Motor stockt bei Vollgas

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

irgendwas stimmt mit meinem Motor nicht. Ich habe den Eindruck, dass er generell normal läuft, außer bei folgender Situation:

Ich fahr z. B. mit 130 km/h auf der Autobahn und will dann plötzlich Vollgas geben. Für einen ganz, ganz kurzen Augenblick kommt auch Leistung, aber dann fängt der Motor an zu stocken. Das heißt, es bleibt bei der Geschwindigkeit und ich habe den Eindruck, dass der Motor dann nicht mehr ganz rund läuft.

Ich muss dann etwas vom Gas gehen, dann macht er wieder einen Satz und die Leistung geht allmählich hoch.

(Mit der Kupplung hat es nichts zu tun, die Drehlzahl geht nicht hoch, falls Ihr das denkt).

Ich finde das mordsgefährlich, weil ich dann nicht mehr überholen kann und von hinten BMW & Co angerauscht kommen.

Hat jemand eine Ahnung?

Gruß,
Kalle

36 Antworten

Tja,..und was fürn motor hat der koooooarl heinz in seinem Golfi drinne!? 😉

Oh, pardon! 😰

Also, es ist ein 1,8 l / 90 PS Einspritzer drin. Baujahr 08/90. Den Motorkennbuchstaben weiß ich nicht, steht das im Fahrzeugschein?

Hmm,..dann wohl RP oder haste vorne im Motorraum Stahlflexschläuche im Sichtfeld die zu den Einspritzventilen gehen,..dann isses nen GX!? 😉
Steht auch im Kofferraum hinten drinn aufm Aufkleber!

Haste das Problem auch wenn du jetzt in nem niedrigeren Gang hochtourig fährst?
Hmm,..evtl. Spritfilter zu oder Benzindruck dadurch zu schwach !?

Matze

Bei meinem waren es die Zündkabel....Kabelbruch. Hatte die gleichen Symptome

Ähnliche Themen

In so 'nem "Jetzt mach ich es mir selbst"-Buch habe ich mal gelesen, dass man bei deisem Modell den Spritfilter nicht wechseln muss.

(Mein Auto habe ich gerade nicht zur Hand, sonst würde ich grad schauen wegen dem Buchstaben)

Was kostet wohl ein Satz Zündkabel? Wenn ich die nämlich so auf blauen Dunst tausche...

Nun hat meine Werkstatt vor 2 Wochen alle Zündkerzen samt Stecker erneuert. Ob die wirklich nach dem Fehler gesucht haben mag ich zubezweifeln, wahrscheinlich haben Dir das nur gemacht, weil ich die Zündkerzen und Stecker vermutet hatte.

Verteilerkappe war noch i. O..

Trotzdem ruckelt er wie Sau. Und an jeder Ampel ist er mir heute immer ausgegangen.

Hat nicht noch jemand eine Idee? Zu dieser Werkstatt will ich nicht mehr mit der Karre, hilft nichts und ist zu teuer. Vielleicht ist es nur ein banaler Fehler, evtl. ein anderes Kabel kaputt?

Weiß jemand, auf was diese Symptome zurückzuführen sein könnten?

Gruß,
Karl-Heinz

Hast du schon mal den fehler speicher ausgelesen?? Soll zwar nie wirklich was drin stehen aber nachsehen kann man ja mal.

MFG sebastian

Wenn, müßte ich das wohl machen lassen. Ist das teuer, das Auslesen?

Habe mal nachgeschaut. Es ist ein

RP-Motor.

Durch Recherche hier und anderswo im Internet tippe ich auf den Luftmassenmesser. Die Probleme sind mir im Zusammenhang mit heißen Temperaturen, schwül-nasser und dünner Luft aufgefallen.

Was nützt mir das als Laie, auf den Luftmassenmesser zu tippen? Wo finde ich den? Kann man den mal "abziehen" und wieder drauftun? Wie teuer ist so ein Messer?

Gruß,
Karl-Heinz

Hier mal ein Pic

Noch eins:

Last one:

Ein RP hat keine Luftmassenmesser.
Er funktioniernt nach dem Alpha/N-Kennfeld-Prinzip.

Kannst Du mir dieses Prinzip grob beschreiben bzw. einen Link zum Nachlesen nennen? Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen