Motoren für den neuen A4
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
Beste Antwort im Thema
Hier die Liste aller bald verfügbaren Motoren für den neuen A4:
Benzinmotoren
1.8 TFSI, 120 PS, 230 NM, 0-100 in 10,5 sek, 6,9l/100 km
1.8 TFSI, 160 PS, 250 NM, 0-100 in 8,8 sek, 7,1l/100 km
2.0 TFSI, 180 PS, 320 NM, 0-100 in 8,0 sek, 6,6l/100 km
2.0 TFSI, 211 PS, 350 NM, 0-100 in 6,9 sek, 6,6 l/100 km
3.2 FSI, 265 PS, 330 NM, 0-100 in 6,2 sek, 9,9l/100 km
Dieselmotoren
2.0 TDI, 120 PS, 300 NM, 0-100 in 10,5 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 143 PS, 320 NM, 0-100 in 9,3 sek, 5,5l/100 km
2.0 TDI, 170 PS, 350 NM, 0-100 in 8,4 sek, 5,6l/100 km
2.7 TDI, 190 PS, 400 NM, 0-100 in 7,9 sek, 6,5l/100 km
3.0 TDI, 240 PS, 500 NM, 0-100 in 6,5 sek, 7,1l/100 km
Neu: alle Vierzylinder als Turbo
787 Antworten
Ich frag mich nur ob die bei der "kleineren" version nur etwas an der elektronik geschraubt haben. Wenn ja, könnte man doch sich den "kleinen" anlegen und auf 211 Ps "hochschrauben".
Nja, ich hoffe, das doch noch ein 3,2TFSI kommt :P, und ich meine Dad endlich zu Audi bringe.
Wenn Ihr es so eilig mit dem Bestellen habt, dann kauf doch
den 1,8 TFSI und lasst den z.B. von ABT chippen.
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere kommt der dann auf
200PS.
Das ist doch das was Ihr als 2,0 TFSI Kunden wollt, oder?
Gruß, Sportiv
Also Chiptuning mag zwar schön und gut sein, aber ich persönlich würde nie wieder meinen Wagen chippen lassen, da er dann nach einem Jahr der teueren ABT- Garantieverlängerung unterliegt und VW keine Garantie mehr gibt.
Aber ein gechippter 4- Zylinder ist wirtschaftlicher als der nicht merkbar "besserlufende"
6- Zylinder. Die Grenzen der Leistungssteigerung sind bei 50PS mehr gerade noch akzeptabel. Alles mehr ist schädlich.
Hoffentlich kommt der 2.0 TFSI im A4 (wenn er endlich mal kommt) auch mit S- Tronic.
Aber wahrscheinlich soll diese nur dem Q5 vorbehalten bleiben. Marketingstrathegie....
Den Passat 3C 2.0 TFSI gibt es ja auch nicht mit DSG.
Sind die Audi- Ingeneure (die besten Ingeneure der Welt) immer noch fleißig beim basteln am 2.0 TFSI und der S- Tronic oder wird schon getestet?
Ich hoffe, dass die Tstläufe bereits erfolgreich abgeschlossen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Also Chiptuning mag zwar schön und gut sein, aber ich persönlich würde nie wieder meinen Wagen chippen lassen, da er dann nach einem Jahr der teueren ABT- Garantieverlängerung unterliegt und VW keine Garantie mehr gibt.
Genau so ist es, ich sehe dann schon die Hin- und Herschieberei der Ursache im Falle eines Schadens und keiner will dafür die Verantwortung übernehmen.
Aber hierzu gab es schon dutzende von Threads.
Aber wir haben ja noch etwas Geduld mit dem 2.0 TFSI....
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber ein gechippter 4- Zylinder ist wirtschaftlicher als der nicht merkbar "besserlufende"
6- Zylinder. Die Grenzen der Leistungssteigerung sind bei 50PS mehr gerade noch akzeptabel. Alles mehr ist schädlich.Ich hoffe, dass die Tstläufe bereits erfolgreich abgeschlossen sind.
Also was die Leistung angeht, kommt ein gechippter Vierzylinder an die Leistung eines 6 Zylinders heran. Da stimme ich dir zu. Aber Leistung ist nicht unbedingt immer Alles. Gerade beim Diesel sind die 6 - Zylinder den Vierzylindern in Sachen Laufkultur überlegen. Beim neuen 2.0 CR Diesel ist der Unterschied zwischen dem 2.7 6 Zylinder allerdings geschrumpft.
MfG
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Gab's schon desöfteren zu lesen - es soll wohl (laut AutoBild) zwei Versionen des 2.0TFSI geben.- 180 PS / 320 NM
- 211 PS / 350 NMIch persönlich finde den "kleinen" ja sehr interessant - aufgrund des beachtlichen Drehmoments...
Gruß,
Thomas
Das wird sicher wie bisher beim 2.0 TFSI: Die "schärfere" Version für A3/A4/A5 (da wo der alte 2.0er auch 200 PS hat), die schwächere für den A6 (bisher 2.0 mit 170 PS). Auch zur Abgrenzung zu den größeren V6-Motoren, denn den 2.8er mit 210 PS wird es im A3/A4 wohl eher nicht geben, sondern weiter nur im A6/A8.
Ich gebe allerdings zu, dass gerade im A4 noch Platz wäre auch für die 180PS-Variante, da der 1.8er da ja "nur" 160 PS hat.
Dient alles der Kostenersparnis: Mehr Leistungsvarianten mit weniger Motoren (dh nur Änderungen an der Elektronik, nicht der Mechanik). Wüßte by the way gern, wie sich 120PS- und 160PS-Variante des 1.8 TFSI unterscheiden, ob auch nur Elektronik oder ob sie im 120er irgendwas eingespart haben (Ladeluftkühler oder so), sonst ist der ja rechnerisch im Vergleich zu 160PS ein Verlustgeschäft für Audi, da selb Kosten bei niedrigerem Verkaufspreis.
Zitat:
Wüßte by the way gern, wie sich 120PS- und 160PS-Variante des 1.8 TFSI unterscheiden, ob auch nur Elektronik oder ob sie im 120er irgendwas eingespart haben (Ladeluftkühler oder so), sonst ist der ja rechnerisch im Vergleich zu 160PS ein Verlustgeschäft für Audi, da selb Kosten bei niedrigerem Verkaufspreis.
Ich sehe, das eher so, das dies Marktpreise sind.
Audi wird an dem 160 PS TFSI sicherlich mehr verdienen als an der 120 PS Variante.
Ein Verlustgeschäft wird die 120 PS Version aber wohl nicht sein :-)
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von v6-leo
😕Sind eigentlich die TFSI Motoren E10 tauglich?
Jepp, dass stellt keinerlei Probleme dar. Siehe Tiguanforum mit Link Auto Motor Sport
http://www.motor-talk.de/.../...enziner-alles-tanken-t1723710.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Hoffentlich kommt der 2.0 TFSI im A4 (wenn er endlich mal kommt) auch mit S- Tronic.
Aber wahrscheinlich soll diese nur dem Q5 vorbehalten bleiben. Marketingstrathegie....
Den Passat 3C 2.0 TFSI gibt es ja auch nicht mit DSG.
Den Passat gibt es seit kurzem in der Kombination 2.0 TSI und (6-Gang) DSG.
Grüße
Jan
Da musst du dich verguckt haben. Weiterhin gibt es für den Passat 2.0 TSI nur die 6- Gang- Automatik. Das DSG ist dem 3.2 FSI vorbehalten.
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen TSI und TFSI ?
Das sind doch völlig andere Motoren, da:
TFSI = Turbo fuel stratified Injektion (aufgeschichtete Benzineinspritzung mit Turbolader)
TSI = Twincharger stratified Injektion (doppeltgeladene Schichteinsprizung, also Turbo mit Kompressor, analog Golf GT 1.4 TSI 170 PS)
Würde der A4 als 2.0 TSI mit Turbo und Kompressor kommen, würde sich das Drehmoment von 350 Nm erklähren. Oder doch nur 2.0 TFSI ?
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Da musst du dich verguckt haben. Weiterhin gibt es für den Passat 2.0 TSI nur die 6- Gang- Automatik. Das DSG ist dem 3.2 FSI vorbehalten.Was ist eigendlich der Unterschied zwischen TSI und TFSI ?
Das sind doch völlig andere Motoren, da:TFSI = Turbo fuel stratified Injektion (aufgeschichtete Benzineinspritzung mit Turbolader)
TSI = Twincharger stratified Injektion (doppeltgeladene Schichteinsprizung, also Turbo mit Kompressor, analog Golf GT 1.4 TSI 170 PS)
Würde der A4 als 2.0 TSI mit Turbo und Kompressor kommen, würde sich das Drehmoment von 350 Nm erklähren. Oder doch nur 2.0 TFSI ?
Also Tische64,
bei Volkswagen wurden die Begriffe vereinheitlicht. D.h. es gibt den Begriff TFSI bei VW nicht mehr, die Motoren waren der 2.0 TFSI aus den GTI Versionen und auch der der 1.8 TFSI im Passat. Diese werden jetzt einfach TSI genannt. Also reines Marketing. Auch bei den 1.4 TSI Motoren gibt es Unterschiede, es gibt die 140 PS Version, die 170 PS Version und die 150 PS Version mit Turbo und Kompressor, sowie den 1.4 TSi mit 122 PS und letzterer hat auch nur einen Turbo.
Bei Audi wird es bei dem Begriff TFSI vorläufig bleiben. Und es wird einen neuen 2.0 TFSI im A4, A5 und Q5 mit 211 PS und 350Nm geben, aber auch dieser Motor wird bei Turboaufladung bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Und es wird einen neuen 2.0 TFSI im A4, A5 und Q5 mit 211 PS und 350Nm geben, aber auch dieser Motor wird bei Turboaufladung bleiben.
Hallo,
weißt Du denn auch was über die (angebliche?) zweite Ausbaustufe des 2.0TFSI? Mit 180PS und 320 NM?
Zitat:
Original geschrieben von 00Thomas
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Und es wird einen neuen 2.0 TFSI im A4, A5 und Q5 mit 211 PS und 350Nm geben, aber auch dieser Motor wird bei Turboaufladung bleiben.
weißt Du denn auch was über die (angebliche?) zweite Ausbaustufe des 2.0TFSI? Mit 180PS und 320 NM?
Was heißt denn zweite Ausbaustufe... ? Der Aufwand ist so gering, aus der geplanten Version, eine gedrosselte Version abzuleiten, das man es nicht ausschließen kann. Außerdem bestehen ja auch gewissen Leistungslücken, ob diese nun durch eine gedrosselte Turbovariante oder einen Sechszylinder löst, ist eine reine Strategieentscheidung von Audi.
Aber ich denke, eine gedrosselte Variante wäre eine gute Ergänzung.
Mfg
Zitat:
Das wird sicher wie bisher beim 2.0 TFSI: Die "schärfere" Version für A3/A4/A5 (da wo der alte 2.0er auch 200 PS hat), die schwächere für den A6 (bisher 2.0 mit 170 PS). Auch zur Abgrenzung zu den größeren V6-Motoren, denn den 2.8er mit 210 PS wird es im A3/A4 wohl eher nicht geben, sondern weiter nur im A6/A8.
Im A3 wird es nie einen 2.8FSI geben da der Motorraum viel zu klein ist und nur die VR6 Motoren quer passen.