Motor vibriert und kneift ab 5500 U/min den A... zusammen
Hi
Hab nach dem Motorumbau folgendes Problem:
Der Motor vibriert im Stand extrem und läuft auch nicht so besonders. außerdem kneift er auf der Autobahn bei 180km/h (5500 U/min) den A.... zusammen. Woran kann das liegen??
Gruß
Tommy
35 Antworten
Hat der BMW nicht.
Aber das hat so vibriert, das sich der Spiegel innen gedreht hat.
Was ist mit deiner Disa Einheit, Klappe.? Funktioniert das alles?
Kannst Du das vibrieren irgendwie lokalisieren?
Aus einen bestimmten bereich?
Ich schätze zu 80% das Du einen Lagerschaden Dir eingefangen hast.
Was ist mit der Steuerkette?
Grüsse Tim
Also das vibriehren kann ich nicht genmau lockaliesieren. Der ganze Motor schüttelt sich. Was würde mich denn bei nem Lagerschaden die reperatur kosten?
Lagerschaden, dann komm es drauf an, was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Am besten nen anderen Motor, der noch läuft, und den von Grund revidiert. Alles andere ist Blödsinn.
Oder nen ATM von BMW.
Kannst Du nicht ungefähr sagen von wo die vibrationen am Stärksten sind? Was ist am Steuerkettengehäuse?
Hör mal unterm Auto, zwecks Pleuel oder Hauptwellenlager.
Was war den damáls als der Fest ging, wo Du den Thread eröffnet hattest?
Also der lief schon vorher so besch.... Festgegangen ist er weil anscheinend Benzin/ Luft im Kolben war, das nicht rausging. Hab ihn dann über Nacht offen gelassen und alles war wieder in Ordnung. Das ist doch mein frischer AT Motor. Der hat erst 80tkm runter und Lagerschaden wäre ja schon wieder ein totoer Motor. Naja, wenn sich das bestätigt, fahre ich den, bis er den A.... endgültig zukneift und dann kommt n Sechszylinder rein.
Ähnliche Themen
Die Kilometer sind nicht alles. Gerade die M42 und M44, sind bei zu wenig Öl sehr empfindlich....
Sag nur Kettenspanner..
Wo war der Motor denn her?
Hast Du mal Kompression geprüft?
Lief der noch nie richtig?
Richtig gelaufen hat der seid dem Einbau nicht. Der war aus nem Coupe, das jetzt als M3 rumfährt. Kompression hab ich noch nicht geprüft, wird aber evtl. am Freitag. Ich hab aber eher den verdacht, dass der nur auf 3 Pötten läuft, weil er auch nicht so ziueht, wie er sollte. Wie kann ich die Zündspulen messen?
Das weiss ich nicht genau. Wie sehen den deine Zündkerzen aus? Und deine Zündkabel?
Das mit Luft/Benzin im Kolben glaube ich nicht.
Lief der Motor im Coupe einwandfrei?
Stimmen die Kilometer?
Kilometer schienen zu stimmen. Hab mich, als der Verkäufer drinnen war in sein Coupe gesetzt und den Rückstellkonpf gedrückt. Da stand 81.???km. Und er hat mir gesagt, der Motor hätte 79tkm gelaufen. Der Motor war schon ausgebaut und darum weiß ich nicht, wie er im Coupe lief. Der Verkäufer hat mir natürlich Erzählt, dass er einwandfrei lief. Zündkerzen sind neu und die Zündkabel sind in Ordnung.
wie sehen die Kerzen jetzt aus, wenn Du sie raus machst.?
Auf was fürn Tacho hast Du geguckt, auf den Serien is Tacho oder dem vom M3???
Grüsse Tim
Zitat:
Original geschrieben von timthaler78
wie sehen die Kerzen jetzt aus, wenn Du sie raus machst.?
Auf was fürn Tacho hast Du geguckt, auf den Serien is Tacho oder dem vom M3???
Grüsse Tim
Das war der M3 Tacho, aber ich geh ja mal davon aus, das er die Kilometer hat ändern lassen. Wär ja sonst auch n komischer zufall. Denn ich glaub nicht, dass er damit gerechnet hat, das ich das so rausfinden möchte. Ich geh mal kurz nach den Zündkerzen schauen.
Glaub mir das der den Tacho nicht geändert hat.!
Das werden die Kilometer vom M3 Motor sein. Das würde ich dann auch nicht ändern lassen.
Na Tommy, jetzt habe ich Dir auf den Zahn gefühlt.
Schreib mal, wie die Kerzen aussehen!
Grüsse Tim
Zylinder 1: Sauber aber statt leicht schwarz ist sie braun
Zylinder 2: Sauber mit leichtem Ruß
Zylinder 3: Sauber mit leichtem Ruß
Zylinder 3: Sauber mit leichtem Ruß
Fahr zu BMW, das Ding an den Tester.
Alles durchprüfen wie Lamdasonde, die sehen auch ob die Zylinder in Abweichung laufen. Toleranz. usw.
Braucht der Motor Öl oder Wasser?
Grüsse
Normal sollen die Kerzen reh braun sein.
Hast Du schonmal deine Klopfsensoren bzw Nockenwellensensor überprüft?
Braucht kein Öl und kein Wasser. Lambdasonde ist neu.
Werd mir wohl doch nen Tag frei nehmen und zu BMW fahren. Klopfsensoren haben die in der Werkstatt angeklemmt, die die EWS eingebaut haben. Denke mal, das die dasd gemerkt hätten, aber ich fahr da ja eh wieder hin. Solln die mal alles durchsehn, immerhin solklten die den gescheit zum laufen bringen, aber gescheit ist anders. Danke Tim
Gruß
Tommy