Motorabdeckung TSI 90 KW fehlt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bei meinen TSI 90 KW fehlt die Motorabdeckung oder gibt es bei VW keine mehr. Wenn nicht wo kann man eine kaufen?

Tschau

Beste Antwort im Thema

...das schwarze Plastikteil über dem Ventildeckel IST die Abdeckung!!! Mehr gibts beim kleinen TSI nicht - im Gegensatz zu den komplett abgedeckten Twincharger-Motoren!

Wozu auch? Im Motorraum geht es nicht sonderlich dreckig zu, so ein Teil will auch mitbezahlt sein und bei jedem Service wird für das Abbauen und Montieren der großen Abdeckungen auch wieder gelöhnt.

Ästhetik im Motorraum ist ja gut und schön. Gestartet hatte Audi das damals in den frühen 90ern und mittlerweile schrumpfen auch bei denen die Plastikteile wieder - Auch sichtbare Technik kann ästhetisch sein - alles nur eine Frage des Standpunktes.

Davon abgesehen: der neue ganz kleine 1,2 TSI hat nicht mal mehr die schwarze Abdeckung - da ist der Ventildeckel wieder nackig wie in den guten alten Zeiten...als die Autos noch was taugten...aber lassen wir das...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Heya,

mein 90kW TSI (Mj. 08) hat sowohl die abgebildete Motorabdeckung als auch die Dämmmatte an der Unterseite der Motorhaube.
Evtl. hat sich das über die Produktionsjahre geändert.

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Da war sicher noch nie eine.

Der ist doch schon so leise daß welche schon wieder Löcher reinbohren weil sie an Lärmentzugserscheinungen leiden 🙄

genau

Ich hab zwar keinen TSI, dennoch waren bei mir gewisse Umbaumaßnahmen zwingend erforderlich. Zumindest für mich.
Denn auf der Autobahn bei Vollgas konnte man sich nicht mehr vernünftig unterhalten ohne sich gegenseitig anschreien zu müssen.

Guckst du..
www.motor-talk.de/forum/motorabdeckung-beim-1-4l-benziner-tauschen-t2182772.html

Nun bin ich mehr als zufrieden es getan zu haben.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Ich hab zwar keinen TSI, dennoch waren bei mir gewisse Umbaumaßnahmen zwingend erforderlich. Zumindest für mich.
Denn auf der Autobahn bei Vollgas konnte man sich nicht mehr vernünftig unterhalten ohne sich gegenseitig anschreien zu müssen.

Guckst du..
www.motor-talk.de/forum/motorabdeckung-beim-1-4l-benziner-tauschen-t2182772.html

Nun bin ich mehr als zufrieden es getan zu haben.

Mfg, TheBlackPlus.

Also wie schon andere gesagt haben, der TSi ist so leise, dass Du ihn ohnehin kaum hörst. Und diese Plastikwüsten sind fruchtbar. Dann würd' ich es eher mit einer Dämmmatte versuchen.

Ähnliche Themen

Hab mir auch überlegt zusätzlich ne Dämmmatte zu holen, nur wird die ja irgendwo eigenhakt. Aber wo? ich hab jedenfalls nichts gesehen wo man diese einhängt, ohne dass die wieder von selbst abfällt. Und dafür ist mir das Risiko zu hoch dass ich die bei mir nicht richtig montieren kann.
Ansonsten wurde mir auch Alubutylmatten zum einkleben empfohlen. Aber die sind doch etwas teuer.

Mfg, TheBlackPlus.

Die orignale Dämmmatte kostet nur rund 40,-- € und läßt sich problemlos in 2 min einklippsen. 😉

Ich muss erst definitiv wissen wo die eingeklipst werden. Ich glaub kaum dass die nur in die Verstärkungsstreben geklipst werden. Da sind bloß Langglöcher drin, aber keine expliziten Aufnahmen für irgendwelche Klippse.

Mfg, TheBlackPlus.

Bei meiner Matte waren die Clipse schon angebracht, ich musste sie nur noch einrasten lassen.
Ältere Versionen brauchten ja auch noch die Clip's extra.

Hallo, die Idee hat was, nur, ist der Einbau deutlich zu merken?Ich empfinde meinen 90kw TSI als recht leise.Preis und Aufwand sind ja kein Problem.
Gruß,k.

Jetzt muss mich mal na blöde Frag in den Raum stellen.. Empfindest du den 90kW TSI als leise wenn du im Wagen sitzt oder wenn du neben dem Wagen befindest?

Mfg, TheBlackPlus.

Also meiner ist jedenfalls angenehm leise...wirklich gut für einen Vierzylinder.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Jetzt muss mich mal na blöde Frag in den Raum stellen.. Empfindest du den 90kW TSI als leise wenn du im Wagen sitzt oder wenn du neben dem Wagen befindest?

Mfg, TheBlackPlus.

Also der TSI kann mit dem 1,4 MPI geräuschmäßig überhaupt nicht verglichen werden - Sorry, wenn das hart klingt: gegen den TSI ist der kleine 1,4er wirklich unkultiviert und brummig, obwohl die Basis ja eigentlich die gleiche war...

Der Turbolader dämpft einiges an Geräusch weg, obwol die Direkteinspritzer prinzipbedingt das härtere Verbrennungsgeräusch haben. Außerdem ist der TSI aufgrund der Mehrleistung und des vergleichsweise üppigen Drehmoments erheblich länger übersetzt, so dass auch deutlich niedrigere Drehzahl gefahren werden (bei 100km/h um die 2000 U/min...)

Das Teil ist wirklich überragend leise (wird im Ver Golf nicht sooo viel lauter sein als im VIer) , das tröstet dann sogar über den einen Zylinder, der zu "brauchbarem" Sound eben fehlt, hinweg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen