Motor warmfahren
Hallo, eine frage wie fährt ihr euren Motor warm? Wie hoch lässt ihr eure Automatik drehen (Benziner) ?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich immer was Leute tun, die am Hang wohnen und erst mal 2 Kilometer nach oben fahren müssen. Gerade bei Automatikgetrieben wäre das ja tödlich für den Motor. Auch auf Landstrassen / Schnellstrassen würde es mich stören, wenn da erst noch einer seinen Motor warm fährt und sich nicht rasch in den fliessenden Verkehr einreiht, also bis 100 km/h normal aufs Gas tritt.
Ich denke aber, dass die Frage in der heutigen Zeit umgekehrt lauten sollte. Nämlich: Sollte man sofort Vollgas geben und den Motor am oberen Limit bewegen??? - Das natürlich nicht, aber "normal" sich aus dem Stand in den fliessenden Verkehr einreihen muss der Motor heutzutage aushalten, sonst hat man sich einen Schrott-Motor zugelegt.
Fazit: Man muss bei kaltem Motor auf gar nichts achten, einfach normal fahren, und nicht übertrieben gleich in die Vollen gehen. 10 KM sollte man dem Motor allerdings schon Zeit lassen bis man ihn ausfährt.
75 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:49:38 Uhr:
bei vielen Spritspartechniken mit Verbrenner-Autos geht es für die Komponenten tatsächlich teilweise nur ums "Überleben".
Alte Vorstellungen, z.B. die Komponenten zu "schonen", sollte man gleich über Bord werfen oder einen Oldtimer fahren der diese Techniken nicht besitzt.
Nicht bei einem Volumenhersteller, da sind die Komponenten schon mit Reserve für die übliche Nutzungsdauer ausgelegt!
Kein Vollgas, keine hohen Drehzahlen bis das Öl warm ist, fertig!
Zitat:
@E_TE_T schrieb am 11. Oktober 2019 um 23:54:57 Uhr:
Kein Vollgas, keine hohen Drehzahlen bis das Öl warm ist, fertig!
eben...nicht mehr und nicht weniger...da braucht es keine 5 Seiten mit Geschwafel für
Ab 70°C Öltemperatur kann man schon die Drehzahl erhöhen auf 3-3,5 k U/Min.
Ähnliche Themen
und schon fängt der Nächste wieder an
Zitat:
@raudi52 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:33:09 Uhr:
Ab 70°C Öltemperatur kann man schon die Drehzahl erhöhen auf 3-3,5 k U/Min.
dann finden die meisten meiner mit, zumindest kurzzeitig, zu viel Drehzahl statt, denn für 70Grad Öltemperatur inkl. sehr verhaltener Fahrweise und, bei uns, nahezu ohne Steigungen, braucht mein Auto zu lange.
Hallo ,
aufgrund eines Umzugs und längerem Arbeitsweg habe ich mir einen Diesel angeschafft. Nun ist es aber so, dass ich quasi nur 5 Minuten durch den Ort fahre und dann auf der Autobahn bin wenn ich zur Arbeit möchte. Da ist der Motor ja noch kalt. Ich fahre ihn dann mit etwas mehr als 100kmh warm wobei die Drehzahl etwas unter 2000/min liegt. Ist das schädlich bzw sollte ich vorher vielleicht noch eine Runde drehen bevor ich auf die Bahn fahre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
Der 1.April ist doch erst morgen!!😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
2000 U/min ist gar kein Problem. Solange der Motor kalt ist, also Öl Temp unter 80°, sollte man hohe Last bei niedrigen Drehzahlen meiden. Dann lieber runterschalten und kleineren Gang wählen. Nicht unbedingt Vollgas und nicht mehr als 3000U/min beim Diesel, bzw. 4000 U/Min. beim Benziner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
Hohe Last bei niedriger Drehzahl?? Ist ein Widerspruch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
So machst du das richtig.
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. März 2025 um 15:14:00 Uhr:
Hohe Last bei niedriger Drehzahl?? Ist ein Widerspruch.
Ich deute das als:
- niedrige Motordrehzah (hoher Gang)l, dann/dabei
- (zu viel/zu spontan) Gas geben
= untertourig fahren (English: "engine lugging" ~ Motorruckeln) - das tut dem Motor nicht gut (von wegen Luft/Benzin/Dieselgemisch, Kräfte die wirken...).
Youtube Erklärung: "How The Gear Shift Indicator Is Slowly Destroying Your Engine And Why You Should Ignore It"
edit: YT zugefügt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
Ich fahre beim Turbomotor lieber mit leicht höherer Drehzahl und weniger Last warm, damit nicht so viel Ladedruck anliegt.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. März 2025 um 15:14:00 Uhr:
Hohe Last bei niedriger Drehzahl?? Ist ein Widerspruch.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kalter Motor - Autobahn' überführt.]
Warum ist das ein Widerspruch? Gerade das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen belastet die Lager stärker.
Zitat:
@PS-Schnecke133389 schrieb am 12. Oktober 2019 um 11:33:09 Uhr:
Ab 70°C Öltemperatur kann man schon die Drehzahl erhöhen auf 3-3,5 k U/Min.
Auf youtube gab es mal ein Video mit einem Ölhersteller (Rowe, Ravenol oder sowas) und dort sagte ein Herr aus dem Labor/Test, dass als grober Richtwert das Öl ab 50°C voll belastbar wäre.
Gleiches kenne ich vom Flugzeug, dort wird z.b auch 50°C als Minimum für den Start angegeben und im Reiseflug liegt die Öltemperatur dann bei 100°C