Motor Probleme

BMW 3er E46

Guten Tag
Ich fang am besten gleich an, hab folgendes Problem mit meinem Auto.
Der Fehler tritt nur manchmal auf, hab kein Muster erkannt. Zuerst mal hat es überhaupt keinen Durchzug mehr, anfahren wird schwerer. Zudem klingt der Motor anders und während dem Fahren, sobald man die Kupplung tritt schaltet der Motor direkt ab. Nach etwa 1-4 Stunden funktioniert wieder alles. Das Problem tritt nicht beim Fahren auf sondern schon beim ersten Anfahren.
BMW 320i e 46 Limousine, Baujahr 2002
Hat das wer von euch schon mal gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Deine Probleme klingen ganz stark nach Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor. Vor allem wenns manchmal nach ner Stunde wieder weg is. Die beiden Fehler sind im Normalfall im FS abgelegt, gab aber auch schon Fälle wo der FS leer war.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Deine Probleme klingen ganz stark nach Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor. Vor allem wenns manchmal nach ner Stunde wieder weg is. Die beiden Fehler sind im Normalfall im FS abgelegt, gab aber auch schon Fälle wo der FS leer war.

Danke für die schnelle Antwort. Kostet das viel, falls dies der Fehler ist? Was denkst du? Meinst du der Luftmassenmesser ist es nicht?

Der könnte es auch sein aber die anderen beiden Fehler sind beim E46 häufiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Michael223


Danke für die schnelle Antwort. Kostet das viel, falls dies der Fehler ist? Was denkst du? Meinst du der Luftmassenmesser ist es nicht?

Pro sensor kannste mal locker mit 80€ rechnen beim freundlichen.

Lmm erheblich teurer.

Ähnliche Themen

Oh die Frage hab ich überlesen 😁
Genau - deswegen erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen, dann kannst den Fehler (hoffentlich) eingrenzen und musst vllt. nur einen Sensor tauschen.

Du musst bedenken, dass der Lmm häufig nicht im FS angezeigt wird, da dies ein schleichender Prozess ist.
Würde auch eher auf einen defekten Sensor tippen.

Danke euch, also ich hab mal den BMW Service angerufen gestern und der meinte es wäre der Lmm... ich soll den einfach ausstecken es läuft auf einem anderen dann? Ich werde ihn mal in die Garage bringe und euch dann schreiben was es war. Sofern sie es herausfinden 😁

Da haben die wohl in die glaskugel geschaut 😁
Berichte mal weiter....bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Da haben die wohl in die glaskugel geschaut 😁

Die machen das ja auch professionell - da können wir halt nich mithalten 😁

Ich will auch so eine glaskugel....dafür verkauf ich dann meinen bmw diagnose lapi 😁
Den brauch ich dann ja nicht mehr....... 😁

Wenn du den LMM ansteckst und es nicht mehr vorkommt ist es defenitiv davon.
Wenn der LMM nicht angesteckt ist nimmt dein Wagen die Standartwerte aus dem Steuergerät.

Bedenke das bedeutet höherer Spritverbrauch, und ich glaube auch minimal Leistungsverlust meine ich.

Gruß Florian

so morgen kommt er in die Werkstatt, dann werde ich euch mal sagen was es war sobald sie es haben. Also glaube der LMM ist es nicht, hab das Problem heute wieder gehabt und den dann ausgesteckt.... das Problem bestand aber weiterhin....

Dann lass sie um Himmels Willen nicht auf blöd den LMM tauschen...

Vielleicht steht ja schon was eindeutiges im FS.
Bleib dabei und laß dir nicht irgendeine scheiße erzählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen