Motor ruckeln leicht.
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön.
Beste Antwort im Thema
Motor-Update 1.5 TSI 150 PS: Ich will nicht verfrüht jubeln. Aber die ersten kalten Morgen ist dieses heftige Ruckeln so nicht mehr aufgetreten. Ich bleibe für Euch dran!
628 Antworten
Zitat:
@Landwarrior schrieb am 1. Dezember 2017 um 23:24:23 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:39:18 Uhr:
ach, so ein ruckeln hab ich mit meinem 1.5 act ja jetzt auch bei 0°C und Kaltstart. Legt sich dann aber wenn er warm ist.
Beim 1.5 TSi gibt es ein eine TPI zum Ruckeln (1.-3. Gang, bei warmen Motor ist es weg), eine neue SW für das Motor-SG ist in Vorbereitung.
Hallo zusammen,
ist denn das SW-Update mittlerweile verfügbar, hab auch das beschriebene Ruckeln bei meinem Variant (08/2017)?
Kann schon jmd berichten ob es geholfen hat?
danke!
Zitat:
[...] die Drehzahl schwankt dann zwischen 1000 und 1500.
Ich muss mich selbst korrigieren, so viel ist es nach nochmaliger Beobachtung gar nicht.
Eher ein Drehzahlunterschied von etwa 100 min-1. Aber ruckeln tut er trotzdem...
genau, wie müssen aufpassen, dass wir hier jetzt nicht mit den 1,4er und 1,5ern durcheinander kommen😉
Ich frag mich aber wieso das Ruckeln durch E10 besser werden soll? Ist doch eigentlich ein minderwertiger Sprit oder?
Ähnliche Themen
hat ja nix mit der Wertigkeit zu tun, sondern vermutlich mit dem höheren Ethanolanteil und dem damit verbundenen besseren Zündverhalten bei Temperaturen um den und unter dem Gefrierpunkt. Mit Klopfen hat das nix zu tun😉 Ultimate 102 bringt z.B. gar nix bzgl. des Warmlaufruckelns. Dafür läuft der Motor eindeutig etwas gleichmäßiger beim Hochdrehen unter Volllast, weil weniger Zündung zurückgenommen wird und die Ladedruckregelung etwas konstanster ausregelt. Vor allem im Sommer merkt man das deutlich und lässt sich auch im VCDS abbilden.
Zitat:
@toto07 schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:57:00 Uhr:
Zitat:
[...] die Drehzahl schwankt dann zwischen 1000 und 1500.
Ich muss mich selbst korrigieren, so viel ist es nach nochmaliger Beobachtung gar nicht.
Eher ein Drehzahlunterschied von etwa 100 min-1. Aber ruckeln tut er trotzdem...
Selbst solche Sprünge würden mehrere km/h Geschwindigkeitsunterschied machen, wenn die Kupplung nicht rutscht. Bspw. du fährst 50 bei 1500 rpm dann wären 100 rpm 3.33 km/h. Ich glaube das wäre schon heftig!
Ich beobachte bei meinem Ruckeln nahezu keine Bewegung der Drehzahlmessernadel.
Aber egal was und wie, das ist ein Fall für die Werkstatt.
Obs beim 1.5er das Update schon gibt, kann ich euch evtl. heute abend sagen nachdem ich in der Werkstatt war.
Zitat:
@Rettich007 schrieb am 11. August 2016 um 08:26:03 Uhr:
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal Dankeschön
Nein.
Zitat:
@pug606 schrieb am 11. Dezember 2017 um 13:20:26 Uhr:
Zitat:
@Rettich007 schrieb am 11. August 2016 um 08:26:03 Uhr:
Sporty,1.4 tsi 125ps
Hallo Leut. Mein Sportsvan ist jetzt 4 Wochen alt. Von Anfang an bemerkte ich beim beschleunigen am Gaspedal ein leichtes ruckeln. Meister vom Autohaus ist gefahren und hat es auch bemerkt. Muss man beobachten. Er schaut ob neue Software zu verfügung steht. Hatte jemand vielleicht die selbe Probleme, syntome?
Vorab schon mal DankeschönNein.
Hilfreichtse Antwort seit Bestehen von MT...
Zitat:
@toto07 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:56:20 Uhr:
Bezüglich Kraftstoff: Ich danke immer E10.
Aber du hast auch den 1.5er oder?
Zitat:
@elhirsch schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:07:04 Uhr:
Zitat:
@toto07 schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:56:20 Uhr:
Bezüglich Kraftstoff: Ich danke immer E10.Aber du hast auch den 1.5er oder?
steht doch schon in seiner Signatur.
Jetzt soll der 1,5er auch schon ruckeln...Ohweia...E10 hab ich dem Skoda nicht angetan!Der Ford Ecoboost lief damit überhaupt nicht!Ultimate find ich auch nicht so prall im Skoda!Für den Winter ist Total 98 am besten!Da ist fast nix an Ruckeln zu spüren.Meine Holde fährt den Skoda seit paar Wochen.Und die,meckert direkt wenn ein Auto nicht richtig läuft!
Zitat:
@Landwarrior schrieb am 1. Dezember 2017 um 23:24:23 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:39:18 Uhr:
ach, so ein ruckeln hab ich mit meinem 1.5 act ja jetzt auch bei 0°C und Kaltstart. Legt sich dann aber wenn er warm ist.
Beim 1.5 TSi gibt es ein eine TPI zum Ruckeln (1.-3. Gang, bei warmen Motor ist es weg), eine neue SW für das Motor-SG ist in Vorbereitung.
Diese TPI hat der Servicemensch heute auch gefunden. Ob die allerdings auf mich auch zutrifft kann man noch nicht sagen.
Bei mir betriffts eigtl. jeden Gang. Ich seh auch keinen Grund warum das beim Handschalter nur bestimmte Gänge betreffen soll.
Ich hoffe dass der morgen früh das ruckeln mitkriegt wenn er mit meinem dann fährt.
Update gibts noch keins. Da rechnet er nicht vor Februar mit, meinte er...
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:28:50 Uhr:
Jetzt soll der 1,5er auch schon ruckeln...Ohweia...E10 hab ich dem Skoda nicht angetan!Der Ford Ecoboost lief damit überhaupt nicht!Ultimate find ich auch nicht so prall im Skoda!Für den Winter ist Total 98 am besten!Da ist fast nix an Ruckeln zu spüren.Meine Holde fährt den Skoda seit paar Wochen.Und die,meckert direkt wenn ein Auto nicht richtig läuft!
was ist das Problem an Ultimate (außer dem Preis)?