Motor Totalschaden 3.0 TDI !!

Audi A6 C6/4F

Hi

Hab meinen A6 3.0 TDI im August 2010 gebraucht bei Audi Zentrum gekauft BJ 7/07 90TKM
bin seit dem 4TKM Kilometer gefahren schon nach 1TKM hab ich es gemerkt das ÖL mehr wurde so 1mm über Peilstab max aber ich dachte mir naja vielleicht falsch geguckt usw....

Nachdem ich aus den Urlaub kamm so bei 3TKM waren es schon 5mm zu viel ich rüber zu Audi und die
haben es abgepumpt 0.5 Liter der Service Berater sagte mir ich soll 1tkm fahren und mich melden wenn es wieder mehr wird. Der Motor lief 1a Leistung usw.. alles Perfekt nur das mit den ÖL !!

Vorgestern hat Audi Zentrum den Motor Endoskopiert

Diagnose:

An 5 Zylinder oder auch 6 Zylinder Kolben Kipper Tiefe laufspuren in den Zylinderwänden usw...
also Motor schrott und das Diesel gelang so in die ÖLwanne mit somit wurde es mehr!!
Hatte noch glück es war kurz vor einen GAU der Motor.

Das Positive:

Ich bekomme einen Neuen Motor 9000€ wert nächste Woche eingebaut und einen Leihwagen a5 3.0 TDI umsonst auch noch !!

Das Team von Audi Zentrum Hofheim muss ich wirklich dafür Loben sehr net und immer entgegenkommend !!

Also Ölvermehrung nicht auf die Leichte schulter nehmen !!

Gute Fahrt !

Beste Antwort im Thema

Hi

Hab meinen A6 3.0 TDI im August 2010 gebraucht bei Audi Zentrum gekauft BJ 7/07 90TKM
bin seit dem 4TKM Kilometer gefahren schon nach 1TKM hab ich es gemerkt das ÖL mehr wurde so 1mm über Peilstab max aber ich dachte mir naja vielleicht falsch geguckt usw....

Nachdem ich aus den Urlaub kamm so bei 3TKM waren es schon 5mm zu viel ich rüber zu Audi und die
haben es abgepumpt 0.5 Liter der Service Berater sagte mir ich soll 1tkm fahren und mich melden wenn es wieder mehr wird. Der Motor lief 1a Leistung usw.. alles Perfekt nur das mit den ÖL !!

Vorgestern hat Audi Zentrum den Motor Endoskopiert

Diagnose:

An 5 Zylinder oder auch 6 Zylinder Kolben Kipper Tiefe laufspuren in den Zylinderwänden usw...
also Motor schrott und das Diesel gelang so in die ÖLwanne mit somit wurde es mehr!!
Hatte noch glück es war kurz vor einen GAU der Motor.

Das Positive:

Ich bekomme einen Neuen Motor 9000€ wert nächste Woche eingebaut und einen Leihwagen a5 3.0 TDI umsonst auch noch !!

Das Team von Audi Zentrum Hofheim muss ich wirklich dafür Loben sehr net und immer entgegenkommend !!

Also Ölvermehrung nicht auf die Leichte schulter nehmen !!

Gute Fahrt !

88 weitere Antworten
88 Antworten

Is doch egal wieviel sie berechnen immerhin wird das von einer Versicherung bezahlt und nich vom Autohaus.

Ich denk 9000 sind schon gerechtfertig, is ja auch n grosser Motor. Davon sind bestimmt schon 2 bis 3 Scheine der Arbeitsaufwand.

Berichte doch einfach mal weiter was passiert...

Zitat:

Original geschrieben von understatement


...stimmt ...soweit habe ich noch gar nicht gedacht ...die haben erstmal schön die Klappe gehalten ...damit der Wagen auch ja "Garantiefähig" ist ...und haben dann darauf gewartet, dass er wieder reinkommt und sie auch noch zusätzlichen Gewinn machen können (von den 9000,- wird auch dort was "hängenbleiben"😉

Verblüfend, wie sowas funzt ...und der Kunde ist auch noch glücklich, weil die so nett sind...

Gruß!

Also die Theorie halte ich für sehr gewagt.

Die Versicherungen schlafen doch nicht hintern Ofen, Versicherungen und Banken lassen sich nicht so einfach übers Ohr hauen.

Das Fzg. befindet sich noch in der Gewährleistungszeit und nicht in der Garantiezeit.

Siehe die Unterschiede.
www.kfz-handwerk.de/garantie.php

Zitat:

Original geschrieben von A6Avant TDI


.Die wollten nur das ich das Auto anmelde und sie es über die Garantie laufen lassen können.Hab natürlich auch ein VW Pheaton bekommmen aber trotz allen sie die nicht Blöd und wissen genau wie sie es machen

Das ist heute leider üblich, ich bin mit meinen Touareg auch nach 1 Woche wieder hin und habe die Mängel beseitigen lassen, sie haben es angeblich nicht geschafft vor der Zulassung😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von stonka


.... Garantie plus ist auch noch dabei...

Die haben mir so eine Scheisse schon verkauft so einfach ist es .

Die haben es auch net gewusst....

"Audi Garantie Plus" ...ich lache mich tot!!!

...die beinhaltet einen 100 Punkte Check und wenn der Mechniker nicht vollkommen verblödet war, dann muß er dabei den Dieseleintrag in's Motoröl GEROCHEN haben!

Wir reden hier ja nicht über homöopatische Dosen, sondern über einen halben Liter Diesel in wenigen tausend Kilometern. Wenn der Threaderöffner den Schaden nicht selber erst verursacht hat (was ich nicht glaube und was auch kaum angehen kann), dann muß der gesamte Öltrakt gemüffelt haben ...beim Ölwechsel denkt der Mechaniker, der den Ölfilter runter nimmt, dass er gerade die gesamten Ausdünstungen einer Tankstelle inhaliert...

...sowas kann man nicht ignorieren!

Gruß!

Also nachdem es nach 3 Tkm die 0.5 Liter mehr ÖL abgelassen wurden hat das ÖL nicht nach Diesel gestunken ich hab nichts gerochen und der Mechaniker auch net.

@Mic03

Es kommt ein Nagelneuer Motor von Audi da rein der Kostet alleine 9000€ ohne einbau kosten.

Werde mich wieder melden sobald der Neuer Motor eingefogen ist !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stonka



@Mic03

Es kommt ein Nagelneuer Motor von Audi da rein der Kostet alleine 9000€ ohne einbau kosten.

Tja, bei Kleinigkeiten sind die bei uns eben großzügig! 😁

Nein im Ernst, so gehört sich das! 🙂

Kann Dir das AZ sagen bzw. haben die eine Vermutung wie es zu dem Schaden gekommen ist?
Ist ja nicht ganz uninteressant da der Schaden ja eventuell wieder oder auch bei anderen auftreten kann.

Den neuen Motor bring ja ein Gutachter (einer von Audi selbst) aus Ingolstadt mit und den alten nimmt er mit , vielleicht werde ich was näheres später erfahren.

melde mich noch wenn es soweit ist

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von understatement


...stimmt ...soweit habe ich noch gar nicht gedacht ...die haben erstmal schön die Klappe gehalten ...damit der Wagen auch ja "Garantiefähig" ist ...und haben dann darauf gewartet, dass er wieder reinkommt und sie auch noch zusätzlichen Gewinn machen können (von den 9000,- wird auch dort was "hängenbleiben"😉

Verblüfend, wie sowas funzt ...und der Kunde ist auch noch glücklich, weil die so nett sind...

Gruß!

Also die Theorie halte ich für sehr gewagt.
Die Versicherungen schlafen doch nicht hintern Ofen, Versicherungen und Banken lassen sich nicht so einfach übers Ohr hauen.

Das Fzg. befindet sich noch in der Gewährleistungszeit und nicht in der Garantiezeit.

Siehe die Unterschiede.
www.kfz-handwerk.de/garantie.php

Bitte den ganzen Thread lesen, es gibt eine Gebrauchtwagengarantieversicherung für dieses Auto!

Gucke jetz aus den Fenster raus und sehe den alten C4 2.8E Automatik BJ94 von meinen Vater

der mittlerweile 420tkm hat und wie eine 1 da steht der in unseren besitz seit fast 15 jahren ist und der in der Zeit keinen einzigen defekt hatte nur verschleiss und das wars, dann denke ich das der 4f nie an die zuverlässigkeit drannkommen wird .

Der c4 rennt bis heute 1a verbraucht 0.5liter öl auf 15tkm und das 5w/40er und rennt noch 245 km/h laut Tacho.

Naja ich dachte der 4f wird genau so aber da habe ich mich getäuscht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stonka


Gucke jetz aus den Fenster raus und sehe den alten C4 2.8E Automatik BJ94 von meinen Vater

der mittlerweile 420tkm hat und wie eine 1 da steht der in unseren besitz seit fast 15 jahren ist und der in der Zeit keinen einzigen defekt hatte nur verschleiss und das wars, dann denke ich das der 4f nie an die zuverlässigkeit drannkommen wird .

Der c4 rennt bis heute 1a verbraucht 0.5liter öl auf 15tkm und das 5w/40er und rennt noch 245 km/h laut Tacho.

Naja ich dachte der 4f wird genau so aber da habe ich mich getäuscht 🙁

Du kannst nicht einen C4 (ich nehme an, Du meinst den 4A) mit jedem 4F vergleichen.

Es wird sicherlich auch 4A geben, die irgendwann einmal einen Defekt haben.

Und umgekehrt 4F, die ohne Probleme mehrere 100.000 km laufen.

Fakt ist aber auch: Je mehr Teile / Elektronik in einem Auto verbaut ist, desto mehr kann kaputt gehen.
Ehrlich gesagt: Ich möchte nicht mehr mit einem 4A rumfahren "müssen".

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ehrlich gesagt: Ich möchte nicht mehr mit einem 4A rumfahren "müssen".

Obwohl der imho schon eher das Zeug zu einem kultigen Youngtimer hat als der (immer noch) gewöhnungsbedürftige 4B 😉

Na ich hab halt mega pech gehabt mit meinen 4f nur was mich halt ärgert das der Motorschaden schon vor meinen Kauf bestimmt bekannt war und die haben einen Deppen gefunden der es gekauft hat !!

Ich würde es ganz anders sehen, du hast ein Auto gekauft, zu einem Preis, der niedriger war als der gleiche mit einem neuen Motor und eine scheinbar Problemlose Abwicklung der Geschichte, warum man sich dann noch ärgert, kann ich kaum verstehen!
Es gibt wirklich schlimmeres!

Zitat:

Original geschrieben von stonka


Na ich hab halt mega pech gehabt mit meinen 4f nur was mich halt ärgert das der Motorschaden schon vor meinen Kauf bestimmt bekannt war und die haben einen Deppen gefunden der es gekauft hat !!

Sieh es doch mal positiv:

Du bekommst für Deinen Gebrauchtwagen einen komplett neuen Motor. Und das gratis.

Ja aber wenn ich mal das Auto später Verkaufen werde wird es viele abschrecken es zu kaufen wegen diesen Austauschmotor.

Die Meisten werden denken der alte motor wurde tod geheizt und wie ist das fahrwerk usw.. der rest !

Ich hätte nie einen gebrauchten mit ATM gekauft hätt mir gedacht das der vorbesitzer das Auto garnet gepflegt hat .

Vielleicht bauen die mir den neueren 3.0TDI mit 239ps das währe dann ok 🙂

Ich würde sowas nicht denken, ich habe genug techn. Verstand um zu wissen, dass wie wenigsten der hochgegangenen Motoren wirklich nur aufgrund der Behandlung durch den Fahrer kaputt gegangen sind(schlechtes Chiptuning ausgenommen). Zudem man einen 3l TDI noch lange nicht so quälen kann wie einen Rasenmähermotor wie in einem VW Lupo/Fox oder sonstwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen