenprodukt, wie den 176 weder erwartet, noch je gesehen!
Billigste Maqssenware, ohne jedes Qualitätsmerkmal,
Leider!
ALTER!!! KAUF DIR NE BRLLE BEI FIELMANN!!!!!
DIE ALTE KISTE IST SCHROTT GEGENÜBER DER NEUEN. GEH INS ELCH-FORM... WAS HAST DU HIER EIGENTLICH VERLOREN FRAG ICH MICH....STÄNDIG IST ALLES SCHEISSE FÜR DICH BEI DER NEUEN A-KLASSE. IST ANGEKOMMEN....VIELEN LIEBEN LIEBEN DANK,MIT GANZ VIEL ZUCKER OBENDRAUF, FÜR DEINE ERLEUCHTENDE BERICHERSTATTUNGEN....
Der W169 ist sicherlich kein Schrott und hat seine Käufer gefunden! Mich würden dazu die Fakten interessieren, auf die sich emiholl1 stützt! Jedes Kind lernt in der Schule seine Aussagen mit Fakten zu belegen.
Wie sehr emiholl1 hier im Forum nervt, da er nichts sachlich hervor bringt, nachweislich falsche Behauptungen aufstellt usw., kann ja in einem Extra-Thread diskutiert werden - oder mit demjenigen direkt.
Will mich jetzt nicht aufspielen, aber eigentlich geht es in dem Thread um die Motoren (und auch meine Frage zu den Elastizitätswerten). Ich würde mich freuen, dazu etwas hier lesen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Mit allem Respekt emiholl1, aber wenn du\Sie seit 36 Jahren MB Kunde bist\sind, dann wirst du/Sie mindestens 54 Jahre jung/alt und vom getue mindestens 74Jahre alt sein.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Oder!
Mein gegenwärtiger 169 ist in allen, auch den kleinsten Details auf einem 100% höheren Qualitätsniveau!In meinen 36 Jahren als MB Neuwagenkunde habe so ein billiges Massenprodukt, wie den 176 weder erwartet, noch je gesehen!
Billigste Maqssenware, ohne jedes Qualitätsmerkmal,
Leider!
ALTER!!! KAUF DIR NE BRLLE BEI FIELMANN!!!!!
DIE ALTE KISTE IST SCHROTT GEGENÜBER DER NEUEN. GEH INS ELCH-FORM... WAS HAST DU HIER EIGENTLICH VERLOREN FRAG ICH MICH....STÄNDIG IST ALLES SCHEISSE FÜR DICH BEI DER NEUEN A-KLASSE. IST ANGEKOMMEN....VIELEN LIEBEN LIEBEN DANK,MIT GANZ VIEL ZUCKER OBENDRAUF, FÜR DEINE ERLEUCHTENDE BERICHERSTATTUNGEN....
Hallo Crazy-Maniac,
auch ich stimme selten den Inhalten der Beträge von emiholl1 zu.
Trotzdem möchte ich anmerken (auch wenn ich als W246 Eigner nicht in dieses Forum gehöre), dass eine Beleidigung anderer MT-Mitglieder unangebracht ist.
Gruß aus Potsdam
Ingo_pdm
Zitat:
Original geschrieben von Ihurano
Der W169 ist sicherlich kein Schrott und hat seine Käufer gefunden! Mich würden dazu die Fakten interessieren, auf die sich emiholl1 stützt! Jedes Kind lernt in der Schule seine Aussagen mit Fakten zu belegen.Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Mit allem Respekt emiholl1, aber wenn du\Sie seit 36 Jahren MB Kunde bist\sind, dann wirst du/Sie mindestens 54 Jahre jung/alt und vom getue mindestens 74Jahre alt sein.
ALTER!!! KAUF DIR NE BRLLE BEI FIELMANN!!!!!
DIE ALTE KISTE IST SCHROTT GEGENÜBER DER NEUEN. GEH INS ELCH-FORM... WAS HAST DU HIER EIGENTLICH VERLOREN FRAG ICH MICH....STÄNDIG IST ALLES SCHEISSE FÜR DICH BEI DER NEUEN A-KLASSE. IST ANGEKOMMEN....VIELEN LIEBEN LIEBEN DANK,MIT GANZ VIEL ZUCKER OBENDRAUF, FÜR DEINE ERLEUCHTENDE BERICHERSTATTUNGEN....
Fakten? Ok. Die Fakten; Was kauft man heute? Sachen die man wirklich braucht? Lebensnotwendige Dinge? Nein. Man kauft Emotionen. 90% unseres besitzes,(Haushalt, Hobbys, Kleidung...etc.)sind Dinge die auf Emotionalerebene gekauft werden. Oder was glaubt ihr warum Mio Euros ausgegeben werden für Werbungen die im tieferem betrachten, meist keinen Sinn machen? In der heutigen Zeit wo alles perfekt und makelos erscheint?!
Ich erklärs mal anders;
Ein Ferrari ist im vergleich zur alten A-Klasse auch VÖLLIG UNPRAKTISCH, uneffizient und (mehr oder weniger) überteuert. 650PS, Top Gear bei 315 km\h und kann 2 Leute transportieren. Ein Esel 7.
Klar...andere Liga andere Klasse. Aber wann braucht man überhaupt einen Ferrari? Eigentlich nie. Aber es beweist einmal mehr dass wir meist MEHR Geld ausgeben für Dinge die wir am ende nicht brauchen.
Die alte A-Klasse kann man nicht mit der neuen vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo_Pdm
Hallo Crazy-Maniac,Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Mit allem Respekt emiholl1, aber wenn du\Sie seit 36 Jahren MB Kunde bist\sind, dann wirst du/Sie mindestens 54 Jahre jung/alt und vom getue mindestens 74Jahre alt sein.
ALTER!!! KAUF DIR NE BRLLE BEI FIELMANN!!!!!
DIE ALTE KISTE IST SCHROTT GEGENÜBER DER NEUEN. GEH INS ELCH-FORM... WAS HAST DU HIER EIGENTLICH VERLOREN FRAG ICH MICH....STÄNDIG IST ALLES SCHEISSE FÜR DICH BEI DER NEUEN A-KLASSE. IST ANGEKOMMEN....VIELEN LIEBEN LIEBEN DANK,MIT GANZ VIEL ZUCKER OBENDRAUF, FÜR DEINE ERLEUCHTENDE BERICHERSTATTUNGEN....auch ich stimme selten den Inhalten der Beträge von emiholl1 zu.
Trotzdem möchte ich anmerken (auch wenn ich als W246 Eigner nicht in dieses Forum gehöre), dass eine Beleidigung anderer MT-Mitglieder unangebracht ist.
Gruß aus Potsdam
Ingo_pdm
Will niemanden beleidigen. Und wenn jemand negativ darüber berichtet ist das auch ok. Aber wenn es NUR NOCH negativ ist und dazu die alte A-Klasse als DAS AUTO DES JAHRHUNDERT zu betiteln und diesen noch so hoch auf ein Podest zu stellen, ist einfach nur noch Blödsinn und in meinen Augen einer der sich nur noch verschworen hat, die neue A-Klasse beschissener darzustelllen als sie tatsächlich ist.
@Ralf_139 Entschuldige die Unnötigen Bemerkungen.
Zurück zu Thema......
Hey Leute,
lasst den Kerl einfach in seiner eigenen Welt und gut is, der wird seine Einstellung nicht mehr ändern!
Zurück zu den Motoren:
Ich kann nur sagen, freut euch auf den neuen M133, der wird Laune machen und die Kompakt-Klasse Leistungsmäßig aufmischen!
Grüße,
Sternfahrer87
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Maniac
Will niemanden beleidigen. Und wenn jemand negativ darüber berichtet ist das auch ok. Aber wenn es NUR NOCH negativ ist und dazu die alte A-Klasse als DAS AUTO DES JAHRHUNDERT zu betiteln und diesen noch so hoch auf ein Podest zu stellen, ist einfach nur noch Blödsinn und in meinen Augen einer der sich nur noch verschworen hat, die neue A-Klasse beschissener darzustelllen als sie tatsächlich ist.Zitat:
Original geschrieben von Ingo_Pdm
Hallo Crazy-Maniac,
auch ich stimme selten den Inhalten der Beträge von emiholl1 zu.
Trotzdem möchte ich anmerken (auch wenn ich als W246 Eigner nicht in dieses Forum gehöre), dass eine Beleidigung anderer MT-Mitglieder unangebracht ist.
Gruß aus Potsdam
Ingo_pdm@Ralf_139 Entschuldige die Unnötigen Bemerkungen.
Zurück zu Thema......
Ich habe nicht gesagt, daß der 169 Auto des Jahrhunderts ist.
Ich habe gesagt, daß der 176 in allen Details heruntergespartes Mittelmaß ist, nicht mehr und nicht weniger.
Jeder, der nicht auf beiden Augen, auf den Wangen und der Stirn einen Stern aufgeklebt hat, kann das sehen.
Zurück zu den Motoren bitte verehrter Herr Emilholl1!