Motoren für den neuen A4
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
Beste Antwort im Thema
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
787 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Genau so ein Gefährt schwebt mir auch vor, natürlich auch gleich mit dem neuen MMI plus. Beim Mehrpreis für die S-Tronic bin ich nach etlichem Hin- und Herkalkulieren bei der Gegenüberstellung mit einem vergleichbaren Q5 kaum schlauer geworden. Gleichwohl mutmasse ich, dass Du mit den 2.100 Oi recht hast.Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Hallo zusammen,
danke für diese Information. Eine bessere und zuverlässigere Quelle wird es wohl nicht geben. Ich werde mir einen 2.0 TFSi quattro mal zusammenstellen und den Aufpreis für die s-tronic (ca. 2100 Euro) aufschlagen.Übrigens OT: Gemäß Q5-Preisliste wird das neue MMI plus 2.850 Oi kosten und damit nur 50 Oi mehr als das vergleichbare jetzige MMI.
Greeetz, Thomas
Denke auch das man das AMI dann weglassen kann, wenn das MMI 3G auch HCSD-Karten lesen kann gibt's ja schon 32GB für 30EUR -> oder interne 40GB Platte gegen ne' 250er tauschen falls das möglich ist. Ich glaub das liegts du ganz richtig zwichen 2000-2300 EUR wird sich die S-Tronic abspielen.
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Genau so ein Gefährt schwebt mir auch vor, natürlich auch gleich mit dem neuen MMI plus. Beim Mehrpreis für die S-Tronic bin ich nach etlichem Hin- und Herkalkulieren bei der Gegenüberstellung mit einem vergleichbaren Q5 kaum schlauer geworden. Gleichwohl mutmasse ich, dass Du mit den 2.100 Oi recht hast.Zitat:
Original geschrieben von Berndh248
Hallo zusammen,
danke für diese Information. Eine bessere und zuverlässigere Quelle wird es wohl nicht geben. Ich werde mir einen 2.0 TFSi quattro mal zusammenstellen und den Aufpreis für die s-tronic (ca. 2100 Euro) aufschlagen.Übrigens OT: Gemäß Q5-Preisliste wird das neue MMI plus 2.850 Oi kosten und damit nur 50 Oi mehr als das vergleichbare jetzige MMI.
Greeetz, Thomas
Da wird aber noch das obligator. Farbdisplay fürs FIS dazukommen für geschätzte 300 Euro und vielleicht noch ein Klick bei einem anderen Pflichtkreuz..
was ist eigentlich ein MMI 3G ??
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
[
was ist eigentlich ein MMI 3G ??
3G steht für 3. Generation.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
3G steht für 3. Generation.Zitat:
Original geschrieben von ap11
[
was ist eigentlich ein MMI 3G ??
Aha,ich hab einen A6 mit MMi/Navi und kann nicht erkennen,daß da schonmal seit Erscheinen eine 2.Gemaration für A6/A8/Q7 herausgekommen wäre??
Und jetzt gleich eine dritte?
Alex.
Bzgl. 3. Generation hatte ich mal irgendwo gelesen. Vielleicht war´s auch ne Fehlinfo und die Bezeichnung zielt auf die 4-Band GSM-Funktionalität ab > 3G.
Hallo,
wollte mal auch etwas zur Diskusion beitragen.
Ich denke,dass mit dem MMI 1G bestimmt das Farbkartennavi ab dem FL B5 gemeint ist.
MMI 2G das jetzige DVD Navi und das MMI 3G, das neue mit Festplatte und allen bekannten neuen Funktionen.
MfG
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob es schon eine überarbeitete Liste der demnächst verfügbaren Motoren-Getriebekombination für den A4 gibt? Leider ist es mir im Moment nicht möglich, wegen eines Auslandsaufenthalts ein Audizentrum zu besuchen.
Vielen Dank.
hi,
wen es interessieren sollte:
hab meinen a4 avanti 2.0tdi quattro 125kw jetzt seid ca. 14 tagen und ca. 3000km drauf. abgesehen davon, dass der motor wirklich der hammer ist - ich brauch keinen 3liter, den kein mensch mehr in 5-8 jahren kaufen wird - muss ich sagen, dass die verbrauchsangaben der hersteller absoluter schrott sind. laut prospekt braucht meiner im schnitt 6,2 liter - diese zahl ist asolut utopisch und zumindest bei uns im alpenraum tirol's absolut nicht möglich. ich weiß gar nicht, wie audi auf solche zahlen kommt??? wenn sie die so "errechnen", damit verbrauchsabhängige steuern, wie bei uns, niedrig bleiben, dann super. aber erreichbar sind solche zahlen absolut nicht. ich fahre derzeit einen durchschnitt von 7.9!
ok, ich bin immer "flott unterwegs", bemühe mich aber trotzdem immer den richtigen gang und somit einen niedrigen momentanverbrauchswert bei trotzdem noch "zug" zu erreichen.
aber all diese werte sind absolute utopie!
meiner meinung nach ...
gruß
martl
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
...6,2 liter - diese zahl ist asolut utopisch und zumindest bei uns im alpenraum tirol's absolut nicht möglich.
...ich fahre derzeit einen durchschnitt von 7.9!
Gut geschrieben, weil du in Alpen fahrst und am meisten erste Gange verwendest. 6,2 ist nicht Utopie...
Zitat:
3liter, den kein mensch mehr in 5-8 jahren kaufen wird
Echt? Meine Angaben:
Ort (50km/h) + Landstrassen(100km/h) -> durchschnitt 5,3 l/100 km
Ort + Landstr. + AB (max 160km/h) -> 7,3 l/100 km
Nur in der Stadt (erste 3-4 Gange) -> 9 l/100 km
bei aller liebe: wie schaffst du solche werte? ok, du hälst dich IMMER an tempolimits, oder?
da ich viel über pässe fahre und es doch immer wieder eilig habe, bin ich meist "a bisi flotter unterwegs" ;-)
wenn ich in den nächsten monaten auf 7,5 herunterkomme, dann bin ich glücklich.
ich bin absolut der meinung, dass solche zahlen bei uns im alpenraum, wo es immer wieder rauf und runter geht, absolut utopisch sind. selbst wenn man immer sehr korrekt fährt, schafft man diese werte nie im leben. im deutschen flachland (entschudlige, das ist einfach so ;-) ), schafft man das sicher eher ...
Zitat:
Original geschrieben von laylow
Hallo,wollte mal auch etwas zur Diskusion beitragen.
Ich denke,dass mit dem MMI 1G bestimmt das Farbkartennavi ab dem FL B5 gemeint ist.
MMI 2G das jetzige DVD Navi und das MMI 3G, das neue mit Festplatte und allen bekannten neuen Funktionen.MfG
Ich denke, dass das erste nicht das vom b5 sondern vom b6 ist. Das RNS-E. Dieses hatte nämlich die MMI-Bedienlogik. Die zweite Generation ist das im A6 und die dritte Generation im Q5.
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
ab meinen a4 avanti 2.0tdi quattro 125kw jetzt seid ca. 14 tagen und ca. 3000km drauf. abgesehen davon, dass der motor wirklich der hammer ist - ich brauch keinen 3liter, den kein mensch mehr in 5-8 jahren kaufen wird - muss ich sagen, dass die verbrauchsangaben der hersteller absoluter schrott sind. laut prospekt braucht meiner im schnitt 6,2 liter - diese zahl ist asolut utopisch und zumindest bei uns im alpenraum tirol's absolut nicht möglich. ich weiß gar nicht, wie audi auf solche zahlen kommt??? wenn sie die so "errechnen", damit verbrauchsabhängige steuern, wie bei uns, niedrig bleiben, dann super. aber erreichbar sind solche zahlen absolut nicht. ich fahre derzeit einen durchschnitt von 7.9!
Hmmm - ich fahre den TT TDI mit derselben Maschine - und habe über die letzten 15.000 Kilometer 7,9 Lieter im Schnitt gebraucht - aber bei 130 km/h im Schnitt - also mit ganz viel Autobahn - und da auch ganz viel 200+ - Insofern überraschen mich deine Werte schon ein wenig, auch wenn der Avant natürlich ne Ecke schwerer ist
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Hmmm - ich fahre den TT TDI mit derselben Maschine - und habe über die letzten 15.000 Kilometer 7,9 Lieter im Schnitt gebraucht - aber bei 130 km/h im Schnitt - also mit ganz viel Autobahn - und da auch ganz viel 200+ - Insofern überraschen mich deine Werte schon ein wenig, auch wenn der Avant natürlich ne Ecke schwerer ist
hm, also meinen schnitt kann ich jetzt nicht adhoc sagen. ich fahre nicht viel autobahn derzeit, eher lokal im umkreis von 50km ort und landesstraßen. und wenn natürlich fernpass und so. aber ehrlich gesagt, auch wenn du solche einen schnitt hast, kommt mir doch 7.9 einiges höher vor als 6.2?
ausserdem, hast du auch quattro?