Motor ruckelt nach kaltstart
Moin,
ich habe ein Problem und zwar…
Beim Kaltstart fängt mein Golf an zu ruckeln.
Ist ein 1,6 tdi mit 141000 gelaufen.
Es leuchten keine Kontrollleuchten und Leistungseinbrüche sind auch nicht festzustellen. Beim Fahren ist alles top und sobald ich ein paar hundert meter fahre und wieder im Leerlauf stehe ist alles in Ordnung. Ich habe mir den verbrauch angeguckt nach dem starten verbrennt er ungefähr 0,7l /h nach einer Strecke 0,2l/h beide angaben im Leerlauf (bei Tempo 70 im 4 gang ungefähr 3,8l/100km. Ausserdem ist mein Thermostat defekt und der Kraftstoff filter wurde vom vorbesitzer seit 2 jahren bzw 25.000km nicht gewechselt( wird alles nächste woche gemacht.)
Kann das etwas damit zutun haben?
Würde mich über jede Antwort/Idee freuen
20 Antworten
Ich musste auch gerade einen Injektor am CAYC wechseln. Nicht ganz billig, wenn man die neu kauft. Ja, es hat anfangs (leicht) geruckelt, dann aber nur noch gut 300 km Autobahn gebraucht bis zum Totalausfall mit Leistungsverlust und gelber Vorglühlampe (macht eigentlich keinen Sinn, aber so isses).
Hast die Rücklaufmenge geprüft???
Zitat:
@rak183 schrieb am 7. April 2024 um 05:07:21 Uhr:
Hast die Rücklaufmenge geprüft???
Ja war alles in Ordnung
Bei mir war es die Drosselklappe die voller verbrenn Reste war.
Verkokung aus dem AGR
Ähnliche Themen
Welche Werte sollte man mit VCDS beim Start mitmessen um die Ursache für das Ruckeln im Kaltstart genauer zu lokalisieren? (Verbrennungsdruck der einzelnen Zylinder gibt es ja nicht)
Beim Start liegen keine vernünftig stabilen Messwerte an aus denen man irgendwelche Schlüsse ziehen könnte.