Motor Probleme

BMW 3er E46

Guten Tag
Ich fang am besten gleich an, hab folgendes Problem mit meinem Auto.
Der Fehler tritt nur manchmal auf, hab kein Muster erkannt. Zuerst mal hat es überhaupt keinen Durchzug mehr, anfahren wird schwerer. Zudem klingt der Motor anders und während dem Fahren, sobald man die Kupplung tritt schaltet der Motor direkt ab. Nach etwa 1-4 Stunden funktioniert wieder alles. Das Problem tritt nicht beim Fahren auf sondern schon beim ersten Anfahren.
BMW 320i e 46 Limousine, Baujahr 2002
Hat das wer von euch schon mal gehabt?

Beste Antwort im Thema

Zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Deine Probleme klingen ganz stark nach Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor. Vor allem wenns manchmal nach ner Stunde wieder weg is. Die beiden Fehler sind im Normalfall im FS abgelegt, gab aber auch schon Fälle wo der FS leer war.

24 weitere Antworten
24 Antworten

So nun hat er den FS ausgelesen, darin stand Nockenwellensensor und der LMM. Aber kann das sein, das Problem besteht weiterhin…obwohl ich den LMM ausgesteckt habe also in keiner Hinsicht eine Veränderung, dann kann es ja fast nicht am LMM liegen? Nun hat er vorgeschlagen das er den Nockenwellensensor wechselt und den Leerlaufregler auseinanderbauen will und reinigen (könnte evtl. verschmutzt sein meinte er deshalb nimmt er das Standgas nicht an).

Ich würde erstmal nur den NWS tauschen lassen. Dann sollte wieder alles i.O. sein. Mein Leerlaufregelventil war bei 170tkm z.B. null verdreckt - hab da fast garnix rausgebracht. Wenn du mal die Kurbelgehäuseentlüftung tauscht bzw. tauschen lässt dann is ein guter Zeitpunkt die Drosselklappe und den LLR zu reinigen da du da eh alles zerlegen musst.

Stimme hier meinem Vorredner komplett zu. Würde ich auch so machen!

Vor allem haben deine Symtpome 100% was mit dem Nockenwellensensor zu tun 😉 Nur von Hella oder bekannten Herstellern bestellen!

BMW_verrückter

So danke euch nochmals für eure Hilfe. Nun hat er den NWS gewechselt und noch irgendeinen Schlauch für die Luftzufuhr gewechselt und nun scheint alles wieder zu gehen.. hoffe es bleibt so.

Ähnliche Themen

alles hat ca 420 Euro gekostet.

Hast dus beim :-) machen lassen?

BMW Garage..wisoo?^^

420€? Hört sich sehr, sehr viel an. Der Sensor kostet ein Viertel davon, sogar weniger!

BMW_verrückter

Frag nur so.. Weil man mir beim Autokauf gesagt hat der NWS Sensor wurde auch gewechselt, fuer 800 mäuse..

Naja so labern sie Dich voll.. :-D

Trotzdem die beste Entscheidung BMW zufahren, hab die Entscheidung noch nicht bereut :-)

ist halt in der Schweiz.. nagut er hat auch 2 Schläuche für die Luftzufuhr oder Absaugung gewechselt weis jetzt nicht mehr genau was. Zudem war er überzeugt davon den Leerlaufsteller auszubauen und zu reinigen. Darum hat es wahrscheinlich so viel gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen