Motoren auswahl golf 4 tdi
hallo erstmal
ich habe vor in ca 2 mon einen golf 4 tdi zu kaufen,kann mich aber noch nicht entscheiden,vielleicht könnt ihr mir helfen.
100ps tdi (pd)
110ps tdi (vep)
115ps tdi (pd)
130ps tdi (pd)
könnt ihr mir helfen von diesen motoren vor+nachteile.
und meine 2 frage kann man an den normalen golf 4 eine r32 stossstange montiren??
und habe vor einen grösseren llk einzubauen in den mittleren luftgitter an der stossstange hat jemand es schon gemacht??bzw bilder??
mfg u.k
32 Antworten
komisch.. hieß es doch eigentlich von VW immer: jaja, der ATD wurde meist in verbindung mit nem AG verbaut..
Wie hoch ist denn der Verbrauch bei euren ATD´s? Meiner war vom Verbrauch her nicht unter 6 Litern zu fahren. Eher hatte ich so 6,9 Liter Verbrauch.
Mit meinem neuen komme ich recht locker unter 6 Liter
Ja, das liegt daran, dass der 130er für das ca. gleiche gewicht mehr leistung und drehmoment hat 😁
Naja, also mein Verbrauch schwankt immer zwischen 5,5 und 7,5 litern.
Hmm :-/ Mein alter hatte jedoch auch bei sehr sparsamen fahren diesen hohen Verbrauch. Vielleicht lag es auch an meinem Motor
Ähnliche Themen
Ach weißte, da spielen sooo viele Faktoren mit.. Allein schon die wahl der reifen kann nen liter ausmachen. Schon irre. Dann soll das Öl auch was dazu beitragen .. (was mir etwas strange erscheint .. dann gäbe es ja bald spritsparendes öl) .. jaja.
Hallo,
ich würde auch dringend den 130er empfehlen. Alleine schon des Spaßes und des 6. Ganges wegen 🙂
Und zum Verbrauch:
weniger als der 130er verbrauchen nur der 110er und der 100er. Der 68er SDI, der 90er, der 115er und der 150er selbstverständlich verbrauchen mehr als der 130er.
Steuern:
Bei allen 1,9ern gleich
Versicherung:
mit 150€ TK und 300€ VK bei der HUK z.b.:
68er 1.531,60
100er 1.564,55
110er 1.678,27
115er 1.678,27
130er 1.678,27
150er 2.423,33
jährlich und ohne günstige SF-Klasse versteht sich...
Daher auf jeden Fall: 130er! 🙂
Schönen Gruß,
Jo
Spritmonitor.de
Zitat:
Original geschrieben von colinpeesel
Der 100PS PD ist auch recht flott unterwegs und ist für den Stadtverkehr allemal ausreichend.
Wenn jedoch häufiger Autobahn dabei ist auf jeden Fall den 130er.
Würde ich so nicht hundertprozntig unterschreiben.
Ich fahre den 101 PS TDI, fahre zu 99 % Autobahn und finde die Motorisierung allemal ausreichend - und ich gehöre nicht zu den Langsamfahrern !
Sicherlich hat man mit 130 PS oder 150 PS noch mehr Spaß auf der Bahn, aber die 101 PS reichen aus um fix unterwegs zu sein und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,1 Litern. Es gibt eh kaum noch BAB's auf denen man freie Fahrt hat 🙁...
Torsten
ja das der 130ps tdi der beste is des glaub ich euch,das merkt man auch bei den preisen.und der 115ps tdi is net so der hit???
was laufen den eure 130ps tdis engeschwindigkeit???
mfg u.k
Zitat:
Original geschrieben von TDI_POWER
was laufen den eure 130ps tdis engeschwindigkeit???
Der ist mit 205 angegeben. Hier mal eine Übersicht:
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motorDer 110er verbraucht am wenigsten und tanzt halt mit alter VEP Technik aus der Reihe. Wenn man so im Net quer liest, stellt man fest, daß bereits sehr viele beachtliche Kilometer mit dem Motor zurück gelegt haben. Deswegen hat dieser Motor auch 'ne kleine Fangemeinde.
Von den PD-Motoren würde mir auch der 130er am meisten zusagen. Nicht nur wegen der höheren Leistung, sondern weil man fast nie hier von Problemen mit dem Motor liest.
Hallo zusammen,
ich kann osssi nur zustimmen!!! Ich hab noch nie was von Problemen mit dem 130PS TDI gehört. Mein Kumpel arbeitet bei VW/Audi und bestädigt das auch! Egal wo der Motor verbaut ist!!! Er sagt die haben eher Probleme mit den neuen 140PS TDI´s. Scheint wircklich eine super Maschine zu sein.
Verbrauch sind bei der Leistung und dem Drehmoment wircklich erste Sahne. An dem Motor gibt´s echt nichts zu meckern außer das er vielleicht etwas laut ist.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Matze Golf4
Hallo zusammen,
ich kann osssi nur zustimmen!!! Ich hab noch nie was von Problemen mit dem 130PS TDI gehört. Mein Kumpel arbeitet bei VW/Audi und bestädigt das auch! Egal wo der Motor verbaut ist!!! Er sagt die haben eher Probleme mit den neuen 140PS TDI´s. Scheint wircklich eine super Maschine zu sein.
Verbrauch sind bei der Leistung und dem Drehmoment wircklich erste Sahne. An dem Motor gibt´s echt nichts zu meckern außer das er vielleicht etwas laut ist.
Gruß Matze
ich habe genau das gegenteil gehört. ich hab einen bekannten der arbeitet bei vw und er sagte bei dem 130 verreckt mal der turbo und so späße weil er eben 130ps hat. da soll der 101 besser sein.
ich hab auch den 101PS. vom durchzug bin ich ganz zufrieden nur mit dem Verbrauch nicht. ist kaum unter 6l zu fahren und von mir könnte er einen größeren tank haben, 70l wären hervorragend.
ich würde auf jeden fall empfehlen beide motoren mal probe zu fahren, weil mir der 130PS von der Leistungsentfaltung her überhaupt nicht gefällt und der turbo kommt viel zu spät, vorteile sind eben mehr drehmoment und daher sparsamer und der 6te gang
mfg
TDI s
Also, habe mir einen G4 tdi mit 101PS geholt und muss echt sagen, hatte früher einen Passat 3b mit dem 110Ps tdi und der ging dagegen wie Hölle, der 101Ps ist ne Schlafmütze. Kann das denn wirklich sein das die Beschleunigung so unterschiedlich sein kann?
Die Laufkultur ist bei dem neuen TDI-PD wesentlich besser.
Der alte 110Ps hörte sich wirklich an, wie ne Nähmaschine!
Habt Ihr da schonmal was erfahren?
MfG
Bob
TDI
Guten Tag,
hatte jetzt die Tage die Möglichkeit den Golf näher zu testen. Bin ganz zufrieden! Dennoch ist der PD doch irgendwie schwächer als der VEP, hätte nicht gedacht das 9 Ps soviel ausmachen!
Oder dürfte das nicht sein?
Gruss Bob
Ich glaube nicht, dass 9 PS so die Welt ausmachen?!
Nach www.michaelneuhaus.de ist dies auch nicht so.
Allerdings kann das subjektive Empfinden so sein, als würde der besser durchziehen.
Oftmals ist aber die Kraftentfaltung der Punkt.
Der "Turbobums" mag beim VEP 110 mehr sein, allerdings nicht in den anderen Drehzahlbereichen.
Das eine ist der subjektive Durchzug, das andere ist wer schneller schnell wird.
- Ein grosser Unterschied -
Zitat:
Original geschrieben von colinpeesel
Der "Turbobums" mag beim VEP 110 mehr sein,
Nö, der ist bei den PD-Motoren höher.