Motor Umbau beim 2.7 Biturbo, nach Zahnriemen Riss! was macht Sinn?

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe mir vor 2 Monaten einen A6 4B 2.7 Biturbo gekauft. Vor 3000km wurde der Zahnriemen erneuert. Nun ist die Schraube vom Spanner gebrochen und ihr könnt euch ja vorstellen wie es aussieht.
Jetzt überlege ich mir ein paar Modifikationen vorzunehmen. Ich habe schon 2 Köpfe vom S4 die passen gekauft und einen Satz scharfe Nockenwellen. K04 Lader würde ich über einen bekannten auch günstig bekommen.

Jetzt überlege ich noch RS6 Einspritzdüsen inkl. Pumpe, größere LLK, einen Fluidampr und eine Kupplung mit 1 Massen Schwungrad dazu zu kaufen.

Jetzt meine Frage dazu macht das Sinn oder sollte ich noch was anderes dazu machen? Desweiteren ist die Frage ob ich nochmal normale (reichen die für den Umbau?) oder Schmiedekolben verbauen soll?

Den Umbau auf 2.8l Saugerköpfe möchte ich eigentlich nicht machen.

Ich danke im voraus für eure Hilfe und Antworten.

MfG DrG

Spannrolle.jpeg
Schraube vom Spanner.jpg
Kolben linker Block.jpg
+1
19 Antworten

Dichtungen gibts bei vielen Tunern aber auch anderen Läden TBZ zb.
https://www.turbozentrum.de/.../

Wieviel hat der Hobel runter? Das erst einmal die wichtigste Frage überhaupt.

& was auch noch wichtig wird wenn es nicht schon gemacht ist Thema :HP2 Bremse
Yello Stuff & HC Scheiben sind zwar möglich aber unterm Strich immernoch deutlich zu schwach & nur Symptomdokterei beim schweren A6.
greif mindestens auf die 345er S5 Anlage mit Phaeton Blechen zurück , hatte ich auch an meinem ersten V8 & war ausreichend , unauffällig + sehr günstig

https://www.motor-talk.de/.../...-v8-mit-s4-s5-345mm-t3724911.html?...

Ich hoffe du weißt das wenn der Wagen über 200.000 km runter hat man erst mal eine Revision machen sollte. Dazu kommen bei RS4 Lader auch größere Druck Rohre. Usw.

Ähnliche Themen

170tkm hat er.

Die Revision möchte ich ja im Zuge der Umbauten ja gleich mit machen. Wenn ich ihn jetzt eh schon draußen hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen