Motoren des Focus
Hi Leutz,
vornewech sorry, dass ich die Suchfunktion im Forum aus Zeitgründen ein wenig ignoriere🙄
Bin dabei, vom alten Mondeo MK1 V6 auf einen 06/07er Focus umzusteigen. Aber welcher Motor 😕?
Es wird definitv ein Benziner, und die Auswahl steht bei 1.6i VCT (116PS), 1.8 (125) und 2.0 (145). Letzterer wäre auch mein Favorit, aber es muss der Preis auch mitspielen.....
Meine landläufige Meinung: 1.6 VCT ist ne Drehzahlsemmel ohne die Power, die mein Nicht-Rennwagen-V6 bietet (ich vergleiche nicht !!), dafür sparsam, der 2.0 geht gut, spart aber nur bedingt (roundabout 8.5 - 9 Liter im Schnitt). Und der 1.8er schluckt wie der 2.0, geht aber nur wie der 1.6.....
Was tun, sprach Zeus ? Gefahren habe ich mal den 1.6 mit 100 PS (gäääähhnnn....) und den 1.8er, nun ja, es ging so..
Bin dankbar für jeden Tipp oder Kurzbericht, und wenn´s nur´n Forumlink ist !
Thank you 🙂
19 Antworten
Das der 1.8er nur so geht wie der 1.6er wage ich zu bezweifeln. Hab den 1.8er und der geht wesentlich besser als der 1.6er TI-VCT, den ich seinerzeit mal probegefahren bin. Stand exakt auch vor der Entscheidung wie Du und hab mich für den 1.8er entschieden.
Vom Verhältnis Leistung / Verbrauch ist der 2.0 eindeutig der beste Motor, er ist der einzige der annähernd sportliche Fahrleistungen bietet und ist trotzdem mit deutlich unter 8l zügig zu bewegen.
Schau mal bei Spritmonitor, die Werte sprechen für sich.
Zum Vergleich hier Verbrauch und Leistung aus den technischen Daten von hinten aus der Preisliste
- 1.4 = 8,7 / 5,4 / 6,6
- 1.6 = 8,7 / 5,5 / 6,7
- 1.6 TI-VCT = 8,7 / 5,4 / 6,6
- 1.8 = 9,5 / 5,6 / 7,0
- 2.0 = 9,8 / 5,4 / 7,1
Alles l/100km innerorts / außerorts / kombiniert.
Irgendwie ist da gar nicht so große Differenz. Und wenn man zwischen 115, 125 und 145 PS schwankt, gibt's imho nur eine Wahl: 145 PS. Praktisch gleicher Verbrauch wie die 1.8er-Maschine und nicht wesentlich mehr wie die aufgepustete 1.6er-Maschine.
Na ja, das ist alles relativ. Mir haben alle vom 1.6 Ti-VCT abgeraten und es ist meiner Meinung nach einer der besten Motoren im Focus 2. Mit Drehzahl ausreichend flott und ansonsten sehr sparsam zu fahren. 6 Liter im Durchschnitt sind keine Kunst!
Außerdem geht, meiner zumindest mehr, als er soll (GPS 197 Km/h und im Schein stehen 190).
Aber wenn du viel Wert auf Fahrspaß legst, kommst du um den 2.0 fast nicht rum. Der Ti-VCT brauch für Fahrspaß ab 3500 Upm aufwärts. Und da schluckt er halt auch, dann kannst gleich den 2.0 nehmen.
Aber das der 1.8er spürbar besser als der Ti-VCT ist kann ich nicht bestätigen. Bin den mittlerweile auch gefahren und das ist in meinen Augen kein Unterschied. Wiegt ja auch mehr (1340 zu 1270 Kg), da sind die 9 PS gleich wieder relativiert!
Und man siehts auch an den Beschleunigungs zahlen (0-100: 10,8 zu 10,3) und dem Vmax (190 zu 198).
Der 2.0 ist aber auch nicht weit weg (0-100:9,8; 206 Km/h), wobei ich diesen nie gefahren bin und nicht beurteilen kann.
Der 2.5T rockt aber derbe 😁 (0-100: 6,8; 241 Km/h), aber das ist ne andere Welt 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
auch auf die Gefahr hin das mich manch einer für verrückt erklären. Ich fahre mit meinem C-Mäxchen (Daten unten) im Kurzstreckenbetrieb (2km) mit 9-9,5l. Habe aber bei meinen Fahrten über Land - sprich Landstrasse (z.B. Fahrt ins Bechtesgartener Land 400km) mit drei Personen an Bord und Klimaautomatik an mit dem Verkehr mitgeschwommen heißt 80 - 120Km/h nur einen echten Verbrauch von 6-6,5l.
Also kommt es schon sehr stark auf das Einsatzgebiet und die Fahrweise an.
Gruß
Yepp,
erstmal dank für die vielen Antworten.
Mein Fave wäre ja auch der 2.0er, bloss ist der für´n Schnapper schwer zu kriegen. Das sieht beim 1.8er ja schon anders aus.
Wie siehts aus mit dem Nockenwellen-Antrieb? Kette oder Riemen ??
Den 1.6 VCT habe ich auch schon beinahe ausgeschlossen.....beim 1.8er fallen die (meist günstigen) EU-ler wech, denn die haben hinten nur ne Trommel statt Scheibe, sofern es kein Kombi ist. Und bissi Ausstattung soll´s ja auch sein, ohne das Sony und Alus´17oder 18" geht da wenig !!
Ich habe es erwartet, eine persönlich schwere Frage, aber der 2.0 dürfte mir den Umstieg vom V6 echt einfacher machen !
ST ? Gerne, gibts den neu oder fast neu für 16.000 ? Entfällt also, auch aus Altersgründen 🙂
Ach ja, noch was, hat Ford den Focus bezüglich Rost besser im Griff (Türfalze, Schweller etc.) als so manch vorhergehendes ??
imho geht der 1.8er schon besser als der 1.6er, irgendwie auch klar. das einzige was gegen den 1.8er spricht ist das auf 10tkm festgesetzte wartungsintervall, das kann schon sehr nervig werden.
dafuer hat man eben gegebenenfalls die moeglichkeit E85 zu tanken.
wenn du das geld hast: kauf den 2.0 ansonsten biste wohl mit dem 1.6er am besten beraten.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von cantonat
auf 10tkm festgesetzte wartungsintervall, das kann schon sehr nervig werden.
dafuer hat man eben gegebenenfalls die moeglichkeit E85 zu tanken.
Aber nur beim Flexifuel und nur wenn ma tatsächlich mit E85 fährt.
den focus gibts nurnoch als flexifuel 1.8er, und afaik ist der oelwechsel immer bei 10tkm. egal womit man faehrt.
Wie ? Wartungsintervall des 1.8er bei allen 10 TKM ?
Ich betone, dass der FFV mir wurscht ist, ich red nur von Benzinern, also den (wohl) zurückliegenden aus 06/Anfang 07 !!
Wär ja Wahnsinn.....😰
Jepp, alle 10 TKM oder jedes Jahr, je nachdem was eher eintrifft. Ist aber meines wissens bei allen Benzinern so. Wie es evtl. bei den Dieseln ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von feltel
Jepp, alle 10 TKM oder jedes Jahr, je nachdem was eher eintrifft. Ist aber meines wissens bei allen Benzinern so. Wie es evtl. bei den Dieseln ist weiß ich nicht.
Völlig falsch. Lediglich der FFV erfordert alle 10tsd km einen Öl- und Filterwechsel. Ansonsten beträgt auch bei dem das Wartungsintervall für die restlichen Arbeiten 20tsd km.
Bei allen anderen Focus 2 gilt, alle 20 tsd km bzw. mindestens einmal jährlich zum Service erscheinen.
Nimm den ST, egal ob 1.6 oder 2.0 spass macht keiner von denen. bin alle mal probe gefahren, habe mich für den ST entschieden und nicht bereut.
mfg