motor probleme bei 156
hi habe da mal ein paar kleine fragen an die "fach leute"
ich möchte mir einen 156 kaufen.
Ich habe für drei stück ein angebot vorliegen
einmal mit
120 ps, 144ps und dann einen mit 190 ps der letzte ist mir tip-tronic automatik die andern mit normal schaltung.
Als ich jetzt heute mal so im internet rum geschaut habe fand ich sehr viele 156 alfas mit motorschaden.
Also kann mir jemand mal sagen ob das normal ist das die motor probleme haben wenn ja dann welche und welchen kann man ohne bedenken mit so 100 tkm noch kaufen.
und falls jemand gerade noch was welche version so sprit verbraucht wäre das auch noch ganz nett.
vielen dank schon mal im vorraus
117 Antworten
hey andi,
ich vekaufe meine alfas auch ... vielleicht können wir uns dann den golf zusammen leisten und dann auch teilen, das wär doch was, oder? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AGK
wenn ich ein opel hätte würde ich mich mit sicherheit nicht schämen aber wenn du alfa hier in deutschland fährst kriegst du z.t.nur bemitleidende blicke u die frage:wie kannst du nur?
cu
Ist vielleicht schon etwas zu spät um darauf zu antworten, aber: WO???
Ciao a tutti
Ich hab diesen Thread erst jetzt gefunden und uhn mal komplett durchgelesen, und muss sagen: Ich fahre einen 156er 2.0 TS SLSPD und hatte noch nicht wirklich grosse Probleme! OK, das Selespeed-Getriebe hat sich mal verabschiedet (keiner kann sich erklären wie und warum) aber Motorenmässig ist mein 2.0 TS mit 155PS erste Sahne! Ich wohne in den Bergen und jage meinen Alfa gerne mal den Hügel hoch und runter!! und den es stört das keineswegs!!!! Der Alfa wurde eigentlich immer service-gepflegt. jeder Service wurde gemacht. ich verwende 10W40 werde aber beim nächsten Ölwechsel auf 10W60 umsteigen (da es mir empfohen wurde)!
übrigens, mein Riemen wurde bei 110000km gewechselt und der "alte" war eigentlich noch sehr gut zwäg!!! Hab mitlerweile etwas über 120000km drauf und denke das noch viele KM dazukommen!!! falls ich ihn nicht irgendwo in einen Graben setze!
@alfa156sw
Du hast entweder eine üble BastlerWerkstatt oder du kannst einfach nicht Alfa fahren!!! nicht mal ein Montagsalfa macht solche Zicken wie du sie beschrieben hast! ist doch die höhe!!!
nun zur eigentlichen frage: der 1.6 und der 1.8 sind ein wenig durchzugsschwach. der 2.0 zieht schon besser! der 2.0 JTS ist auch sehr zu empfehlen.
Der 2.5 ist ein geiles gefährt mit knapp 200PS und einem Drehfreudigen V6 Alfa-Sound-Motor! leider ein wenig ein vielsäufer!
So dies mal mein Statemente...
Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pymonte
Klasse. Wieder mal ein VW-Fahrer, der hier uns ungefragt seine Meinung über Alfa, Alfafahrer usw. aufdrängt.
Mangelt es bei den Alles-Ist-Durchschnitt-bis-auf-den-Preis-VW-Fahrern etwa an Selbstbewusstsein?
Die wenigsten Alfa-Fahrer haben es nötig sich in VW-Foren zu tummeln und dort den teuren Durchschnitt zu kritisieren, der in Deutschland so gerne gelebt wird.
Gruss
Dr. PymontePS: Alles nicht so bös gemeint. ;-)
Bin schon wieder weg - Sorry gestört zu haben........
Gruss Murksr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
A weng Spaß muß doch sein 😉
Jawohl, einer aussem Markgräflerland, oder net?😁
Ach ja: Für die Motzkis unter euch geht doch mal in den Thread "Brauche Fachmännliche Hilfe" dann seht ihr, dass es hier durchaus ohne Alfa-Brille geht...
Aber leider nicht, wenn man hier alle gleich provoziert!
Zitat von 156 B_R
Ich fahre einen 156er 2.0 TS SLSPD und hatte noch nicht wirklich grosse Probleme! OK, das Selespeed-Getriebe hat sich mal verabschiedet (keiner kann sich erklären wie und warum) aber Motorenmässig ist mein 2.0 TS mit 155PS erste Sahne! Ich wohne in den Bergen und jage meinen Alfa gerne mal den Hügel hoch und runter!! und den es stört das keineswegs!!!!
Da hab ich eine kurze Frage an Dich!
Wie findest Du das RÜCKWÄRTS EINPARKEN in sehr enge Parklücken mit der Selespeed ?
Also ich parke wirklich sehr gut, aber hier fehlt mir das Kupplungspedal oder die Vollautomatik doch schon!
Zitat:
Original geschrieben von selespeed
Wie findest Du das RÜCKWÄRTS EINPARKEN in sehr enge Parklücken mit der Selespeed ?
In Parklücken geht's ja noch, sensiblen Gasfuß vorausgesetzt...
Aber parken in engen Lücken AM BERG, das trennt die Männer von den Jungs 😁
Greetz,
MARV
Zitat von Cannonball:
In Parklücken geht's ja noch, sensiblen Gasfuß vorausgesetzt...
Aber parken in engen Lücken AM BERG, das trennt die Männer von den Jungs
Greetz,
MARV
Hallo Männer,
hab das mit meinem selespeed noch nicht ausprobiert, aber mit Kupplungspedal kein Problem! Doch wie gesagt, die fast 1,9 t in enge Parklücken mit Gas zu lenken, ist aus meiner 9 Monatigen Fahrpraxis mit nicht ,,angenehm,, einzustufen! Man hat einfach dieses Spiel mit der Kupplung kommen lassen nicht.
Aber dafür sieht der kurze Schaltknauf im selespeed topp aus und ich haben einen Jungs-Parkplatz.
Zitat:
Original geschrieben von selespeed
Zitat von 156 B_R
Da hab ich eine kurze Frage an Dich!
Wie findest Du das RÜCKWÄRTS EINPARKEN in sehr enge Parklücken mit der Selespeed ?
Also ich parke wirklich sehr gut, aber hier fehlt mir das Kupplungspedal oder die Vollautomatik doch schon!
@selespeed
Also ich hab da nicht wirklich grosse Probleme mit einparken!
Beim Selespeed ist es ja so das wen die Touren zu tief sind kupplet er automatisch aus und rollt, das rollen kann man gut ausnützen um zu parken! Ein sensibler Gasfuss ist von Vorteil, aber nicht zwingend, finde ich! und ich fahre schon über 2 jahre mit dem Selespeed!
@Selespeed:
Deinen 1.9t schweren Selespeed will ich erst mal sehen, hast du da noch nen Wohnwagen dran gehängt?😁
Mal im Ernst, es gibt zum Parken echt besseres als Selespeed, aber im normalen Fahrbetrieb ist es herrlich...
@ selespeed
hmmm, du hast dich wohl vertippt mit den 1.9t ! Nicht mal der 156er GTA Sportswagon Selespeed ist so schwer, und das ist wohl der "grösste Alfa" den man haben kann...
Soll nicht bös gemeint sein!
Das fahren mit Selespeed ist herrlich! Auf bergstrecken einfach das geilste das es gibt!!! auch im stadverkehr ist es einfach easy!
Guten Morgen Selespeed Freunde,
das Leergewicht ist nätürlich 1770 kg! Dann sitze ich noch drin und den Kram den ich spazieren fahre c.a. 1900 kg :-)
,,Das wen die Touren zu tief sind kupplet er automatisch aus und rollt, das rollen kann man gut ausnützen um zu parken,,
Das hat meiner überhaupt nicht! Haben die Profis von FIAT beim Einbau der neuen Selespeed vielleicht etwas falsch gemacht? Denn die haben leider immer noch Schwierigkeiten damit, das der Rückwärtsgang selten beim ersten mal rein geht!
Ich muß da noch mal hin!!!! :-(
hast du einen selespeed mit der sonderausstattung "ziegelsteine"???
der 156 SW GTA Selespeed (!!!) hat ein leergewicht von 1460kg. (im schein steht dann 1535, die rechnen noch 75kg fahrer dazu...)