Motoren für den neuen A4

Audi A4 B8/8K

Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:

Benzinmotoren

1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km

Dieselmotoren

2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km

Neu: alle Vierzylinder als Turbo

Beste Antwort im Thema

Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:

Benzinmotoren

1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km

Dieselmotoren

2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km

Neu: alle Vierzylinder als Turbo

787 weitere Antworten
787 Antworten

Hallo zusammen,

weiß jemand zufällig inzwischen etwas Neues über den 2,0 TFSI, bezügl. Erscheinungstermin?

Grüße

kommt im 1 quartal 2008 also so märz, gehe ich davon aus. gruß

Also ich habe heute mal im Typklassenverzeichnis geschaut,
da wird der 2.0TFSI mit 211 PS für den A4 und auch für den A5 beriets geführt.
Dann müsste es den doch auch schon recht bald zu bestellen geben, oder??

Gruß

Hallo zusammen,
ich denke, dass man bis zur Vorstellung des neuen A4 bei den Händlern warten muss, um weitere Informationen zu bekommen. Beim VW Tiguan wurde auch ein neues Prospekt auf den Markt geworfen, in dem weitere Motoren beschrieben werden. So wird es beim A4 auch sein, wahrscheinlich. Bei der Audi-Anzeige in der aktuellen AMS wurde auch von der Tiptronic berichtet, die es ja im Moment noch nicht gibt. In der Autozeitung wird in einer Audi-Werbeanzeige von Benzinmotoren ab 120 PS gesprochen usw. (Link leider nicht vorhanden).
Abwarten und Tee trinken, mehr ist da nicht zu sagen (ich komme aus der Nähe der Teehochburg Vestenbergsgreuth).
Viele Grüße.

Ähnliche Themen

Frage!?

Soll jetzt der neue TFSI EA888-Baureihe auch im TT 8J zu haben sein?
Bekomme meinen TT im Dez. und wenn JA, dann hoff ich dass der EA 888 Motor da schon drinnen ist.

Kann das sein? Oder geht es hier nur um den A4.

Danke und Grüße.

M.C.

Zitat:

Original geschrieben von Mario Cobretti


Frage!?

Soll jetzt der neue TFSI EA888-Baureihe auch im TT 8J zu haben sein?
Bekomme meinen TT im Dez. und wenn JA, dann hoff ich dass der EA 888 Motor da schon drinnen ist.

Kann das sein? Oder geht es hier nur um den A4.

Danke und Grüße.

M.C.

Nein dort wird noch nicht die EA888 TFSI Baureihe verbaut.

Hallo!

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Audi den 204PS-Biturbo TDI im A4 bringen würde. Dazu eine Kombination mit dem neuen trockenen DSG das auch Start-Stop-Automatik erlaubt. Das könnte man noch mit einer Harnstoffabgasreinigung versehen und fertig wäre ein Traumantrieb, wo man "Vorsprung durch Technik" eingravieren dürfte. Das sind doch alles Dinge die Serienreife erlangt haben und einen Evolutionsschritt bedeuten würden.
Leider wird es wohl nicht dazu kommen, weil die V6-Diesel dann weit weniger interessant wären...

Was ist eure Meinung gibt es eine Chance für diesen Motor?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fabia1,9tdi


Hallo!

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Audi den 204PS-Biturbo TDI im A4 bringen würde. Dazu eine Kombination mit dem neuen trockenen DSG das auch Start-Stop-Automatik erlaubt. Das könnte man noch mit einer Harnstoffabgasreinigung versehen und fertig wäre ein Traumantrieb, wo man "Vorsprung durch Technik" eingravieren dürfte. Das sind doch alles Dinge die Serienreife erlangt haben und einen Evolutionsschritt bedeuten würden.
Leider wird es wohl nicht dazu kommen, weil die V6-Diesel dann weit weniger interessant wären...

Was ist eure Meinung gibt es eine Chance für diesen Motor?

Grüße

Interessanter Ansatz, aber wie Du bereits vermutest wird es die V6 Cliente verjagen. (Jetzt nicht die Dikussion anfangen, dass es Leute gibt denen 2 Zylinder wichtiger ist und auf 14PS verzichten können...Unsinn)

Die einzige Möglichkeit wäre, den 3,0TDI auf x35d-Niveau zubringen. Den 2,7TDI könnte man sich dann sparen. Für mich sprechen nur Prestigegründe gegen so eine Strukturierung.

Zitat:

...weil die V6-Diesel dann weit weniger interessant wären...
Was ist eure Meinung gibt es eine Chance für diesen Motor?

Ach, ich denk schon das dieser Motor früher oder später kommt. Der Verbrauch dürfte etwas geringer ausfallen als der 2.7 TDI.

Wichtig wird auch die Preispositionierung sein. Kostet er weniger, gleich oder mehr als der 2.7 TDI und wenn ja wie viel ...

Gruß DVE

Zitat:

Zitat:
@fabia1,9tdi
Hallo!
Ich würde mich wirklich freuen, wenn Audi den 204PS-Biturbo TDI im A4 bringen würde.

Ich würde dem nicht erscheinenden 204PS-Biturbo TDI im A4 keine Träne nachweinen. Die 204 PS wären für den A4-Vorderradantrieb eh viel zu viel. Da muß man unweigerlich zu einem gescheiten Hinterradantrieb greifen, wie die neue C-Klasse von Mercedes-Benz ihn serienmässig bietet. Wie der Zufall es will, wird Mercedes-Benz voraussichtlich zum Ende des Jahres einen 204PS-Biturbo (OM651) auf den Markt bringen. Zusammen mit der modernen 7-GTronic ist das eine Traumkombination bei geringerem Dieselverbaruch als bei einem 6-Zylinder und natürlich wesentlich weniger Fahrzeuggewicht, d.h. maximale Horse Power pro kg.

Zitat:

Original geschrieben von flaRS


Wie der Zufall es will, wird Mercedes-Benz voraussichtlich zum Ende des Jahres einen 204PS-Biturbo (OM651) auf den Markt bringen. Zusammen mit der modernen 7-GTronic ist das eine Traumkombination bei geringerem Dieselverbaruch als bei einem 6-Zylinder und natürlich wesentlich weniger Fahrzeuggewicht, d.h. maximale Horse Power pro kg.

C220 CDI 6 Gang HS = 1585kg

A4 2.7 TDI MT = 1630kg

Da muss MB ja noch ganz schön was zaubern, wenn der Biturbo + Automatik WESENTLICH weniger wiegen soll...

P.S: A4 3.0 TDI quattro und C320CDI wiegen mit 1700kg übrigens dasselbe, dass sich MB bei der C-Klasse bezüglich Gewichtsreduzierung mit Ruhm bekleckert hätte, wäre mir bisher zumindest verborgen geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von flaRS


Ich würde dem nicht erscheinenden 204PS-Biturbo TDI im A4 keine Träne nachweinen. Die 204 PS wären für den A4-Vorderradantrieb eh viel zu viel.

Wie man hört, soll dieser Motor 400Nm haben, genauso viel wie der 2.7 TDI auch hat. Und ein paar PS mehr, vor allem im höheren Drehzahl/Geschwindigkeitsbereich sollten kein (zusätzliches) Problem für den Frontantrieb sein.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wie man hört, soll dieser Motor 400Nm haben, genauso viel wie der 2.7 TDI auch hat. Und ein paar PS mehr, vor allem im höheren Drehzahl/Geschwindigkeitsbereich sollten kein (zusätzliches) Problem für den Frontantrieb sein.

Für die Top-Motorisierung im 4 Zylinder Diesel Segment bei VAG erschiene doch quattro eher wahrscheinlich...?

Verstehe momentan nicht so ganz, wieso ihr von Frontantrieb ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Sammy05


Die PS-Abstufungen sind ja ganz nett, ist betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, helfen aber eher weniger beim Sparen von Steuern, wenn die Hubräume gleich bleiben (z.B. 3 Varianten vom 2.0 TDI)!

Leider interessiert hier in Österreich niemanden der Hubraum, sondern hier zählen nur die PS Zahlen für die sogenannte "Motorbezogene Versicherungssteuer" wie es hierzulande heißt. Und die berechnet sich wie folgt:

Kilowatt – 24 x 0,55 x 12 (Mindeststeuer EUR 66,–)
+ 10% Aufschlag bei monatlicher Zahlung:

Das wären z.B. bei 115 PS/85 KW, wie es mein A4 hat: Euro 36,91/Monat

Bei 143 PS/105 KW wären das Euro 49,-/Monat --> d.h. etwas mehr als 144 Euro Mehrkosten im Jahr nur für die Motorbezogene Steuer hier in Österreich, wenn ich mir den neuen A4 mit 143 PS holen würde.

Deshalb warte ich sehnsüchtigst ;-) auf den 120 PS TDI...

mfG
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen