motor probleme bei 156

Alfa Romeo 156 932

hi habe da mal ein paar kleine fragen an die "fach leute"
ich möchte mir einen 156 kaufen.
Ich habe für drei stück ein angebot vorliegen
einmal mit
120 ps, 144ps und dann einen mit 190 ps der letzte ist mir tip-tronic automatik die andern mit normal schaltung.
Als ich jetzt heute mal so im internet rum geschaut habe fand ich sehr viele 156 alfas mit motorschaden.
Also kann mir jemand mal sagen ob das normal ist das die motor probleme haben wenn ja dann welche und welchen kann man ohne bedenken mit so 100 tkm noch kaufen.

und falls jemand gerade noch was welche version so sprit verbraucht wäre das auch noch ganz nett.

vielen dank schon mal im vorraus

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von selespeed


das Leergewicht ist nätürlich 1770 kg!

Natürlich ist es das...

Und bald kommen die netten Männer in weiß, dann bekommst du eine Schmusejacke zum selber umarmen 😁

Greetz,
MARV

AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH

Das hat man nun davon wenn man während der Arbeitszeit verbotene Sachen macht und nicht in den Fahrzeugschein guckt. Aber jetzt hab ich mal schnell rein geguckt, 1325kg !
Danke das es Euch gibt, hätte sonst noch irgendwo rum erzählt das ich nen Panzer fahre.

@ selespeed

also ich hab keine Probleme mit dem rückwertsgang einlegen...OK, hab schon das zweite Getribe drin, und nächste woche kommt das dritte ;-) zum Glück auf Garantie. Das neue Getriebe ist ne spez Anfertigung, mal schauen ob das was bringt!
Ich glaube nicht das man bei deinem Alfa was falsch gelaufen ist mit dem einbau, aber irgendwie ist es schon seltsam...

Zum gewicht: Vorher erst gucken dan schreiben ;-) fürs nächste mal!

werde es mir zu Herzen nehmen :-)
bei mir haben es ja Fiat Leute eingebaut, und hinter vorgehltender Hand haben die sich als nicht sehr Alfa qualifiziert geoutet!
bevor die mir ein neues eingebaut hatten, ist er im city Modus soooo richtig abgegangen, sagen wir mal ich war im vierten und wollte nen BMW abhängen. Hab ich auf Gas gedrückt der zweite ist rein gegangen und er hat mich nach vorne geschoben. Jetzt gleiche Situation, und er ist so 2-3 sec. in einem Leistungsloch schaltet dann runter und kommt dann so langsam auf touren. Wenn ich manuel schalte kein Problem!

Ähnliche Themen

das ist wirklich seltsam!

Den City-Modus brauch ich nicht wirklich viel...darum kann ich dir nicht genau sagen wie das bei mir ist. werds aber mal testen heute... meiner hat einfach mühe vom 2ten in den 3ten zu schalten, da kratzt es hässlich! vermutlich sind die Synchronisierungs-Ringe am Arsch, und das bei einem halbjährigen Getriebe...Der vorgang vom 4ten in den 5ten geht mir zu lange! ist das bei dir auch so?
Aber ebe, dafür gibts ein neues!

Bitte nicht hauen.....bin eher mit BMW unterwegs.Hab aber nun doch ne Alfa-156-Frage.

Meine Freundin sucht seit längeren ein Preisgünstiges gebrauchtes Auto dass nach etwas aussieht aber dennoch Zuverlässig sein soll.Dabei viel mir eben der 156 ein.

Wie ich nun hier lesen mußte auch wenns manche abstreiten oder nicht hören wollen gibt es wohl doch einige Probleme mit diesem Fahrzeug.Ob Materialfehler hin oder Zulieferteile her......defekt ist defekt!
Gibt es dazu irgendwelche Statistiken welche Baureihe und Motoren anfällig sind und auf was man beim Kauf achten sollte.
Sie muß damit jeden Tag fahren und möcht sicher nicht schrauben:-)

Bitte nur sachliche Antworten und das ist ganz sicher nicht böse gemeint!

Danke und Gruß

Wenn ich von Hand schalte läuft alles gut. wenn ich ,, Gas ,, gebe ziehe ich dich Gänge hoch und schalte dann ohne vom Gas zugehen das klappt tadel los! im city Modus beim normalen Fahren auch keine Schaltprobleme, nur wenn ich power machen will kommt er nicht in die Gänge, da braucht er viel zu lang, finde ich!
Ich hab einen Bj. 99, ersten mit selespeed, vielleicht liegt es daran? Aber das der Rückwärtsgang nicht will nervt. Als Fluchtauto ungeeignet!!!!!!!!!!

@ waschtel82

man sagt, manche 2 Liter mit 155 PS seien etwas anfällig mit Pleuelprobs.

Schau dir mal so allgemein die anderen Theman an, dann siehste schon, worauf du achten musst.

@waschtel82

Auch wenn ich selbst keinen Alfa fahre, möcht ich mal was dazu sagen 😉
Für einen Alfa muß man geboren sein und man muß die richtige Einstellung zu dieser Marke haben. Wer die Zuverlässigkeit eines z.b. Toyota erwartet, dem würd ich raten - Hände weg -!
Auch wenn sich hier scheinbar oft nur die Alfa Fahrer tümmeln, die keine probleme haben - eine doch etwas größere Unzuverlässigkeit bzw. Mängelhäufigkeit ist bei Alfa nunmal ausgeprägter. Mein Schwager fährt einen 2001er 147 und für ihn war es auch der erste und letzte Alfa. Gestern hat er ihn bei einem Händler schätzen lassen. Die haben natürlich erstmal nach Mängeln gesucht um den Preis zu drücken. Heraus kamen 5000 Euro!!! Für ein Auto mit 68000km und Liebhaber Pflegezustand. Hat zwar nix jetzt mit dem Thema zu tun, wollts aber mal erwähnt haben.
da bei mir ein Autokauf ansteht, bin ich auch am Überlegen. Und Alfa hat's mir auch schon immer angetan. Da ich aber 30000km im Jahr fahre und ich von meinem Untersatz bedingungslose Zuverlässigkeit erwarte 😉, wirds wohl eher kein Alfa werden.
Muß aber jeder für sich entscheiden. Jedenfalls weiß man bei einem Alfa schon vorher, auf was man sich eventuell einläßt.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


eine doch etwas größere Unzuverlässigkeit bzw. Mängelhäufigkeit ist bei Alfa nunmal ausgeprägter.

Ha!

Sagt wer? Du? Dein Schwager?

Los, objektive Quellen!!!

Greetz,
MARV

@ Cleandevil

zeig mir mal bitte einen Hersteller der bedingungslose Zuverlässigkeit bietet ?

Ich denke, den gibts nicht, ansonsten klär mich bitte auf.

Merke: alle kochen nur mit Wasser !

@Cannonball

Ich bin seit 1989 in der Autobranche tätig. Da brauch ich keine Quellen. Da reicht es mir, wenn ich weiß, was ich weiß. 😉
Mit euch da drüber Disskutieren geht eh nicht. Hat sich schon oft genug gezeigt, das solche Threads ausarten.
Wenn IHR meint, Alfa ist 100% Zuverlässig, dann akzeptier ich das. Ist eure gute Meinung.

Das mit der bedingungslosen Zuverlässigkeit, hatte ich extra mit nem Smilie gekennzeichnet 😉 war also net soo ernst gemeint.
Alle Kochen nur mit Wasser - Richtig.
Nur sollte man nur das Trinken, was nicht auf der heißesten Herdplatte stand 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Cleandevil
Wenn IHR meint, Alfa ist 100% Zuverlässig, dann akzeptier ich das. Ist eure gute Meinung.

Habe zumindest ich nicht behauptet. Ich will dir deine Meinung auch nicht streitig machen.

Es heißt nur ständig "Habe gehört, dass..." und "Alle Alfas sind..." Oder eben "Der von meinem Schwager..." 😁

Aber du kannst nicht sagen, dass eine "doch etwas größere Unzuverlässigkeit bzw. Mängelhäufigkeit" bei Alfa ausgeprägter ist (übrigens sehr windige Formulierung 😛), ohne darauf hinzuweisen:

- woher diese Einschätzung kommt (hast du ja jetzt getan)
- worauf sie sich bezieht (Bleiben Autos stehen? Explodieren sie? Oder knarzt nur mal ein Armaturenbrett?)
- wen oder was du als Vergleich heranziehst (Weniger zuverlässig als was)?

Bei den ganzen Spinnern hier ist klar, das sonst keine Diskussion möglich ist. Ich z. B. halte auch Citroens für unzuverlässig; ich hab' aber keine Quellen und geh somit auch nicht ins PSA-Forum und mach ein Fass auf. Lustigerweise passiert so'n Scheiß hier bei uns aber ständig 🙄

Also: Mit deiner Einschätzung kann ich leben 😁

Die anderen Hater: Ihr wisst Bescheid...

Greetz,
MARV

@Cannonball
Ich kann deine Meinung nur teilen!

Niemand behauptet hier Alfas seien fehlerlos! Nur regts auf, wenn ständig irgendwelche Pappnasen hier mit den ewig alten Vorurteilen kommen!

ich sag nur noch blabalabla

Irgendwann steht jeder am Strassenrand, ob mit Toyota, Alfa oder Mercedes

wie ich nur immer wieder wiederholen kann: zuverlässigkeit steht und fällt mit der werkstatt und dem umgang...
wenn ich an der wartung spare, net nachm öl gucke, obwohl ich weiß, dass die TS 16V schonmal was öl verbrauchen, dann ists klar, dass ich stehen bleibe mit nem motorschaden. ich will garnet abstreiten, dass es mit dem 155PS motor probleme gab, aber MUSS MAN IMMER ALLES GLEICH PAUSCHALISIEREN? ein alfamotor hat ein paar probleme gehabt, also sind alle alfas scheiße. wie ich das hasse... 🙄
und diese aussagen "der freund einer bekannten meinse schwagers hatte mal nen alfasud und der hat gerostet und war schlecht verarbeitet, also müssen die neuen das auch sein..."
kein kommentar... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen