Motor stockt bei Vollgas
Hallo,
irgendwas stimmt mit meinem Motor nicht. Ich habe den Eindruck, dass er generell normal läuft, außer bei folgender Situation:
Ich fahr z. B. mit 130 km/h auf der Autobahn und will dann plötzlich Vollgas geben. Für einen ganz, ganz kurzen Augenblick kommt auch Leistung, aber dann fängt der Motor an zu stocken. Das heißt, es bleibt bei der Geschwindigkeit und ich habe den Eindruck, dass der Motor dann nicht mehr ganz rund läuft.
Ich muss dann etwas vom Gas gehen, dann macht er wieder einen Satz und die Leistung geht allmählich hoch.
(Mit der Kupplung hat es nichts zu tun, die Drehlzahl geht nicht hoch, falls Ihr das denkt).
Ich finde das mordsgefährlich, weil ich dann nicht mehr überholen kann und von hinten BMW & Co angerauscht kommen.
Hat jemand eine Ahnung?
Gruß,
Kalle
36 Antworten
Der ist für die einspritzdüse, abziehen und asuber machen. dann sollte der schon besser laufen.
Für die Lambda ist nen einfach Stecker der hinter dem Motor hochkommt.
MFG Sebastian
Mach den Stecker mal sauber, daran wirds liegen 😉
Die Lambdasonde steckt hinter dem Motor im Abgaskrümmer, von da aus kannste das Kabel verfolgen.
also für mich hört sich das genau so an wie bei meinem:
Da wurde vorgestern die Zündspule getauscht und ein neuer Temperaturgeber eingebaut.
Jetzt schnurrt er wieder ohne zu zucken.
So, jetzt kenne ich glaube ich den indirekten Grund für das Ruckeln:
EIN MARDER!
Hatte am Wochenende mal in meinen Motorraum geguckt und habe da in einer Ecke tatsächlich ein halbes Brötchen gefunden!
Meine Freundin parkt neben mir und hatte vor einigen Monaten einen kompletten Fisch im Motorraum:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
(Hatte damals meinen Nachbarn verdächtigt. 😁 )
Jetzt zu der Frage:
Welche Kabel könnte er durchgebissen haben? Die Zündkabel scheiden m. E. aus, da das richtig starke Ruckeln immer nur bei einer bestimmten Betriebstemperatur auftaucht.
In einem anderen Thread habe ich was von Kabeln, die zur Drosselklappe führen, gelesen. Kann das sein? Und wenn ja, wo sind die (evtl. anhand der Bilder in diesem Thread beschreiben)?
Grüße,
Karl-Heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GNR1985
DrosselKlappenPoti heißt das. anhand des widerstandes von dem poti "sieht" die motorelektronik wo die drosselklappe steht.
Genau. Der Luftmassenmesser der alten Generation - ein indirekter Sensor zur Bestimmung der Luftmenge. So wirds in Motormanagement gelehrt 😁
Bei mir geht der Motor nach ner Vollgasfahrt aus. Also tret ich das Pedal durch stockt er kurze zeit später. Geb ich nur ein bißchen Gas läuft er ganz normal. Vor kurzem ist er dann während der Fahrt noch ganz ausgegangen(auch ohne Vollgas). So wie ich das hier gelesen habe könnte es gut am DKP liegen oder?