Motor ruckeln leicht.
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Motor-Update 1.5 TSI 150 PS: Ich will nicht verfrüht jubeln. Aber die ersten kalten Morgen ist dieses heftige Ruckeln so nicht mehr aufgetreten. Ich bleibe für Euch dran!
628 Antworten
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:51:01 Uhr:
Zitat:
@pug606 schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:20:26 Uhr:
Nein.
Hilfreichtse Antwort seit Bestehen von MT...
Schon klar! Problemfreie Autos existieren im Weltbild vieler Motortalker nicht. Und wenn man ein solches hat und dann auch noch wahrheitsgemäß antwortet, geht das schon mal gar nicht. Hier hat man sich auf endlose "Es ist schon alles gesagt-nur noch nicht von jedem"-Threads einzulassen. Mensch Jungs: Wenn ich mich stundenlang über Phantomschmerzen unterhalten will, besuche ich meine Großtante im Pflegeheim und frage: "Wie geht's,
,
Ich find er läuft mit Ultimate nicht besser oder schlechter als mit gewöhnlichem Super!
Da gefällt mir der 98 Exillium von Total im 1,4Tsi besser!
Zitat:
@pug606 schrieb am 12. Dezember 2017 um 09:59:52 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:51:01 Uhr:
Hilfreichtse Antwort seit Bestehen von MT...
Schon klar! Problemfreie Autos existieren im Weltbild vieler Motortalker nicht. Und wenn man ein solches hat und dann auch noch wahrheitsgemäß antwortet, geht das schon mal gar nicht. Hier hat man sich auf endlose "Es ist schon alles gesagt-nur noch nicht von jedem"-Threads einzulassen. Mensch Jungs: Wenn ich mich stundenlang über Phantomschmerzen unterhalten will, besuche ich meine Großtante im Pflegeheim und frage: "Wie geht's,
,
sorry, aber das ist doch Quatsch!
Wenn du ein Poblem hättest und hier anfragen würdest ob noch jemand das Problem hat, wie würdest du dich über 30 Antworten die einfach "Nein" lauten "freuen"??
Da könnte eigentlich die halbe Welt antworten, die nichtmal nen Golf hat, denn dann kann man so ein golfspezifisches Problem ja sowieso schon mal gar nicht haben!
Es sollte doch sonnenklar sein dass wenn jemand hier ein Problem hat und nachfragt, natürlich entweder Leute sucht, die auch dieses Problem haben dass man dann gemeinsam nach einer Lösung suchen kann oder auf Antworten die der Problemlösung dienen, wartet, und nicht 30mal "Nein".
Was MEIN Problem mit dem 1.5er Ruckeln angeht: Das wurde nun von der Werkstatt nachvollzogen und nun muss ich halt aufs SW-Update warten.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:14:48 Uhr:
Zitat:
@pug606 schrieb am 12. Dezember 2017 um 09:59:52 Uhr:
Schon klar! Problemfreie Autos existieren im Weltbild vieler Motortalker nicht. Und wenn man ein solches hat und dann auch noch wahrheitsgemäß antwortet, geht das schon mal gar nicht. Hier hat man sich auf endlose "Es ist schon alles gesagt-nur noch nicht von jedem"-Threads einzulassen. Mensch Jungs: Wenn ich mich stundenlang über Phantomschmerzen unterhalten will, besuche ich meine Großtante im Pflegeheim und frage: "Wie geht's,sorry, aber das ist doch Quatsch!
Wenn du ein Poblem hättest und hier anfragen würdest ob noch jemand das Problem hat, wie würdest du dich über 30 Antworten die einfach "Nein" lauten "freuen"??Wenn ich ein Problem mit dem 1,4 TSI 125ps hätte, würde mich jedenfalls Dein Problem mit dem 1,5 l nicht interessieren; dass andere mit identischer Motorisierung wie ich keine Probleme haben hingegen schon.
Da könnte eigentlich die halbe Welt antworten, die nichtmal nen Golf hat, denn dann kann man so ein golfspezifisches Problem ja sowieso schon mal gar nicht haben!
Schau mal in meine Signatur!Was MEIN Problem mit dem 1.5er Ruckeln angeht: Das wurde nun von der Werkstatt nachvollzogen und nun muss ich halt aufs SW-Update warten.
Ähnliche Themen
Ich klink mich mal ein.
Golf 7 Variant 1.5 ACT ebenfalls ruckeln im kalten Zustand und wellenartige/ungleichmäßige Beschleunigung.
Allerdings dauert es bei uns nicht so lange bis die Ruckelei aufhört, kann mich da aber auch täuschen, kommt vermutlich auch stark auf die Streckenparameter an.
Bei Start Zuhause geht es erstmal im 2. Gang für fast einen Kilometer mit nur minimal über Standgas durch einen verkehrsberuhigten Bereich. Dabei ist dann bei kalten Außentemperaturen und kaltem Motor ein Ruckeln zu spüren allerdings nicht sofort, dauert ca. 300 - 500 Meter.
Anschließend sind wir an der Hauptstraße, hier wird der Wagen dann zügig beschleunigt da gleich Ortsausgang und somit Landstraße, dabei tritt dann diese wellenartige Beschleunigung auf. Während der Fahrt auf der Landstaße bei Geschwindigkeiten zwischen 100- und 120 km/h sind dann aber keine Ruckler zu spüren.
Das nächste Dorf ist ca. 6 km entfernt, beim herausbeschleunigen aus diesem ist mir noch kein Ruckler oder eine wellenartige Beschleunigung aufgefallen obwohl das Öl da noch lange nicht auf Temperatur ist, die Situation ist aber auch eine andere.
Wenn ich bei uns im Ort an die Hauptstraße komme beschleunige ich den Wagen aus dem Stand und gehe dann gleich auf Landstraßentempo, beim verlassen des nächsten Ortes fahre ich bereits 50/60 km/h umd beschleunige schaltfaul aus dem 5. oder 6. Gang.
Vielleicht müsste ich mal in den 3. Gang zurück schalten und gucken ob die wellenartige Beschleunigung dann immer noch vorhanden ist.
bei mir (1,4er TSI 150 PS, Auslieferung Nov. 2016, Handschalter) bleibt es dabei, dass er mit E10, egal welcher Anbieter, nicht ruckelt. Mit E5, ruckelt er munter vor sich hin, verschluckt sich und haut die Motorkontrollleuchte auch schonmal an (obwohl: Letzteres ist seit dem Update weg. Das scheint aber auch das Einzige zu sein, was das Update gebracht hat)
Welche Marken von e10 hast du denn schon ausprobiert?Ich kann mir zwar kein Reim drauf machen, aber gut.Ich sage ja auch das unserer mit Total98 nahezu ruckelfrei läuft.Mit Ultimate102 ruckelt er...
alles, was mir so bisher vor die Flinte gekomme ist: Total, Elf, grüne Tanke, Westfalen, Aral, Shell, Esso...
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 17. Januar 2018 um 14:11:21 Uhr:
Ich klink mich mal ein.Golf 7 Variant 1.5 ACT ebenfalls ruckeln im kalten Zustand und wellenartige/ungleichmäßige Beschleunigung.
ist bei mir ja recht ähnlich gerade bei den aktuellen Temperaturen um 0 Grad. Fahre erst konstant 30 und 50 für 3 km da ruckelts bei Konstantfahrt. Danach mit 60 zur nächsten Ortschaft und da am Ortsende bei 6 km beschleunigen auf 100. Da hab ich aber schon noch die ungleichmäßige Beschleunigung. Und mamchmal auch leicht wenn er vollkommen warm ist.
Ich warte noch aufs Update. Februar frühestens meinte mein Werkstattmann.
Ich reihe mich ein - Golf 7 Variant, 1.5 ACT Handschaltung.
Vergangene Woche abgeholt, Mitte/Ende Dezember produziert.
Das Ruckeln ist mir direkt aufgefallen. Dachte erst ich bin zu blöd zum Fahren bzw muss mich wieder ans neue Fahrzeug gewöhnen, aber es wird nicht besser. Jeden Morgen & zum Feierabend ruckelt der Bock im kalten Zustand wie ein alter Traktor vor sich hin. Als würde das Fahrzeug nicht genügend Sprit bekommen. Richtig warm wird er auf meiner kurzen Strecke gar nicht so dass ich es nicht beurteilen kann ob es dann besser wäre. Bin aktuell beim fahren nur am Kopf schütteln ??
Google angeschmissen und hier im Thread gelandet - super, also bekanntes Problem.
Werde morgen mal direkt bei meinem Händler nachfragen ob das Thema bekannt ist und wann mit einem Update (was hoffentlich hilft) gerechnet werden kann.
Mal wieder echt lächerlich - über 30k für den Bock aufrufen und dann fährt der sich fast schlimmer als ein 25 Jahre alter Diesel.
Also auch der Handschalter? In der Family haben wir aktuell einen 1.5TSI Handschalter T-Roc bestellt. Mein 1.5er DSG macht ja bekanntlich auch das gleiche. War bereits zur Diagnose in der Werkstatt. Bis auf das ich aufs Update fürs Motorsteuergerät warten soll (hat also lt. denen nix mit dem DQ200 Getriebe zu tun) ist nix passiert. Bin heute im Autohaus gewesen bezüglich möglicher Rückabwicklung. Mal abwarten. Freude am Auto ist gleich 0, da ich auch nur 8km Arbeitsweg in der Stadt habe und somit morgen wie Abends nur mit dem ruckeligen Bock fahre. Und da hab ich bei dem Preis absolut keine Lust.
dass gleiche ruckeln beim audi a4 b9 1.4 tfsi..bis jetzt haben sie noch keiene losung fur dieses problem